[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Von der ben wil allein/ Und von Demuth nicht wil weichen/Sol ich schon des Tods verbleichen. Andre mögen Wollust lieben/ Und darinnen lange Nun/ was frag ich nach der Erden/ Und nach dem Es mag krachen/ es mag knallen Dieses rundgebau- Jesus/ Jesus ist mein Leben/ Jhm verbleib ich zuge- Jesum/ Jesum wil ich lieben Hier und dort in Ewig- XI. Jn bekannter Melodie. ES woll uns Gott genädig seyn/ Und seinen Segen Chri-
Von der ben wil allein/ Und von Demuth nicht wil weichen/Sol ich ſchon des Tods verbleichen. Andre moͤgen Wolluſt lieben/ Und darinnen lange Nun/ was frag ich nach der Erden/ Und nach dem Es mag krachen/ es mag knallen Dieſes rundgebau- Jeſus/ Jeſus iſt mein Leben/ Jhm verbleib ich zuge- Jeſum/ Jeſum wil ich lieben Hier und dort in Ewig- XI. Jn bekannter Melodie. ES woll uns Gott genaͤdig ſeyn/ Und ſeinen Segen Chri-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0576" n="162[452]"/><fw place="top" type="header">Von der</fw><lb/> ben wil allein/ Und von Demuth nicht wil weichen/<lb/> Sol ich ſchon des Tods verbleichen.</p><lb/> <p>Andre moͤgen Wolluſt lieben/ Und darinnen lange<lb/> Jahr Sich mit groſſen Freuden uͤben/ Jeſum lieb ich<lb/> immerdar. Andre moͤgen Gold und Geld Halten fuͤr<lb/> ihr Liebeszelt/ Jeſu wil ich mich vertrauen/ Und auff ihn<lb/> beſtaͤndig bauen.</p><lb/> <p>Nun/ was frag ich nach der Erden/ Und nach dem<lb/> was drinnen iſt: Denn mir kan nichts liebers werden/<lb/> Als mein Heyland Jeſus Chriſt. Nach dem Himmel<lb/> frag ich nicht/ Denn ich habe mich verpflicht/ Meinem<lb/> Jeſu treu zu bleiben/ Mich ſol nichts von ihm veꝛtreiben.</p><lb/> <p>Es mag krachen/ es mag knallen Dieſes rundgebau-<lb/> te Zelt: Es mag liger/ es mag fallen/ Jch ſteh als ein<lb/> ſtarcker Held/ Denn mein Jeſus iſt bey mir/ Der/ der<lb/> wird mich fuͤr und fuͤr/ Als mein Beyſtand/ maͤchtig<lb/> ſchuͤtzen/ Wider aller Teufel Blitzen.</p><lb/> <p>Jeſus/ Jeſus iſt mein Leben/ Jhm verbleib ich zuge-<lb/> than/ Jhm ſol ſeyn hiemit ergeben/ Alles/ was ich ge-<lb/> ben kan. Meine Sinne/ Werck und Wort/ Alles ſol/<lb/> o liebſter Gott/ Dir geſtellet ſeyn zu Ehren/ Nichts ſol<lb/> mich von dir abkehren.</p><lb/> <p>Jeſum/ Jeſum wil ich lieben Hier und dort in Ewig-<lb/> keit/ Solten mich gleich hie betruͤben Aller Jammer/ al-<lb/> les Leid. Was frag ich nach Hoͤll und Tod/ Jeſus<lb/> hilfft mir aus der Noth/ Der wird mich ins Leben fuͤh-<lb/> ren/ Da die Seinen jubiliren.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XI.</hi> </head> </div><lb/> <div n="2"> <head>Jn bekannter Melodie.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S woll uns Gott genaͤdig ſeyn/ Und ſeinen Segen<lb/> geben :/: Sein Antlitz uns mit hellem Schein Er-<lb/> leucht zum ewign Leben/ Daß wir erkennen ſeine<lb/> Werck/ Und was ihn liebt auff Erden/ Und Jeſus<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Chri-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [162[452]/0576]
Von der
ben wil allein/ Und von Demuth nicht wil weichen/
Sol ich ſchon des Tods verbleichen.
Andre moͤgen Wolluſt lieben/ Und darinnen lange
Jahr Sich mit groſſen Freuden uͤben/ Jeſum lieb ich
immerdar. Andre moͤgen Gold und Geld Halten fuͤr
ihr Liebeszelt/ Jeſu wil ich mich vertrauen/ Und auff ihn
beſtaͤndig bauen.
Nun/ was frag ich nach der Erden/ Und nach dem
was drinnen iſt: Denn mir kan nichts liebers werden/
Als mein Heyland Jeſus Chriſt. Nach dem Himmel
frag ich nicht/ Denn ich habe mich verpflicht/ Meinem
Jeſu treu zu bleiben/ Mich ſol nichts von ihm veꝛtreiben.
Es mag krachen/ es mag knallen Dieſes rundgebau-
te Zelt: Es mag liger/ es mag fallen/ Jch ſteh als ein
ſtarcker Held/ Denn mein Jeſus iſt bey mir/ Der/ der
wird mich fuͤr und fuͤr/ Als mein Beyſtand/ maͤchtig
ſchuͤtzen/ Wider aller Teufel Blitzen.
Jeſus/ Jeſus iſt mein Leben/ Jhm verbleib ich zuge-
than/ Jhm ſol ſeyn hiemit ergeben/ Alles/ was ich ge-
ben kan. Meine Sinne/ Werck und Wort/ Alles ſol/
o liebſter Gott/ Dir geſtellet ſeyn zu Ehren/ Nichts ſol
mich von dir abkehren.
Jeſum/ Jeſum wil ich lieben Hier und dort in Ewig-
keit/ Solten mich gleich hie betruͤben Aller Jammer/ al-
les Leid. Was frag ich nach Hoͤll und Tod/ Jeſus
hilfft mir aus der Noth/ Der wird mich ins Leben fuͤh-
ren/ Da die Seinen jubiliren.
XI.
Jn bekannter Melodie.
ES woll uns Gott genaͤdig ſeyn/ Und ſeinen Segen
geben :/: Sein Antlitz uns mit hellem Schein Er-
leucht zum ewign Leben/ Daß wir erkennen ſeine
Werck/ Und was ihn liebt auff Erden/ Und Jeſus
Chri-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/576 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 162[452]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/576>, abgerufen am 22.02.2025. |