[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Von der Buße. Diß Wort bedenck/ o Menschenkind/ Und zweifle Doch hüte dich für Sicherheit/ Nicht denck/ es ist Wahr ists/ Gott ist zwar stets bereit Dem Sünder Gnad hat dir zugesaget Gott/ Von wegen Christi Heut lebst du/ heut bekehre dich/ Eh Morgen kommt/ Hilff/ o HErr Jesu/ hilff du mir/ Daß ich itzt kom- XIV. Mel. Zion klagt mit Angst und Schmertzen. TReuer Gott/ ich muß dir klagen Meines Hertzens Du
Von der Buße. Diß Wort bedenck/ o Menſchenkind/ Und zweifle Doch huͤte dich fuͤr Sicherheit/ Nicht denck/ es iſt Wahr iſts/ Gott iſt zwar ſtets bereit Dem Suͤnder Gnad hat dir zugeſaget Gott/ Von wegen Chriſti Heut lebſt du/ heut bekehre dich/ Eh Morgen kóm̃t/ Hilff/ o HErꝛ Jeſu/ hilff du mir/ Daß ich itzt kom- XIV. Mel. Zion klagt mit Angſt und Schmertzen. TReuer Gott/ ich muß dir klagen Meines Hertzens Du
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0523" n="109[399]"/> <fw place="top" type="header">Von der Buße.</fw><lb/> <p>Diß Wort bedenck/ o Menſchenkind/ Und zweifle<lb/> nicht in deiner Suͤnd/ Hier findeſt du Troſt/ Heyl<lb/> und Gnad/ Die GOTT dir zugeſaget hat/ Und zwar<lb/> durch einen theuren Eyd: O ſelig/ dem die Suͤnd iſt<lb/> leid!</p><lb/> <p>Doch huͤte dich fuͤr Sicherheit/ Nicht denck/ es iſt<lb/> noch gute Zeit/ Jch wil erſt froͤlich ſeyn auff Erd/ Und<lb/> wann ich Lebens muͤde werd/ Alsdann wil ich bekehren<lb/> mich/ Gott wird wol mein erbarmen ſich.</p><lb/> <p>Wahr iſts/ Gott iſt zwar ſtets bereit Dem Suͤnder<lb/> mit Barmhertzigkeit; Doch wer auff Gnade ſuͤndigt<lb/> hin/ Faͤhrt fort in ſeinem boͤſen Sinn/ Und ſeiner See-<lb/> len ſelbſt nicht ſchont/ Der wird mit Ungnad abge-<lb/> lohnt.</p><lb/> <p>Gnad hat dir zugeſaget Gott/ Von wegen Chriſti<lb/> Blut und Tod; Doch ſagen hat er nicht gewolt/ Ob du<lb/> bis Morgen leben ſolt; Daß du muſt ſterben/ iſt dir<lb/> kund/ Verborgen iſt die Todesſtund.</p><lb/> <p>Heut lebſt du/ heut bekehre dich/ Eh Morgen kóm̃t/<lb/> kans aͤndern ſich. Der heut iſt friſch/ geſund und roth/<lb/> Jſt morgen kranck/ ja wol gar todt. So du nun ſtirbeſt<lb/> ohne Buß/ Dein Leib und Seel dort brennen muß.</p><lb/> <p>Hilff/ o HErꝛ Jeſu/ hilff du mir/ Daß ich itzt kom-<lb/> me bald zu dir/ Und Buſſe thu den Augenblick/ Eh mich<lb/> der ſchnelle Tod hinruͤck: Auff daß ich heut und jeder-<lb/> zeit/ Zu meiner Heimfahrt ſey bereit.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XIV.</hi> </head> </div><lb/> <div n="2"> <head>Mel. Zion klagt mit Angſt und Schmertzen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">T</hi>Reuer Gott/ ich muß dir klagen Meines Hertzens<lb/> Jammerſtand :/: Ob dir wol ſind meine Plagen<lb/> Beſſer/ als mir ſelbſt bekannt: Groſſe Schwachheit<lb/> ich bey mir Jn Anfechtung offtmals ſpuͤr/ Wann der<lb/> Satan allen Glauben Wil aus meinem Hertzen rau-<lb/> ben.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Du</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [109[399]/0523]
Von der Buße.
Diß Wort bedenck/ o Menſchenkind/ Und zweifle
nicht in deiner Suͤnd/ Hier findeſt du Troſt/ Heyl
und Gnad/ Die GOTT dir zugeſaget hat/ Und zwar
durch einen theuren Eyd: O ſelig/ dem die Suͤnd iſt
leid!
Doch huͤte dich fuͤr Sicherheit/ Nicht denck/ es iſt
noch gute Zeit/ Jch wil erſt froͤlich ſeyn auff Erd/ Und
wann ich Lebens muͤde werd/ Alsdann wil ich bekehren
mich/ Gott wird wol mein erbarmen ſich.
Wahr iſts/ Gott iſt zwar ſtets bereit Dem Suͤnder
mit Barmhertzigkeit; Doch wer auff Gnade ſuͤndigt
hin/ Faͤhrt fort in ſeinem boͤſen Sinn/ Und ſeiner See-
len ſelbſt nicht ſchont/ Der wird mit Ungnad abge-
lohnt.
Gnad hat dir zugeſaget Gott/ Von wegen Chriſti
Blut und Tod; Doch ſagen hat er nicht gewolt/ Ob du
bis Morgen leben ſolt; Daß du muſt ſterben/ iſt dir
kund/ Verborgen iſt die Todesſtund.
Heut lebſt du/ heut bekehre dich/ Eh Morgen kóm̃t/
kans aͤndern ſich. Der heut iſt friſch/ geſund und roth/
Jſt morgen kranck/ ja wol gar todt. So du nun ſtirbeſt
ohne Buß/ Dein Leib und Seel dort brennen muß.
Hilff/ o HErꝛ Jeſu/ hilff du mir/ Daß ich itzt kom-
me bald zu dir/ Und Buſſe thu den Augenblick/ Eh mich
der ſchnelle Tod hinruͤck: Auff daß ich heut und jeder-
zeit/ Zu meiner Heimfahrt ſey bereit.
XIV.
Mel. Zion klagt mit Angſt und Schmertzen.
TReuer Gott/ ich muß dir klagen Meines Hertzens
Jammerſtand :/: Ob dir wol ſind meine Plagen
Beſſer/ als mir ſelbſt bekannt: Groſſe Schwachheit
ich bey mir Jn Anfechtung offtmals ſpuͤr/ Wann der
Satan allen Glauben Wil aus meinem Hertzen rau-
ben.
Du
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/523 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 109[399]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/523>, abgerufen am 22.02.2025. |