[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Tisch-Gesänge. Durch ihn ist uns vergeben Die Sünd/ geschenckt Wir bitten deine Güte/ Wollst uns hinfort behü- Erhalt uns in der Warheit/ Gib ewigliche Freyheit/ III. HErr Gott nun sey gepreiset/ Wir sagn dir grossen Ob wir solchs habn genommen Mit Lust und Uber- Also wollst allzeit nehren/ HErr/ unser Seel und IV. LObet den HErren/ Lobet den HErren/ Denn er ist Singt gegn einander/ Singt gegn einander/ Dem Er
Tiſch-Geſaͤnge. Durch ihn iſt uns vergeben Die Suͤnd/ geſchenckt Wir bitten deine Guͤte/ Wollſt uns hinfort behuͤ- Erhalt uns in der Warheit/ Gib ewigliche Freyheit/ III. HErr Gott nun ſey gepreiſet/ Wir ſagn dir groſſen Ob wir ſolchs habn genommen Mit Luſt und Uber- Alſo wollſt allzeit nehren/ HErr/ unſer Seel und IV. LObet den HErren/ Lobet den HErren/ Denn er iſt Singt gegn einander/ Singt gegn einander/ Dem Er
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0584" n="170[460]"/> <fw place="top" type="header">Tiſch-Geſaͤnge.</fw><lb/> <p>Durch ihn iſt uns vergeben Die Suͤnd/ geſchenckt<lb/> das Leben/ Jm Himmel ſolln wir haben/ O GOtt/ wie<lb/> groſſe Gaben.</p><lb/> <p>Wir bitten deine Guͤte/ Wollſt uns hinfort behuͤ-<lb/> ten/ Die Groſſen mit den Kleinen/ Du kanſts nicht<lb/> boͤſe meinen.</p><lb/> <p>Erhalt uns in der Warheit/ Gib ewigliche Freyheit/<lb/> Zu preiſen deinen Namen/ Durch Jeſum Chriſtum/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">III.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err Gott nun ſey gepreiſet/ Wir ſagn dir groſſen<lb/> Danck :/: Du haſt uns wol geſpeiſet/ Und geben<lb/> guten Tranck/ Dein Mildigkeit zu mercken/ Und un-<lb/> ſern Glaubn zu ſtaͤrcken/ Daß du ſeyſt unſer GOtt.</p><lb/> <p>Ob wir ſolchs habn genommen Mit Luſt und Uber-<lb/> maß/ Dadurch wir moͤchten kommen Vielleicht in dei-<lb/> nen Haß/ So wolſt du uns aus Gnaden/ O HErr/<lb/> nicht laſſen ſchaden/ Durch Chriſtum deinen Sohn.</p><lb/> <p>Alſo wollſt allzeit nehren/ HErr/ unſer Seel und<lb/> Geiſt :/: Jn Chriſto gautz bekehren/ Und in dir machen<lb/> feiſt/ Daß wir den Hunger meiden/ Starck ſeyn in al-<lb/> lem Leiden/ Und leben ewiglich.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>Obet den HErren/ Lobet den HErren/ Denn er iſt<lb/> ſehr freundlich/ Es iſt ſehr koͤſtlich unſern GOtt zu<lb/> loben/ Unſern GOtt zu loben/ Sein Lob iſt ſchoͤn und<lb/> lieblich anzuhoͤren. Lobet den HErren/ Lobet den<lb/> HErren.</p><lb/> <p>Singt gegn einander/ Singt gegn einander/ Dem<lb/> HErren mit Dancken/ Lobt ihn mit Harffen unſern<lb/> GOtt den werthen/ Unſern GOtt den werthen/ Denn<lb/> er iſt maͤchtig und von groſſen Kraͤfften. Lobet den<lb/> HErren/ Lobet den HErren.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Er</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [170[460]/0584]
Tiſch-Geſaͤnge.
Durch ihn iſt uns vergeben Die Suͤnd/ geſchenckt
das Leben/ Jm Himmel ſolln wir haben/ O GOtt/ wie
groſſe Gaben.
Wir bitten deine Guͤte/ Wollſt uns hinfort behuͤ-
ten/ Die Groſſen mit den Kleinen/ Du kanſts nicht
boͤſe meinen.
Erhalt uns in der Warheit/ Gib ewigliche Freyheit/
Zu preiſen deinen Namen/ Durch Jeſum Chriſtum/
Amen.
III.
HErr Gott nun ſey gepreiſet/ Wir ſagn dir groſſen
Danck :/: Du haſt uns wol geſpeiſet/ Und geben
guten Tranck/ Dein Mildigkeit zu mercken/ Und un-
ſern Glaubn zu ſtaͤrcken/ Daß du ſeyſt unſer GOtt.
Ob wir ſolchs habn genommen Mit Luſt und Uber-
maß/ Dadurch wir moͤchten kommen Vielleicht in dei-
nen Haß/ So wolſt du uns aus Gnaden/ O HErr/
nicht laſſen ſchaden/ Durch Chriſtum deinen Sohn.
Alſo wollſt allzeit nehren/ HErr/ unſer Seel und
Geiſt :/: Jn Chriſto gautz bekehren/ Und in dir machen
feiſt/ Daß wir den Hunger meiden/ Starck ſeyn in al-
lem Leiden/ Und leben ewiglich.
IV.
LObet den HErren/ Lobet den HErren/ Denn er iſt
ſehr freundlich/ Es iſt ſehr koͤſtlich unſern GOtt zu
loben/ Unſern GOtt zu loben/ Sein Lob iſt ſchoͤn und
lieblich anzuhoͤren. Lobet den HErren/ Lobet den
HErren.
Singt gegn einander/ Singt gegn einander/ Dem
HErren mit Dancken/ Lobt ihn mit Harffen unſern
GOtt den werthen/ Unſern GOtt den werthen/ Denn
er iſt maͤchtig und von groſſen Kraͤfften. Lobet den
HErren/ Lobet den HErren.
Er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/584 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 170[460]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/584>, abgerufen am 22.02.2025. |