[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Rechtfertigung. wächst ohn unterlaß/ Durchn Tod zum Leben drin-get/ Wer hertzlich gläubet das. Von der Buße. I. ACh HErr/ mich armen Sünder Straff nicht Heil du mich/ lieber HErre/ Denn ich bin kranck HErr tröst mir mein Gemüthe/ Mein Seel/ o lie- Jch bin von Seufftzen müde/ Hab weder Krafft Weicht all ihr Ubelthäter/ Mir ist geholffen schon :/: Ehr sey ins Himmels-Throne/ Mit hohem Ruhm und glei-
Rechtfertigung. waͤchſt ohn unterlaß/ Durchn Tod zum Leben drin-get/ Wer hertzlich glaͤubet das. Von der Buße. I. ACh HErr/ mich armen Suͤnder Straff nicht Heil du mich/ lieber HErre/ Denn ich bin kranck HErꝛ troͤſt mir mein Gemuͤthe/ Mein Seel/ o lie- Jch bin von Seufftzen muͤde/ Hab weder Krafft Weicht all ihr Ubelthaͤter/ Mir iſt geholffen ſchon :/: Ehr ſey ins Himmels-Throne/ Mit hohem Ruhm und glei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0509" n="95[385]"/><fw place="top" type="header">Rechtfertigung.</fw><lb/> waͤchſt ohn unterlaß/ Durchn Tod zum Leben drin-<lb/> get/ Wer hertzlich glaͤubet das.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Von der Buße.</head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch HErr/ mich armen Suͤnder Straff nicht<lb/> in deinem Zorn :/: Deinn Ernſt im Grimm<lb/> doch linder/ Sonſt iſts mit mir verlohrn/ Ach<lb/> HErꝛ wolſt mir vergeben Mein Suͤnd und gnaͤdig ſeyn/<lb/> Daß ich mag ewig leben/ Entfliehn der Hoͤllen-Pein.</p><lb/> <p>Heil du mich/ lieber HErre/ Denn ich bin kranck<lb/> und ſchwach :/: Mein Hertz betruͤbet ſehre/ Und leidt<lb/> groß Ungemach/ Mein Gbeine ſind erſchrocken/ Mir iſt<lb/> ſehr angſt und bang/ Mein Seel iſt ſehr erſchrocken/<lb/> Ach du HErr/ wie ſo lang?</p><lb/> <p>HErꝛ troͤſt mir mein Gemuͤthe/ Mein Seel/ o lie-<lb/> ber GOtt :/: Von wegen deiner Guͤte/ Hilff mir aus al-<lb/> ler Noth. Jm Tod iſt alles ſtille/ Da denckt man dei-<lb/> ner nicht/ Wer will auch in der Hoͤllen Dir dancken<lb/> ewiglich.</p><lb/> <p>Jch bin von Seufftzen muͤde/ Hab weder Krafft<lb/> noch Macht :/: Jn groſſem Schweiß ich liege/ Durch-<lb/> aus die gantze Nacht/ Mein Lager naß von Thraͤnen/<lb/> Mein Gſtalt fuͤr Trauren alt/ Zu tod ich mich faſt graͤ-<lb/> me/ Die Angſt iſt mannigfallt.</p><lb/> <p>Weicht all ihr Ubelthaͤter/ Mir iſt geholffen ſchon :/:<lb/> Der HErꝛ iſt mein Erretter/ Er nimt mein Flehen an/<lb/> Er hoͤrt meins Weinens Stimme/ Es muͤſſen fallen um/<lb/> All die ſeyn meine Feinde/ Sehr ploͤtzlich kommen um.</p><lb/> <p>Ehr ſey ins Himmels-Throne/ Mit hohem Ruhm und<lb/> Preiß :/: Dem Vater und dem Sohne/ Und auch zu<lb/> <fw place="bottom" type="catch">glei-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [95[385]/0509]
Rechtfertigung.
waͤchſt ohn unterlaß/ Durchn Tod zum Leben drin-
get/ Wer hertzlich glaͤubet das.
Von der Buße.
I.
ACh HErr/ mich armen Suͤnder Straff nicht
in deinem Zorn :/: Deinn Ernſt im Grimm
doch linder/ Sonſt iſts mit mir verlohrn/ Ach
HErꝛ wolſt mir vergeben Mein Suͤnd und gnaͤdig ſeyn/
Daß ich mag ewig leben/ Entfliehn der Hoͤllen-Pein.
Heil du mich/ lieber HErre/ Denn ich bin kranck
und ſchwach :/: Mein Hertz betruͤbet ſehre/ Und leidt
groß Ungemach/ Mein Gbeine ſind erſchrocken/ Mir iſt
ſehr angſt und bang/ Mein Seel iſt ſehr erſchrocken/
Ach du HErr/ wie ſo lang?
HErꝛ troͤſt mir mein Gemuͤthe/ Mein Seel/ o lie-
ber GOtt :/: Von wegen deiner Guͤte/ Hilff mir aus al-
ler Noth. Jm Tod iſt alles ſtille/ Da denckt man dei-
ner nicht/ Wer will auch in der Hoͤllen Dir dancken
ewiglich.
Jch bin von Seufftzen muͤde/ Hab weder Krafft
noch Macht :/: Jn groſſem Schweiß ich liege/ Durch-
aus die gantze Nacht/ Mein Lager naß von Thraͤnen/
Mein Gſtalt fuͤr Trauren alt/ Zu tod ich mich faſt graͤ-
me/ Die Angſt iſt mannigfallt.
Weicht all ihr Ubelthaͤter/ Mir iſt geholffen ſchon :/:
Der HErꝛ iſt mein Erretter/ Er nimt mein Flehen an/
Er hoͤrt meins Weinens Stimme/ Es muͤſſen fallen um/
All die ſeyn meine Feinde/ Sehr ploͤtzlich kommen um.
Ehr ſey ins Himmels-Throne/ Mit hohem Ruhm und
Preiß :/: Dem Vater und dem Sohne/ Und auch zu
glei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/509 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 95[385]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/509>, abgerufen am 22.02.2025. |