[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Vom Creutz/ Verfolgung Sünd erkennt/ Christum ergreifft! So muß man seligsterben. Dein Seel bedenck/ bewahr deinn Leib/ Laß GOtt Wir wachen oder schlaffen ein/ So sind wir doch des VIII. ACh GOtt/ erhör mein Seuffzen und Wehklagen/ Ohn deinen Willen kan mir nichts begegnen/ Du Pflantz nur Gedult durch deinn Geist in mein Hertze/ Jch weiß du hast meiner noch nie vergessen/ Daß ich Es hat kein Unglück nie so lang' gewähret/ Es hat Sol
Vom Creutz/ Verfolgung Suͤnd erkennt/ Chriſtum ergreifft! So muß man ſeligſterben. Dein Seel bedenck/ bewahr deinn Leib/ Laß GOtt Wir wachen oder ſchlaffen ein/ So ſind wir doch des VIII. ACh GOtt/ erhoͤr mein Seuffzen und Wehklagen/ Ohn deinen Willen kan mir nichts begegnen/ Du Pflantz nur Gedult durch deinn Geiſt in mein Hertze/ Jch weiß du haſt meiner noch nie vergeſſen/ Daß ich Es hat kein Ungluͤck nie ſo lang’ gewaͤhret/ Es hat Sol
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0554" n="140[430]"/><fw place="top" type="header">Vom Creutz/ Verfolgung</fw><lb/> Suͤnd erkennt/ Chriſtum ergreifft! So muß man ſelig<lb/> ſterben.</p><lb/> <p>Dein Seel bedenck/ bewahr deinn Leib/ Laß GOtt<lb/> den Vater ſorgen :/: Sein Engel deine Waͤchter ſeyn/<lb/> Behuͤtn dich fuͤr allem Argen. Ja wie ein Henn ihr<lb/> Kuͤchelein Bedeckt mit ihren Fluͤgelein/ So thut auch<lb/> Gott uns Armen.</p><lb/> <p>Wir wachen oder ſchlaffen ein/ So ſind wir doch des<lb/> HErren :/: Auf Chriſtum wir getauffet ſeyn/ Der kan<lb/> dem Satan wehren. Durch Adam auff uns koͤm̃t der<lb/> Tod/ Chriſtus hilfft uns aus aller Noth/ Drumb lo-<lb/> ben wir den HErren.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">VIII.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch GOtt/ erhoͤr mein Seuffzen und Wehklagen/<lb/> Laß mich in meiner Noth nicht gar verzagen! Du<lb/> weiſt mein Schmertz/ Erkennſt mein Hertz/ Haſt du<lb/> mirs auf gelegt/ ſo hilff mirs tragen.</p><lb/> <p>Ohn deinen Willen kan mir nichts begegnen/ Du<lb/> kanſt verfluchen und auch wieder ſegnen: Bin ich dein<lb/> Kind/ Und habs verdient/ Gieb wieder Sonnenſchein<lb/> nach truͤbem Regen.</p><lb/> <p>Pflantz nur Gedult durch deinn Geiſt in mein Hertze/<lb/> Und hilff/ daß ich es acht fuͤr keinen Schertze. Zu dei-<lb/> ner Zeit Wend ab mein Leid/ Durch Marck und Bein<lb/> dringt mir der groſſe Schmertze.</p><lb/> <p>Jch weiß du haſt meiner noch nie vergeſſen/ Daß ich<lb/> mir ſolt fuͤr Leid mein Hertz abfreſſen. Mittn in der Noth<lb/> Denck ich an Gott/ Ob er mich ſchon mit Creutz und<lb/> Angſt thut preſſen.</p><lb/> <p>Es hat kein Ungluͤck nie ſo lang’ gewaͤhret/ Es hat<lb/> doch endlich wieder auffgehoͤret. Beut mir dein Haͤnd/<lb/> Und machs ein End Auff dieſer Erd/ mein Hertz nichts<lb/> mehr begehret.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sol</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [140[430]/0554]
Vom Creutz/ Verfolgung
Suͤnd erkennt/ Chriſtum ergreifft! So muß man ſelig
ſterben.
Dein Seel bedenck/ bewahr deinn Leib/ Laß GOtt
den Vater ſorgen :/: Sein Engel deine Waͤchter ſeyn/
Behuͤtn dich fuͤr allem Argen. Ja wie ein Henn ihr
Kuͤchelein Bedeckt mit ihren Fluͤgelein/ So thut auch
Gott uns Armen.
Wir wachen oder ſchlaffen ein/ So ſind wir doch des
HErren :/: Auf Chriſtum wir getauffet ſeyn/ Der kan
dem Satan wehren. Durch Adam auff uns koͤm̃t der
Tod/ Chriſtus hilfft uns aus aller Noth/ Drumb lo-
ben wir den HErren.
VIII.
ACh GOtt/ erhoͤr mein Seuffzen und Wehklagen/
Laß mich in meiner Noth nicht gar verzagen! Du
weiſt mein Schmertz/ Erkennſt mein Hertz/ Haſt du
mirs auf gelegt/ ſo hilff mirs tragen.
Ohn deinen Willen kan mir nichts begegnen/ Du
kanſt verfluchen und auch wieder ſegnen: Bin ich dein
Kind/ Und habs verdient/ Gieb wieder Sonnenſchein
nach truͤbem Regen.
Pflantz nur Gedult durch deinn Geiſt in mein Hertze/
Und hilff/ daß ich es acht fuͤr keinen Schertze. Zu dei-
ner Zeit Wend ab mein Leid/ Durch Marck und Bein
dringt mir der groſſe Schmertze.
Jch weiß du haſt meiner noch nie vergeſſen/ Daß ich
mir ſolt fuͤr Leid mein Hertz abfreſſen. Mittn in der Noth
Denck ich an Gott/ Ob er mich ſchon mit Creutz und
Angſt thut preſſen.
Es hat kein Ungluͤck nie ſo lang’ gewaͤhret/ Es hat
doch endlich wieder auffgehoͤret. Beut mir dein Haͤnd/
Und machs ein End Auff dieſer Erd/ mein Hertz nichts
mehr begehret.
Sol
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/554 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 140[430]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/554>, abgerufen am 22.02.2025. |