[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Abend-Gesänge. seyst/ Mach mich von Sünden ledig: Gib mir denheilgen Geist/ Der mich weise und lehre/ Ja/ der mich leit und führ/ Auff daß ich nimmermehre Dein Gnad und Hülff verliehr. Mein Leib/ mein Seel/ mein Leben/ Hauß/ Ehr/ Die Teutsche Litaney. [Spaltenumbruch]
Der erste Chor. [Spaltenumbruch]
KYrie/ Christe/ Kyrie/ Christe/ Der ander Chor. Eleison. Eleison. Eleison. Erhöre uns. HErr GOtt Vater im Himmel/ Erbarm dich über uns. HErr GOtt Sohn der Welt Heyland. Erbarm dich über uns. HErr GOtt heiliger Geist/ Erbarm dich über uns. Sey uns gnädig/ Verschon uns lieber HErre GOtt. Sey uns gnädig/ Hilff uns lieber HErre GOtt. Für allen Sünden/ Behüt uns lieber HErre GOtt. Für allem Jrrsal/ Behüt uns lieber HErre GOtt. Für
Abend-Geſaͤnge. ſeyſt/ Mach mich von Suͤnden ledig: Gib mir denheilgen Geiſt/ Der mich weiſe und lehre/ Ja/ der mich leit und fuͤhr/ Auff daß ich nimmermehre Dein Gnad und Huͤlff verliehr. Mein Leib/ mein Seel/ mein Leben/ Hauß/ Ehr/ Die Teutſche Litaney. [Spaltenumbruch]
Der erſte Chor. [Spaltenumbruch]
KYrie/ Chriſte/ Kyrie/ Chriſte/ Der ander Chor. Eleiſon. Eleiſon. Eleiſon. Erhoͤre uns. HErr GOtt Vater im Himmel/ Erbarm dich uͤber uns. HErr GOtt Sohn der Welt Heyland. Erbarm dich uͤber uns. HErr GOtt heiliger Geiſt/ Erbarm dich uͤber uns. Sey uns gnaͤdig/ Verſchon uns lieber HErre GOtt. Sey uns gnaͤdig/ Hilff uns lieber HErre GOtt. Fuͤr allen Suͤnden/ Behuͤt uns lieber HErre GOtt. Fuͤr allem Jrrſal/ Behuͤt uns lieber HErre GOtt. Fuͤr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0589" n="175[465]"/><fw place="top" type="header">Abend-Geſaͤnge.</fw><lb/> ſeyſt/ Mach mich von Suͤnden ledig: Gib mir den<lb/> heilgen Geiſt/ Der mich weiſe und lehre/ Ja/ der mich<lb/> leit und fuͤhr/ Auff daß ich nimmermehre Dein Gnad<lb/> und Huͤlff verliehr.</p><lb/> <p>Mein Leib/ mein Seel/ mein Leben/ Hauß/ Ehr/<lb/> und all mein Gut/ Was du mir haſt gegeben/ Be-<lb/> fehlich deiner Hut/ Jn dein goͤttliche Haͤnde: Behuͤt<lb/> mich gnaͤdiglich. Gib mir ein ſeligs Ende/ Und nimm<lb/> mich in dein Reich.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Die Teutſche Litaney.</head><lb/> <cb/> <sp> <speaker>Der erſte Chor.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#in">K</hi>Yrie/<lb/> Chriſte/<lb/> Kyrie/<lb/> Chriſte/</p> </sp><lb/> <cb/> <sp> <speaker>Der ander Chor.</speaker><lb/> <p>Eleiſon.<lb/> Eleiſon.<lb/> Eleiſon.<lb/> Erhoͤre uns.</p> </sp><lb/> <lg type="poem"> <l>HErr GOtt Vater im Himmel/</l><lb/> <l>Erbarm dich uͤber uns.</l><lb/> <l>HErr GOtt Sohn der Welt Heyland.</l><lb/> <l>Erbarm dich uͤber uns.</l><lb/> <l>HErr GOtt heiliger Geiſt/</l><lb/> <l>Erbarm dich uͤber uns.</l><lb/> <l>Sey uns gnaͤdig/</l><lb/> <l>Verſchon uns lieber HErre GOtt.</l><lb/> <l>Sey uns gnaͤdig/</l><lb/> <l>Hilff uns lieber HErre GOtt.</l><lb/> <l>Fuͤr allen Suͤnden/</l><lb/> <l>Behuͤt uns lieber HErre GOtt.</l><lb/> <l>Fuͤr allem Jrrſal/</l><lb/> <l>Behuͤt uns lieber HErre GOtt.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Fuͤr</fw><lb/> </lg> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [175[465]/0589]
Abend-Geſaͤnge.
ſeyſt/ Mach mich von Suͤnden ledig: Gib mir den
heilgen Geiſt/ Der mich weiſe und lehre/ Ja/ der mich
leit und fuͤhr/ Auff daß ich nimmermehre Dein Gnad
und Huͤlff verliehr.
Mein Leib/ mein Seel/ mein Leben/ Hauß/ Ehr/
und all mein Gut/ Was du mir haſt gegeben/ Be-
fehlich deiner Hut/ Jn dein goͤttliche Haͤnde: Behuͤt
mich gnaͤdiglich. Gib mir ein ſeligs Ende/ Und nimm
mich in dein Reich.
Die Teutſche Litaney.
Der erſte Chor.
KYrie/
Chriſte/
Kyrie/
Chriſte/
Der ander Chor.
Eleiſon.
Eleiſon.
Eleiſon.
Erhoͤre uns.
HErr GOtt Vater im Himmel/
Erbarm dich uͤber uns.
HErr GOtt Sohn der Welt Heyland.
Erbarm dich uͤber uns.
HErr GOtt heiliger Geiſt/
Erbarm dich uͤber uns.
Sey uns gnaͤdig/
Verſchon uns lieber HErre GOtt.
Sey uns gnaͤdig/
Hilff uns lieber HErre GOtt.
Fuͤr allen Suͤnden/
Behuͤt uns lieber HErre GOtt.
Fuͤr allem Jrrſal/
Behuͤt uns lieber HErre GOtt.
Fuͤr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/589 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 175[465]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/589>, abgerufen am 22.02.2025. |