[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Buße. de folgen müssen/ So fahr hie fort/ Und schone dort/Und laß mich hie wol büssen. Gib/ HErr/ Gedult/ Vergiß der Schuld/ Verleih Handel mit mir/ Wies düncket dir/ Durch dein Gleich wie sich fein/ Ein Vögelein Jm holen Baum Also/ HErr Christ/ Mein Zuflucht ist Die Höle Darinn ich bleib/ Ob Seel und Leib Hier von ein- Ehre sey nun/ GOtt Vatr und Sohn/ Dem heilgen IX. ALlein zu dir HErr Jesu Christ/ Mein Hoffnung Mein Sünd sind schwer und übergroß/ Und reuen Gib G g 4
Buße. de folgen muͤſſen/ So fahr hie fort/ Und ſchone dort/Und laß mich hie wol buͤſſen. Gib/ HErr/ Gedult/ Vergiß der Schuld/ Verleih Handel mit mir/ Wies duͤncket dir/ Durch dein Gleich wie ſich fein/ Ein Voͤgelein Jm holen Baum Alſo/ HErr Chriſt/ Mein Zuflucht iſt Die Hoͤle Darinn ich bleib/ Ob Seel und Leib Hier von ein- Ehre ſey nun/ GOtt Vatr und Sohn/ Dem heilgen IX. ALlein zu dir HErr Jeſu Chriſt/ Mein Hoffnung Mein Suͤnd ſind ſchwer und uͤbergroß/ Und reuen Gib G g 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0517" n="103[393]"/><fw place="top" type="header">Buße.</fw><lb/> de folgen muͤſſen/ So fahr hie fort/ Und ſchone dort/<lb/> Und laß mich hie wol buͤſſen.</p><lb/> <p>Gib/ HErr/ Gedult/ Vergiß der Schuld/ Verleih<lb/> ein ghorſam Hertze/ Laß mich nur nicht/ Wies offt ge-<lb/> ſchicht/ Mein Heyl murrend verſchertzen.</p><lb/> <p>Handel mit mir/ Wies duͤncket dir/ Durch dein<lb/> Gnad will ichs leiden/ Laß mich nur nicht Dort ewig-<lb/> lich Von dir ſeyn abgeſcheiden.</p><lb/> <p>Gleich wie ſich fein/ Ein Voͤgelein Jm holen Baum<lb/> verſtecket/ Wenns truͤb hergeht/ Die Lufft unſtet Men-<lb/> ſchen und Vieh erſchrecket.</p><lb/> <p>Alſo/ HErr Chriſt/ Mein Zuflucht iſt Die Hoͤle<lb/> deiner Wunden/ Wann Suͤnd und Tod Mich bracht<lb/> in Noth/ Hab ich mich drein gefunden.</p><lb/> <p>Darinn ich bleib/ Ob Seel und Leib Hier von ein-<lb/> ander ſcheiden/ So werd ich dort/ Bey dir/ mein Hort/<lb/> Seyn in ewigen Freuden</p><lb/> <p>Ehre ſey nun/ GOtt Vatr und Sohn/ Dem heilgen<lb/> Geiſt zuſammen/ Zweifle auch nicht/ Weil Chriſtus<lb/> ſpricht: Wer glaͤubt wird ſelig/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">IX.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llein zu dir HErr Jeſu Chriſt/ Mein Hoffnung<lb/> ſteht auff Erden :/: Jch weiß/ daß du mein Troͤſter<lb/> biſt/ Kein Troſt mag mir ſonſt werden. Von Anbe-<lb/> ginn iſt nichts erkohrn/ Auff Erden war kein Menſch<lb/> geborn/ Der mir aus Noͤthen helffen kan/ Jch ruff<lb/> dich an/ Zu dem ich mein Vertrauen an.</p><lb/> <p>Mein Suͤnd ſind ſchwer und uͤbergroß/ Und reuen<lb/> mich von Hertzen :/: Derſelben mach mich quit und loß<lb/> Durch deinen Tod und Schmertzen/ Und zeig mich<lb/> deinem Vater an/ Daß du haſt gnug fuͤr mich gethan/<lb/> So werd ich quit der Suͤnden-Laſt; HErr halt mir<lb/> veſt/ weß du dich mir verſprochen haſt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G g 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Gib</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [103[393]/0517]
Buße.
de folgen muͤſſen/ So fahr hie fort/ Und ſchone dort/
Und laß mich hie wol buͤſſen.
Gib/ HErr/ Gedult/ Vergiß der Schuld/ Verleih
ein ghorſam Hertze/ Laß mich nur nicht/ Wies offt ge-
ſchicht/ Mein Heyl murrend verſchertzen.
Handel mit mir/ Wies duͤncket dir/ Durch dein
Gnad will ichs leiden/ Laß mich nur nicht Dort ewig-
lich Von dir ſeyn abgeſcheiden.
Gleich wie ſich fein/ Ein Voͤgelein Jm holen Baum
verſtecket/ Wenns truͤb hergeht/ Die Lufft unſtet Men-
ſchen und Vieh erſchrecket.
Alſo/ HErr Chriſt/ Mein Zuflucht iſt Die Hoͤle
deiner Wunden/ Wann Suͤnd und Tod Mich bracht
in Noth/ Hab ich mich drein gefunden.
Darinn ich bleib/ Ob Seel und Leib Hier von ein-
ander ſcheiden/ So werd ich dort/ Bey dir/ mein Hort/
Seyn in ewigen Freuden
Ehre ſey nun/ GOtt Vatr und Sohn/ Dem heilgen
Geiſt zuſammen/ Zweifle auch nicht/ Weil Chriſtus
ſpricht: Wer glaͤubt wird ſelig/ Amen.
IX.
ALlein zu dir HErr Jeſu Chriſt/ Mein Hoffnung
ſteht auff Erden :/: Jch weiß/ daß du mein Troͤſter
biſt/ Kein Troſt mag mir ſonſt werden. Von Anbe-
ginn iſt nichts erkohrn/ Auff Erden war kein Menſch
geborn/ Der mir aus Noͤthen helffen kan/ Jch ruff
dich an/ Zu dem ich mein Vertrauen an.
Mein Suͤnd ſind ſchwer und uͤbergroß/ Und reuen
mich von Hertzen :/: Derſelben mach mich quit und loß
Durch deinen Tod und Schmertzen/ Und zeig mich
deinem Vater an/ Daß du haſt gnug fuͤr mich gethan/
So werd ich quit der Suͤnden-Laſt; HErr halt mir
veſt/ weß du dich mir verſprochen haſt.
Gib
G g 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/517 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 103[393]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/517>, abgerufen am 22.02.2025. |