[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Friedens-Lieder. I. DU Friede-Fürst/ HErr Jesu Christ/ Wahr Recht grosse Noth uns stösset an/ Von Krieg und Gedenck/ HErr/ itzund an dein Ampt/ Daß du ein Verdienet habn wir alles wohl/ Und leidens mit Ge- Es ist groß Elend und Gefahr/ Wo Pestilentz regiert/ Da fragt man nicht nach Erbarkeit/ Nach Zucht Erleucht auch unser Sinn und Hertz Durch den II. O L l 3
Friedens-Lieder. I. DU Friede-Fuͤrſt/ HErꝛ Jeſu Chriſt/ Wahr Recht groſſe Noth uns ſtoͤſſet an/ Von Krieg und Gedenck/ HErꝛ/ itzund an dein Ampt/ Daß du ein Verdienet habn wir alles wohl/ Und leidens mit Ge- Es iſt groß Elend und Gefahr/ Wo Peſtilentz regiert/ Da fragt man nicht nach Erbarkeit/ Nach Zucht Erleucht auch unſer Sinn und Hertz Durch den II. O L l 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <pb facs="#f0579" n="165[455]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Friedens-Lieder.</head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>U Friede-Fuͤrſt/ HErꝛ Jeſu Chriſt/ Wahr<lb/> Menſch und wahrer Gott/ Ein ſtarcker Noth-<lb/> helffer du biſt Jm Leben und im Tod: Drumb<lb/> wir allein Jm Namen dein Zu deinem Vater ſchreyen.</p><lb/> <p>Recht groſſe Noth uns ſtoͤſſet an/ Von Krieg und<lb/> Ungemach/ Daraus uns niemand helffen kan/ Denn<lb/> du/ drumb fuͤhr die Sach: Deinn Vater bitt/ Daß er<lb/> ja nicht Jm Zorn mit uns verfahre.</p><lb/> <p>Gedenck/ HErꝛ/ itzund an dein Ampt/ Daß du ein<lb/> Fried-Fuͤrſt biſt/ Und hilff uns gnaͤdig allenſampt Jtzt<lb/> und zu dieſer Friſt: Laß uns hinfort Dein goͤttlich<lb/> Wort Jm Fried noch laͤnger ſchallen.</p><lb/> <p>Verdienet habn wir alles wohl/ Und leidens mit Ge-<lb/> dult: Doch deine Gnad groͤffer ſeyn ſol/ Denn unſer<lb/> Suͤnd und Schuld/ Darumb vergieb Nach deiner<lb/> Lieb/ Die du veſt zu uns traͤgeſt.</p><lb/> <p>Es iſt groß Elend und Gefahr/ Wo Peſtilentz regiert/<lb/> Aber viel groͤſſer iſt fuͤrwahr/ Wo Krieg gefuͤhret wird/<lb/> Da wird veracht Und nicht betracht/ Was recht und<lb/> loͤblich waͤre.</p><lb/> <p>Da fragt man nicht nach Erbarkeit/ Nach Zucht<lb/> und nach Gericht/ Dein Wort ligt auch zu ſolcher Zeit/<lb/> Und geht im Schwange nicht; Drumb hilff uns/<lb/> HERR/ Treib von uns fern Krieg und all ſchaͤdlich<lb/> Weſen.</p><lb/> <p>Erleucht auch unſer Sinn und Hertz Durch den<lb/> Geiſt deiner Gnad/ Daß wir nicht trebn daraus einn<lb/> Schertz/ Der unſer Seelen ſchad. O Jeſu Chriſt!<lb/> Allein du biſt/ Der ſolchs wohl kan ausrichten.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L l 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">II.</hi> O</fw><lb/> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [165[455]/0579]
Friedens-Lieder.
I.
DU Friede-Fuͤrſt/ HErꝛ Jeſu Chriſt/ Wahr
Menſch und wahrer Gott/ Ein ſtarcker Noth-
helffer du biſt Jm Leben und im Tod: Drumb
wir allein Jm Namen dein Zu deinem Vater ſchreyen.
Recht groſſe Noth uns ſtoͤſſet an/ Von Krieg und
Ungemach/ Daraus uns niemand helffen kan/ Denn
du/ drumb fuͤhr die Sach: Deinn Vater bitt/ Daß er
ja nicht Jm Zorn mit uns verfahre.
Gedenck/ HErꝛ/ itzund an dein Ampt/ Daß du ein
Fried-Fuͤrſt biſt/ Und hilff uns gnaͤdig allenſampt Jtzt
und zu dieſer Friſt: Laß uns hinfort Dein goͤttlich
Wort Jm Fried noch laͤnger ſchallen.
Verdienet habn wir alles wohl/ Und leidens mit Ge-
dult: Doch deine Gnad groͤffer ſeyn ſol/ Denn unſer
Suͤnd und Schuld/ Darumb vergieb Nach deiner
Lieb/ Die du veſt zu uns traͤgeſt.
Es iſt groß Elend und Gefahr/ Wo Peſtilentz regiert/
Aber viel groͤſſer iſt fuͤrwahr/ Wo Krieg gefuͤhret wird/
Da wird veracht Und nicht betracht/ Was recht und
loͤblich waͤre.
Da fragt man nicht nach Erbarkeit/ Nach Zucht
und nach Gericht/ Dein Wort ligt auch zu ſolcher Zeit/
Und geht im Schwange nicht; Drumb hilff uns/
HERR/ Treib von uns fern Krieg und all ſchaͤdlich
Weſen.
Erleucht auch unſer Sinn und Hertz Durch den
Geiſt deiner Gnad/ Daß wir nicht trebn daraus einn
Schertz/ Der unſer Seelen ſchad. O Jeſu Chriſt!
Allein du biſt/ Der ſolchs wohl kan ausrichten.
II. O
L l 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/579 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 165[455]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/579>, abgerufen am 22.02.2025. |