[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Vom Creutz/ Verfolgung ehre :/: Jm Anfang deiner Freuden Preiß/ Von itztund immermehre/ Gedenck der Kinder Edom sehr/ Am Tag Jerusalem/ o HErr/ die in ihrr Boßheit sprechen: Reiß ab/ reiß ab zu aller Stund/ Vertilg sie gar bis auf den Grund/ Den Boden wolln wir brechen. Du schnöde Tochter Babylon/ Zerbrochen und zer- X. Melod. HErr Jesu Christ/ ich weiß gar wohl. HErr Jesu Christ/ ich schrey zu dir/ Aus hochbetrüb- HErr Jesu Christ/ Erbarm dich mein/ Durch deine HErr Jesu Christ/ groß ist die Noth/ Darin ich itzt HErr Jesu Christ/ du bist allein Mein Hoffnung HErr
Vom Creutz/ Verfolgung ehre :/: Jm Anfang deiner Freuden Preiß/ Von itztund immermehre/ Gedenck der Kinder Edom ſehr/ Am Tag Jeruſalem/ o HErꝛ/ die in ihrꝛ Boßheit ſprechen: Reiß ab/ reiß ab zu aller Stund/ Vertilg ſie gar bis auf den Grund/ Den Boden wolln wir brechen. Du ſchnoͤde Tochter Babylon/ Zerbrochen und zer- X. Melod. HErꝛ Jeſu Chriſt/ ich weiß gar wohl. HErꝛ Jeſu Chriſt/ ich ſchrey zu dir/ Aus hochbetruͤb- HErꝛ Jeſu Chriſt/ Erbarm dich mein/ Durch deine HErꝛ Jeſu Chriſt/ groß iſt die Noth/ Darin ich itzt HErꝛ Jeſu Chriſt/ du biſt allein Mein Hoffnung HErꝛ
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0556" n="142[432]"/><fw place="top" type="header">Vom Creutz/ Verfolgung</fw><lb/> ehre :/: Jm Anfang deiner Freuden Preiß/ Von itzt<lb/> und immermehre/ Gedenck der Kinder Edom ſehr/ Am<lb/> Tag Jeruſalem/ o HErꝛ/ die in ihrꝛ Boßheit ſprechen:<lb/> Reiß ab/ reiß ab zu aller Stund/ Vertilg ſie gar bis auf<lb/> den Grund/ Den Boden wolln wir brechen.</p><lb/> <p>Du ſchnoͤde Tochter Babylon/ Zerbrochen und zer-<lb/> ſtoͤret :/: Wohl dem/ der dir wird gebn den Lohn/ Und<lb/> dir deñ wiederkehret Dein Ubermuth und Schalckheit<lb/> groß/ Und miſſt dir auch mit ſolchem Maß/ Wie du uns<lb/> haſt gemeſſen; Wohl dem der deine Kinderlein Er-<lb/> haſcht/ und ſchlaͤgt ſie an ein Stein/ Damit dein werd<lb/> vergeſſen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">X.</hi> </head> </div><lb/> <div n="2"> <head>Melod. HErꝛ Jeſu Chriſt/ ich weiß gar wohl.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Erꝛ Jeſu Chriſt/ ich ſchrey zu dir/ Aus hochbetruͤb-<lb/> ter Seele/ Dein Allmacht laß erſcheinen mir/ Und<lb/> mich nicht alſo quaͤle! Viel groͤſſer iſt die Angſt und<lb/> Schmertz/ So anficht und turbirt mein Hertz/ Als daß<lb/> ichs kan erzaͤhlen.</p><lb/> <p>HErꝛ Jeſu Chriſt/ Erbarm dich mein/ Durch deine<lb/> groſſe Guͤte/ Mit Erquickung und Huͤlff erſchein<lb/> Meinm traurigen Gemuͤthe/ Welchs elendiglich wird<lb/> geplagt/ Und ſo du nicht hilffſt/ gar verzagt/ Dieweils<lb/> keinn Troſt kan finden.</p><lb/> <p>HErꝛ Jeſu Chriſt/ groß iſt die Noth/ Darin ich itzt<lb/> thu ſtecken! Ach hilff mein allerliebſter GOtt/ ſchlaff<lb/> nicht/ laß dich erwecken: Niemand iſt der mir helffen<lb/> kan/ Kein Creatur ſich mein nim̃t an/ Jch darffs auch<lb/> niemand klagen.</p><lb/> <p>HErꝛ Jeſu Chriſt/ du biſt allein Mein Hoffnung<lb/> und mein Leben/ Drumb wil ich in die Haͤnde dein<lb/> Mich gantz und gar ergeben: O HErꝛ/ laß meine Zu-<lb/> verſicht Auff dich/ zu ſchanden werden nicht/ Sonſt bin<lb/> ich gantz verlaſſen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">HErꝛ</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [142[432]/0556]
Vom Creutz/ Verfolgung
ehre :/: Jm Anfang deiner Freuden Preiß/ Von itzt
und immermehre/ Gedenck der Kinder Edom ſehr/ Am
Tag Jeruſalem/ o HErꝛ/ die in ihrꝛ Boßheit ſprechen:
Reiß ab/ reiß ab zu aller Stund/ Vertilg ſie gar bis auf
den Grund/ Den Boden wolln wir brechen.
Du ſchnoͤde Tochter Babylon/ Zerbrochen und zer-
ſtoͤret :/: Wohl dem/ der dir wird gebn den Lohn/ Und
dir deñ wiederkehret Dein Ubermuth und Schalckheit
groß/ Und miſſt dir auch mit ſolchem Maß/ Wie du uns
haſt gemeſſen; Wohl dem der deine Kinderlein Er-
haſcht/ und ſchlaͤgt ſie an ein Stein/ Damit dein werd
vergeſſen.
X.
Melod. HErꝛ Jeſu Chriſt/ ich weiß gar wohl.
HErꝛ Jeſu Chriſt/ ich ſchrey zu dir/ Aus hochbetruͤb-
ter Seele/ Dein Allmacht laß erſcheinen mir/ Und
mich nicht alſo quaͤle! Viel groͤſſer iſt die Angſt und
Schmertz/ So anficht und turbirt mein Hertz/ Als daß
ichs kan erzaͤhlen.
HErꝛ Jeſu Chriſt/ Erbarm dich mein/ Durch deine
groſſe Guͤte/ Mit Erquickung und Huͤlff erſchein
Meinm traurigen Gemuͤthe/ Welchs elendiglich wird
geplagt/ Und ſo du nicht hilffſt/ gar verzagt/ Dieweils
keinn Troſt kan finden.
HErꝛ Jeſu Chriſt/ groß iſt die Noth/ Darin ich itzt
thu ſtecken! Ach hilff mein allerliebſter GOtt/ ſchlaff
nicht/ laß dich erwecken: Niemand iſt der mir helffen
kan/ Kein Creatur ſich mein nim̃t an/ Jch darffs auch
niemand klagen.
HErꝛ Jeſu Chriſt/ du biſt allein Mein Hoffnung
und mein Leben/ Drumb wil ich in die Haͤnde dein
Mich gantz und gar ergeben: O HErꝛ/ laß meine Zu-
verſicht Auff dich/ zu ſchanden werden nicht/ Sonſt bin
ich gantz verlaſſen.
HErꝛ
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/556 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 142[432]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/556>, abgerufen am 22.02.2025. |