[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Dancksagung. uns in seiner Gnad erhalten fort und fort/ Und uns ausaller Noth Erlösen hie und dort. Lob/ Ehr und Preiß sey GOtt dem Vater und IV. 1. Vom geistlichen Stande. JESU/ wollst uns weisen/ Deine Werck zu prei- 2. Vom weltlichen Stande. SChutz und Fried im Lande/ Heyl in unserm Stan- 3. Vom
Danckſagung. uns in ſeiner Gnad erhalten fort und fort/ Und uns ausaller Noth Erloͤſen hie und dort. Lob/ Ehr und Preiß ſey GOtt dem Vater und IV. 1. Vom geiſtlichen Stande. JESU/ wollſt uns weiſen/ Deine Werck zu prei- 2. Vom weltlichen Stande. SChutz und Fried im Lande/ Heyl in unſerm Stan- 3. Vom
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0492" n="78[368]"/><fw place="top" type="header">Danckſagung.</fw><lb/> uns in ſeiner Gnad erhalten fort und fort/ Und uns aus<lb/> aller Noth Erloͤſen hie und dort.</p><lb/> <p>Lob/ Ehr und Preiß ſey GOtt dem Vater und<lb/> dem Sohne/ Und dem/ der beyden gleich im hohen<lb/> Himmelsthrone/ Dem Dreyeinigen Gott/ als er ur-<lb/> ſpruͤnglich war/ Und iſt/ und bleiben wird/ itzund und<lb/> immerdar.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>1. Vom geiſtlichen Stande.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>ESU/ wollſt uns weiſen/ Deine Werck zu prei-<lb/> ſen/ Ohne dich/ ohne dich/ moͤgen wirs nicht enden :/:<lb/> Herꝛlich-reichen Segen Haſt du uns gegeben/ Ach<lb/> hilff/ ach hilff/ daß wirs erkennen. Nechſt dir/ du edler<lb/> Hort/ Der groͤſte Schatz/ dein Wort/ Nimt weg all<lb/> unſer Schmertzen/ Macht froͤlich unſer Hertzen/ Es<lb/> ſchallt/ es ſchallt/ Jm Land itzt mit Gewalt. Schoͤn<lb/> Gaben giebt dein Geiſt/ Deinn Dienern allermeiſt/<lb/> Chriſtlich die Leut zu lehren/ Dein Himmelreich zu meh-<lb/> ren/ Allein/ allein/ Dein ſol die Ehre ſeyn.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>2. Vom weltlichen Stande.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Chutz und Fried im Lande/ Heyl in unſerm Stan-<lb/> de/ Jſt ja/ iſt ja/ HErꝛ Chriſt/ dein Segen :/: Mit-<lb/> ten untern Feinden Retteſt du die deinen/ Jn dir/ in<lb/> dir iſt Krafft und Leben. Regenten weit und breit/ Ge-<lb/> treue Obrigkeit Haſt du uns/ HErꝛ/ gegeben/ Gute<lb/> Geſetz darneben/ Es kan/ es kan Durch dich alls wohl<lb/> beſtahn. Recht tauglich Policey/ Auch Aempter man-<lb/> cherley/ Thuſt du/ HErꝛ Chriſt/ erhalten/ Bey Jun-<lb/> gen und bey Alten/ Zeigſt uns/ zeigſt uns Diß alls aus<lb/> lauter Gunſt.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">3. Vom</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [78[368]/0492]
Danckſagung.
uns in ſeiner Gnad erhalten fort und fort/ Und uns aus
aller Noth Erloͤſen hie und dort.
Lob/ Ehr und Preiß ſey GOtt dem Vater und
dem Sohne/ Und dem/ der beyden gleich im hohen
Himmelsthrone/ Dem Dreyeinigen Gott/ als er ur-
ſpruͤnglich war/ Und iſt/ und bleiben wird/ itzund und
immerdar.
IV.
1. Vom geiſtlichen Stande.
JESU/ wollſt uns weiſen/ Deine Werck zu prei-
ſen/ Ohne dich/ ohne dich/ moͤgen wirs nicht enden :/:
Herꝛlich-reichen Segen Haſt du uns gegeben/ Ach
hilff/ ach hilff/ daß wirs erkennen. Nechſt dir/ du edler
Hort/ Der groͤſte Schatz/ dein Wort/ Nimt weg all
unſer Schmertzen/ Macht froͤlich unſer Hertzen/ Es
ſchallt/ es ſchallt/ Jm Land itzt mit Gewalt. Schoͤn
Gaben giebt dein Geiſt/ Deinn Dienern allermeiſt/
Chriſtlich die Leut zu lehren/ Dein Himmelreich zu meh-
ren/ Allein/ allein/ Dein ſol die Ehre ſeyn.
2. Vom weltlichen Stande.
SChutz und Fried im Lande/ Heyl in unſerm Stan-
de/ Jſt ja/ iſt ja/ HErꝛ Chriſt/ dein Segen :/: Mit-
ten untern Feinden Retteſt du die deinen/ Jn dir/ in
dir iſt Krafft und Leben. Regenten weit und breit/ Ge-
treue Obrigkeit Haſt du uns/ HErꝛ/ gegeben/ Gute
Geſetz darneben/ Es kan/ es kan Durch dich alls wohl
beſtahn. Recht tauglich Policey/ Auch Aempter man-
cherley/ Thuſt du/ HErꝛ Chriſt/ erhalten/ Bey Jun-
gen und bey Alten/ Zeigſt uns/ zeigſt uns Diß alls aus
lauter Gunſt.
3. Vom
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/492 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 78[368]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/492>, abgerufen am 22.02.2025. |