[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Abend-Gesänge. Du hast für mich vergossen Dein rosinfarbes Blut/ Jst dir verwundt so sehre Die arme Seele dein/ Thu Leg du dein Sünde abe/ Und biß ein frommer Christ/ Jch wil dich selber speisen Mit meinem Leib und O Jesu/ Lob und Ehre sing ich dir allezeit/ Den Der uns diß Liedlein sange/ So wol gesungen hat/ Abend-Gesänge. I. MEin Augen schließ ich ietzt in GOttes Namen Drum sag ich dir/ O GOtt/ von Hertzen Lob und Du hast des Teufels List von mir gantz abgekehrt/ Regiere
Abend-Geſaͤnge. Du haſt fuͤr mich vergoſſen Dein roſinfarbes Blut/ Jſt dir verwundt ſo ſehre Die arme Seele dein/ Thu Leg du dein Suͤnde abe/ Und biß ein frommer Chriſt/ Jch wil dich ſelber ſpeiſen Mit meinem Leib und O Jeſu/ Lob und Ehre ſing ich dir allezeit/ Den Der uns diß Liedlein ſange/ So wol geſungen hat/ Abend-Geſaͤnge. I. MEin Augen ſchließ ich ietzt in GOttes Namen Drum ſag ich dir/ O GOtt/ von Hertzen Lob und Du haſt des Teufels Liſt von mir gantz abgekehrt/ Regiere
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0587" n="173[463]"/> <fw place="top" type="header">Abend-Geſaͤnge.</fw><lb/> <p>Du haſt fuͤr mich vergoſſen Dein roſinfarbes Blut/<lb/> Das laß mich HErr genieſſen/ Troͤſt mich durch deine<lb/> Guͤt/ Hilff mir/ das iſt mein Bitt.</p><lb/> <p>Jſt dir verwundt ſo ſehre Die arme Seele dein/ Thu<lb/> du dich zu mir kehren/ Jch will dein Helffer ſeyn/ Ver-<lb/> geben Schuld und Pein.</p><lb/> <p>Leg du dein Suͤnde abe/ Und biß ein frommer Chriſt/<lb/> Jch wil dich ſelber laben/ Und ſchencken meinen Geiſt/<lb/> Der dich zum Himmel weiſt.</p><lb/> <p>Jch wil dich ſelber ſpeiſen Mit meinem Leib und<lb/> Blut/ Mein Lieb an dir beweiſen/ Und will dir theilen<lb/> mit Mein Schatz und hoͤchſtes Gut.</p><lb/> <p>O Jeſu/ Lob und Ehre ſing ich dir allezeit/ Den<lb/> Glauben in mir mehre/ Daß ich nach dieſer Zeit Mit<lb/> dir eingeh zur Freud.</p><lb/> <p>Der uns diß Liedlein ſange/ So wol geſungen hat/<lb/> GOtt helff daß uns gelinge/ Jm Leben und im Tod<lb/> Durch Chriſti Wunden roth.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Abend-Geſaͤnge.</head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>Ein Augen ſchließ ich ietzt in GOttes Namen<lb/> zu/ Dieweil der muͤde Leib begehret ſeine Ruh/<lb/> Weiß aber nicht ob ich den Morgen werd erleben/ Es<lb/> koͤnte mich vielleicht der Tod noch heut umbgeben.</p><lb/> <p>Drum ſag ich dir/ O GOtt/ von Hertzen Lob und<lb/> Danck/ Jch will auch ſolches thun hinfort mein leben-<lb/> lang/ Weil du mich dieſen Tag haſt wollen ſo bewah-<lb/> ren/ Daß mir kein Ungeluͤck hat koͤnnen wiederfahren.</p><lb/> <p>Du haſt des Teufels Liſt von mir gantz abgekehrt/<lb/> Der als ein grimmer Loͤw zu freſſen mich begehrt/ Be-<lb/> ſchuͤtz auch dieſe Nacht mich HErꝛ durch deine Waffen/<lb/> Wenn als ein Todesbild der Leib wird liegen ſchlaffen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Regiere</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [173[463]/0587]
Abend-Geſaͤnge.
Du haſt fuͤr mich vergoſſen Dein roſinfarbes Blut/
Das laß mich HErr genieſſen/ Troͤſt mich durch deine
Guͤt/ Hilff mir/ das iſt mein Bitt.
Jſt dir verwundt ſo ſehre Die arme Seele dein/ Thu
du dich zu mir kehren/ Jch will dein Helffer ſeyn/ Ver-
geben Schuld und Pein.
Leg du dein Suͤnde abe/ Und biß ein frommer Chriſt/
Jch wil dich ſelber laben/ Und ſchencken meinen Geiſt/
Der dich zum Himmel weiſt.
Jch wil dich ſelber ſpeiſen Mit meinem Leib und
Blut/ Mein Lieb an dir beweiſen/ Und will dir theilen
mit Mein Schatz und hoͤchſtes Gut.
O Jeſu/ Lob und Ehre ſing ich dir allezeit/ Den
Glauben in mir mehre/ Daß ich nach dieſer Zeit Mit
dir eingeh zur Freud.
Der uns diß Liedlein ſange/ So wol geſungen hat/
GOtt helff daß uns gelinge/ Jm Leben und im Tod
Durch Chriſti Wunden roth.
Abend-Geſaͤnge.
I.
MEin Augen ſchließ ich ietzt in GOttes Namen
zu/ Dieweil der muͤde Leib begehret ſeine Ruh/
Weiß aber nicht ob ich den Morgen werd erleben/ Es
koͤnte mich vielleicht der Tod noch heut umbgeben.
Drum ſag ich dir/ O GOtt/ von Hertzen Lob und
Danck/ Jch will auch ſolches thun hinfort mein leben-
lang/ Weil du mich dieſen Tag haſt wollen ſo bewah-
ren/ Daß mir kein Ungeluͤck hat koͤnnen wiederfahren.
Du haſt des Teufels Liſt von mir gantz abgekehrt/
Der als ein grimmer Loͤw zu freſſen mich begehrt/ Be-
ſchuͤtz auch dieſe Nacht mich HErꝛ durch deine Waffen/
Wenn als ein Todesbild der Leib wird liegen ſchlaffen.
Regiere
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/587 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 173[463]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/587>, abgerufen am 22.02.2025. |