[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Von der Als komm ich auch zu dir allhie/ Jn meiner Noth O HErr mein GOtt vergib mirs doch/ Um deines Stärck mich mit deinem Freuden-Geist Heil mich VI. WO soll ich fliehen hin/ Weil ich beschweret bin Mit O Jesu voller Gnad/ Auff dein Gebot und Rath/ Jch dein betrübtes Kind/ Werff alle meine Sünd/ Durch dein unschuldig Blut/ Die schöne rothe Fluth/ Du bist der/ der mich mich tröst/ Weil du mich hast Grabe/
Von der Als komm ich auch zu dir allhie/ Jn meiner Noth O HErr mein GOtt vergib mirs doch/ Um deines Staͤrck mich mit deinem Freuden-Geiſt Heil mich VI. WO ſoll ich fliehen hin/ Weil ich beſchweret bin Mit O Jeſu voller Gnad/ Auff dein Gebot und Rath/ Jch dein betruͤbtes Kind/ Werff alle meine Suͤnd/ Durch dein unſchuldig Blut/ Die ſchoͤne rothe Fluth/ Du biſt der/ der mich mich troͤſt/ Weil du mich haſt Grabe/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0514" n="100[390]"/> <fw place="top" type="header">Von der</fw><lb/> <p>Als komm ich auch zu dir allhie/ Jn meiner Noth<lb/> geſchritten/ Und thu dich mit gebeugten Knie Von gan-<lb/> tzen Hertzen bitten: Vergib mir doch genaͤdiglich/<lb/> Was ich mein Lebtag wider dich/ Auff Erden hab be-<lb/> gangen.</p><lb/> <p>O HErr mein GOtt vergib mirs doch/ Um deines<lb/> Namens willen :/: Und thu in mir das ſchwere Joch/<lb/> Der Ubertretung ſtillen/ Daß ſich mein Hertz zu frie-<lb/> den geb/ Und dir hinfort zu Ehren leb/ Jn kindlichem<lb/> Gehorſam.</p><lb/> <p>Staͤrck mich mit deinem Freuden-Geiſt Heil mich<lb/> mit deinen Wunden :/: Waſch mich mit deinem To-<lb/> des-Schweiß/ Jn meiner letzten Stunde/ Und nimm<lb/> mich einſt/ Wenn dirs gefaͤllt/ Jn wahrem Glauben<lb/> von der Welt/ Zu dir/ HErr Chriſte Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">VI.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>O ſoll ich fliehen hin/ Weil ich beſchweret bin Mit<lb/> vielen ſchweren Suͤnden? Wo kan ich Rettung<lb/> finden? Wenn alle Welt herkaͤme/ Mein Angſt ſie<lb/> nicht wegnehme.</p><lb/> <p>O Jeſu voller Gnad/ Auff dein Gebot und Rath/<lb/> Koͤmmt mein betruͤbt Gemuͤthe/ Zu deiner groſſen Guͤ-<lb/> te: Laß du auff mein Gewiſſen Ein Gnaden-Troͤpff-<lb/> lein flieſſen.</p><lb/> <p>Jch dein betruͤbtes Kind/ Werff alle meine Suͤnd/<lb/> So viel in mir ſtecken/ Und mich ſo hefftig ſchrecken/ Jn<lb/> deine tieffe Wunden/ Da ich ſtets Heyl gefunden.</p><lb/> <p>Durch dein unſchuldig Blut/ Die ſchoͤne rothe Fluth/<lb/> Waſch ab all meine Suͤnde/ Mit Troſt mein Hertz<lb/> verbinde? Und ihrr nicht mehr gedencke/ Jns Meer<lb/> ſie tieff verſencke.</p><lb/> <p>Du biſt der/ der mich mich troͤſt/ Weil du mich haſt<lb/> erloͤſt/ Was ich geſuͤndigt habe/ Haſt du verſcharrt im<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Grabe/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [100[390]/0514]
Von der
Als komm ich auch zu dir allhie/ Jn meiner Noth
geſchritten/ Und thu dich mit gebeugten Knie Von gan-
tzen Hertzen bitten: Vergib mir doch genaͤdiglich/
Was ich mein Lebtag wider dich/ Auff Erden hab be-
gangen.
O HErr mein GOtt vergib mirs doch/ Um deines
Namens willen :/: Und thu in mir das ſchwere Joch/
Der Ubertretung ſtillen/ Daß ſich mein Hertz zu frie-
den geb/ Und dir hinfort zu Ehren leb/ Jn kindlichem
Gehorſam.
Staͤrck mich mit deinem Freuden-Geiſt Heil mich
mit deinen Wunden :/: Waſch mich mit deinem To-
des-Schweiß/ Jn meiner letzten Stunde/ Und nimm
mich einſt/ Wenn dirs gefaͤllt/ Jn wahrem Glauben
von der Welt/ Zu dir/ HErr Chriſte Amen.
VI.
WO ſoll ich fliehen hin/ Weil ich beſchweret bin Mit
vielen ſchweren Suͤnden? Wo kan ich Rettung
finden? Wenn alle Welt herkaͤme/ Mein Angſt ſie
nicht wegnehme.
O Jeſu voller Gnad/ Auff dein Gebot und Rath/
Koͤmmt mein betruͤbt Gemuͤthe/ Zu deiner groſſen Guͤ-
te: Laß du auff mein Gewiſſen Ein Gnaden-Troͤpff-
lein flieſſen.
Jch dein betruͤbtes Kind/ Werff alle meine Suͤnd/
So viel in mir ſtecken/ Und mich ſo hefftig ſchrecken/ Jn
deine tieffe Wunden/ Da ich ſtets Heyl gefunden.
Durch dein unſchuldig Blut/ Die ſchoͤne rothe Fluth/
Waſch ab all meine Suͤnde/ Mit Troſt mein Hertz
verbinde? Und ihrr nicht mehr gedencke/ Jns Meer
ſie tieff verſencke.
Du biſt der/ der mich mich troͤſt/ Weil du mich haſt
erloͤſt/ Was ich geſuͤndigt habe/ Haſt du verſcharrt im
Grabe/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/514 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 100[390]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/514>, abgerufen am 22.02.2025. |