[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Abend-Gebet that all/ die du mir all mein Tage/ erzeigt hast über-all deinn Nahmen will ich preisen/ der du allein bist gut/ mit deinem Leib mich speisest/ tränckst mich mit deinem Blut. 9. Dein ist allein die Ehre/ dein ist allein der Abend-Gebet am Dienstage. GOtt Lob! Ich habe abermal und
Abend-Gebet that all/ die du mir all mein Tage/ erzeigt haſt uͤber-all deinn Nahmen will ich preiſen/ der du allein biſt gut/ mit deinem Leib mich ſpeiſeſt/ traͤnckſt mich mit deinem Blut. 9. Dein iſt allein die Ehre/ dein iſt allein der Abend-Gebet am Dienſtage. GOtt Lob! Ich habe abermal und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0068" n="36"/><fw place="top" type="header">Abend-Gebet</fw><lb/> that all/ die du mir all mein Tage/ erzeigt haſt uͤber-<lb/> all deinn Nahmen will ich preiſen/ der du allein biſt<lb/> gut/ mit deinem Leib mich ſpeiſeſt/ traͤnckſt mich mit<lb/> deinem Blut.</p><lb/> <p>9. Dein iſt allein die Ehre/ dein iſt allein der<lb/> Ruhm/ die Rach dir niemand wehre/ dein Segen zu<lb/> uns komm/ daß wir im Fried einſchlaffen/ mit Gna-<lb/> den zu uns eil/ gib uns des Glaubens Waffen/ fuͤrs<lb/> Teufels liſtge Pfeil.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Abend-Gebet am Dienſtage.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Ott Lob! Ich habe abermal<lb/> einen Tag an meinem ſterbli-<lb/> chen Leben weniger gemacht/ und<lb/> bin alſo dem Tode einen Tag naͤ-<lb/> her kommen/ derowegen ſo ver-<lb/> gib mir/ O HErꝛ/ alle meine<lb/> Suͤnde/ die ich heute wider dich<lb/> und deine heilige Gebote mit Ge-<lb/> dancken/ Worten oder Wercken<lb/> gethan und begangen habe/ und<lb/> lehre mich auch ietzo dieſen Dien-<lb/> ſtags-Abend bedencken/ daß es<lb/> ein Ende mit mir haben werde/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [36/0068]
Abend-Gebet
that all/ die du mir all mein Tage/ erzeigt haſt uͤber-
all deinn Nahmen will ich preiſen/ der du allein biſt
gut/ mit deinem Leib mich ſpeiſeſt/ traͤnckſt mich mit
deinem Blut.
9. Dein iſt allein die Ehre/ dein iſt allein der
Ruhm/ die Rach dir niemand wehre/ dein Segen zu
uns komm/ daß wir im Fried einſchlaffen/ mit Gna-
den zu uns eil/ gib uns des Glaubens Waffen/ fuͤrs
Teufels liſtge Pfeil.
Abend-Gebet am Dienſtage.
GOtt Lob! Ich habe abermal
einen Tag an meinem ſterbli-
chen Leben weniger gemacht/ und
bin alſo dem Tode einen Tag naͤ-
her kommen/ derowegen ſo ver-
gib mir/ O HErꝛ/ alle meine
Suͤnde/ die ich heute wider dich
und deine heilige Gebote mit Ge-
dancken/ Worten oder Wercken
gethan und begangen habe/ und
lehre mich auch ietzo dieſen Dien-
ſtags-Abend bedencken/ daß es
ein Ende mit mir haben werde/
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/68 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/68>, abgerufen am 22.02.2025. |