[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Von der hat Er gemacht/ Er hält über uns Hut und Wacht.Er führet dich auff rechter Bahn/ Wird keinen Der treue Hüter Jsrael/ Bewahret dir dein Leib Für allem Unfall gnädiglich Der fromme GOTT Der Sonnen Hitz/ des Mondes Schein Sollen Kein Ubels muß begegnen dir/ Des HErren Schutz Der HERR dein Außgang stets bewahr/ Zu VIII. ACh GOtt und HErr/ Wie groß und schwer Sind Lieff ich gleich weit Zu dieser Zeit/ biß an der Welt Zu dir flieh ich/ Verstoß mich nicht/ Wie ichs wol Solls ja so seyn/ Daß Straff und Pein Auff Sün- de
Von der hat Er gemacht/ Er haͤlt uͤber uns Hut und Wacht.Er fuͤhret dich auff rechter Bahn/ Wird keinen Der treue Huͤter Jſrael/ Bewahret dir dein Leib Fuͤr allem Unfall gnaͤdiglich Der fromme GOTT Der Sonnen Hitz/ des Mondes Schein Sollen Kein Ubels muß begegnen dir/ Des HErren Schutz Der HERR dein Außgang ſtets bewahr/ Zu VIII. ACh GOtt und HErr/ Wie groß und ſchwer Sind Lieff ich gleich weit Zu dieſer Zeit/ biß an der Welt Zu dir flieh ich/ Verſtoß mich nicht/ Wie ichs wol Solls ja ſo ſeyn/ Daß Straff und Pein Auff Suͤn- de
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0516" n="102[392]"/><fw place="top" type="header">Von der</fw><lb/> hat Er gemacht/ Er haͤlt uͤber uns Hut und Wacht.</p><lb/> <p>Er fuͤhret dich auff rechter Bahn/ Wird keinen<lb/> Fuß nicht gleiten lahn. Setz nur auff GOTT dein<lb/> Zuverſicht/ Der dich behuͤtet/ ſchlaͤffet nicht.</p><lb/> <p>Der treue Huͤter Jſrael/ Bewahret dir dein Leib<lb/> und Seel: Er ſchlaͤfft nicht weder Tag noch Nacht/<lb/> wird auch nicht muͤde von der Wacht.</p><lb/> <p>Fuͤr allem Unfall gnaͤdiglich Der fromme GOTT<lb/> behuͤte dich/ Unter dem Schatten ſeiner Gnad Biſt du<lb/> geſichert fruͤh und ſpat.</p><lb/> <p>Der Sonnen Hitz/ des Mondes Schein Sollen<lb/> dir nicht beſchwerlich ſeyn. GOtt wendet alle Truͤb-<lb/> ſal ſchwer/ Zu deinem Nutz und ſeiner Ehr.</p><lb/> <p>Kein Ubels muß begegnen dir/ Des HErren Schutz<lb/> iſt gut dafuͤr: Jn Gnad bewahrt er deine Seel Fuͤr<lb/> allem Leid und Ungefaͤll.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#g">HERR</hi> dein Außgang ſtets bewahr/ Zu<lb/> Weg und Steg geſund dich ſpar/ Bring dich zu<lb/> Hauß in ſeinem Gleit/ Von nun an biß in Ewig-<lb/> keit.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">VIII.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch GOtt und HErr/ Wie groß und ſchwer Sind<lb/> mein begangne Suͤnden/ Da iſt niemand/ Der<lb/> helffen kan/ Jn dieſer Welt zu finden.</p><lb/> <p>Lieff ich gleich weit Zu dieſer Zeit/ biß an der Welt<lb/> ihr Enden/ Und wolt loß ſeyn Des Creutzes mein/<lb/> Wuͤrd ich doch ſolchs nicht enden.</p><lb/> <p>Zu dir flieh ich/ Verſtoß mich nicht/ Wie ichs wol<lb/> hab verdienet/ Ach GOtt! zoͤrn nicht/ Geh nicht ins<lb/> Gricht/ dein Sohn hat mich verſoͤhnet.</p><lb/> <p>Solls ja ſo ſeyn/ Daß Straff und Pein Auff Suͤn-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">de</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [102[392]/0516]
Von der
hat Er gemacht/ Er haͤlt uͤber uns Hut und Wacht.
Er fuͤhret dich auff rechter Bahn/ Wird keinen
Fuß nicht gleiten lahn. Setz nur auff GOTT dein
Zuverſicht/ Der dich behuͤtet/ ſchlaͤffet nicht.
Der treue Huͤter Jſrael/ Bewahret dir dein Leib
und Seel: Er ſchlaͤfft nicht weder Tag noch Nacht/
wird auch nicht muͤde von der Wacht.
Fuͤr allem Unfall gnaͤdiglich Der fromme GOTT
behuͤte dich/ Unter dem Schatten ſeiner Gnad Biſt du
geſichert fruͤh und ſpat.
Der Sonnen Hitz/ des Mondes Schein Sollen
dir nicht beſchwerlich ſeyn. GOtt wendet alle Truͤb-
ſal ſchwer/ Zu deinem Nutz und ſeiner Ehr.
Kein Ubels muß begegnen dir/ Des HErren Schutz
iſt gut dafuͤr: Jn Gnad bewahrt er deine Seel Fuͤr
allem Leid und Ungefaͤll.
Der HERR dein Außgang ſtets bewahr/ Zu
Weg und Steg geſund dich ſpar/ Bring dich zu
Hauß in ſeinem Gleit/ Von nun an biß in Ewig-
keit.
VIII.
ACh GOtt und HErr/ Wie groß und ſchwer Sind
mein begangne Suͤnden/ Da iſt niemand/ Der
helffen kan/ Jn dieſer Welt zu finden.
Lieff ich gleich weit Zu dieſer Zeit/ biß an der Welt
ihr Enden/ Und wolt loß ſeyn Des Creutzes mein/
Wuͤrd ich doch ſolchs nicht enden.
Zu dir flieh ich/ Verſtoß mich nicht/ Wie ichs wol
hab verdienet/ Ach GOtt! zoͤrn nicht/ Geh nicht ins
Gricht/ dein Sohn hat mich verſoͤhnet.
Solls ja ſo ſeyn/ Daß Straff und Pein Auff Suͤn-
de
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/516 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 102[392]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/516>, abgerufen am 22.02.2025. |