[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Sterbe-Gesänge. Amen/ zu aller Stund/ Sprech ich aus Hertzen- IX. MAchs mit mir/ Gott/ nach deiner Güt/ Hilff mir in Gern wil lich folgen/ lieber HErr/ Du wirst mirs Ruht doch der Leib sanfft in der Erd/ Die Seel Höll/ Teufel/ Tod/ die Welt und Sünd/ Mir nicht Warumb sol ich denn traurig seyn/ Weil mirs so X. JCh hab mich GOtt ergeben/ Dem lieben Vater Mein
Sterbe-Geſaͤnge. Amen/ zu aller Stund/ Sprech ich aus Hertzen- IX. MAchs mit mir/ Gott/ nach deiner Guͤt/ Hilff mir in Gern wil lich folgen/ lieber HErꝛ/ Du wirſt mirs Ruht doch der Leib ſanfft in der Erd/ Die Seel Hoͤll/ Teufel/ Tod/ die Welt und Suͤnd/ Mir nicht Warumb ſol ich denn traurig ſeyn/ Weil mirs ſo X. JCh hab mich GOtt ergeben/ Dem lieben Vater Mein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0601" n="187[477]"/> <fw place="top" type="header">Sterbe-Geſaͤnge.</fw><lb/> <p>Amen/ zu aller Stund/ Sprech ich aus Hertzen-<lb/> grund/ Du wolleſt uns thun leiten/ HErꝛ Chriſt/ zu al-<lb/> len Zeiten/ Auf daß wir deinen Namen Ewiglich prei-<lb/> ſen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">IX.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>Achs mit mir/ Gott/ nach deiner Guͤt/ Hilff mir in<lb/> meinem Leiden: Was ich dich bitt/ verſag mir<lb/> nicht/ Wann ſich mein Seel ſo! ſcheiden/ So nim ſie/<lb/> HERR/ in deine Haͤnd/ Jſt alles gut/ wann gut das<lb/> End.</p><lb/> <p>Gern wil lich folgen/ lieber HErꝛ/ Du wirſt mirs<lb/> nicht verſagen/ Denn du biſt gar von mir nicht fern/<lb/> Ob ich gleich hier muß ſterben: Verlaſſen meine lieben<lb/> Freund/ Dies mit mir hertzlich gut gemeynt.</p><lb/> <p>Ruht doch der Leib ſanfft in der Erd/ Die Seel<lb/> ſich zu dir ſchwinget/ Jn deine Haͤnd ſie unverſehrt<lb/> Durchn Tod ins Leben dringet. Hier iſt doch nur ein<lb/> Thraͤnenthal/ Angſt/ Noth und Truͤbſal uͤberall.</p><lb/> <p>Hoͤll/ Teufel/ Tod/ die Welt und Suͤnd/ Mir nicht<lb/> mehr moͤgen ſchaden/ Bey dir/ o HErꝛ/ ich Rettung<lb/> find/ Jch troͤſt mich deiner Gnaden. Dein einger<lb/> Sohn/ aus Lieb und Huld/ Fuͤr mich bezahlt hat alle<lb/> Schuld.</p><lb/> <p>Warumb ſol ich denn traurig ſeyn/ Weil mirs ſo<lb/> wohl thut gehen/ Bekleidt mit Chriſti Unſchuld fein/<lb/> Wie eine Braut ich ſtehe. Gehab dich wohl/ du ſchnoͤ-<lb/> de Welt/ Bey Gott zu leben mir gefaͤllt.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">X.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch hab mich GOtt ergeben/ Dem lieben Vater<lb/> mein/ Hier iſt kein ewigs Leben/ Es muß geſchieden<lb/> ſeyn. Der Tod kan mir nicht ſchaden/ Er iſt nur mein<lb/> Gewinn; Jn Gottes Fried und Gnaden Fahr ich mit<lb/> Freud dahin.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mein</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [187[477]/0601]
Sterbe-Geſaͤnge.
Amen/ zu aller Stund/ Sprech ich aus Hertzen-
grund/ Du wolleſt uns thun leiten/ HErꝛ Chriſt/ zu al-
len Zeiten/ Auf daß wir deinen Namen Ewiglich prei-
ſen/ Amen.
IX.
MAchs mit mir/ Gott/ nach deiner Guͤt/ Hilff mir in
meinem Leiden: Was ich dich bitt/ verſag mir
nicht/ Wann ſich mein Seel ſo! ſcheiden/ So nim ſie/
HERR/ in deine Haͤnd/ Jſt alles gut/ wann gut das
End.
Gern wil lich folgen/ lieber HErꝛ/ Du wirſt mirs
nicht verſagen/ Denn du biſt gar von mir nicht fern/
Ob ich gleich hier muß ſterben: Verlaſſen meine lieben
Freund/ Dies mit mir hertzlich gut gemeynt.
Ruht doch der Leib ſanfft in der Erd/ Die Seel
ſich zu dir ſchwinget/ Jn deine Haͤnd ſie unverſehrt
Durchn Tod ins Leben dringet. Hier iſt doch nur ein
Thraͤnenthal/ Angſt/ Noth und Truͤbſal uͤberall.
Hoͤll/ Teufel/ Tod/ die Welt und Suͤnd/ Mir nicht
mehr moͤgen ſchaden/ Bey dir/ o HErꝛ/ ich Rettung
find/ Jch troͤſt mich deiner Gnaden. Dein einger
Sohn/ aus Lieb und Huld/ Fuͤr mich bezahlt hat alle
Schuld.
Warumb ſol ich denn traurig ſeyn/ Weil mirs ſo
wohl thut gehen/ Bekleidt mit Chriſti Unſchuld fein/
Wie eine Braut ich ſtehe. Gehab dich wohl/ du ſchnoͤ-
de Welt/ Bey Gott zu leben mir gefaͤllt.
X.
JCh hab mich GOtt ergeben/ Dem lieben Vater
mein/ Hier iſt kein ewigs Leben/ Es muß geſchieden
ſeyn. Der Tod kan mir nicht ſchaden/ Er iſt nur mein
Gewinn; Jn Gottes Fried und Gnaden Fahr ich mit
Freud dahin.
Mein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/601 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 187[477]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/601>, abgerufen am 22.02.2025. |