[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Abendmahl. IV. Jn eigener Melodie. GOTT sey gelobet und gebenedeyet/ Der uns selber HErr durch deinen heiligen Leichnam/ Der von dei- Der heilige Leichnam ist für uns gegeben Zum Tod/ HErr dein Lieb so groß dich gezwungen hat/ Daß Gott geb uns allen seinen Gnadensegen/ Daß wir HErr deinn Heilgen Geist uns immer laß/ Der uns V. Jn bekannter Melodie. CHriste/ du Lamm Gottes/ Der du trägst die Sünd Christe/ du Lamm Gottes/ Der du trägst die Sünd Christe/ du Lamm Gottes/ Der du trägst die Sünd VI. Melod. Wer in dem Schutz des Höchsten ist. HErr JeEsu Christ/ du hast bereit Für unsre matte uns E e 3
Abendmahl. IV. Jn eigener Melodie. GOTT ſey gelobet und gebenedeyet/ Der uns ſelber HErꝛ durch deinen heiligen Leichnam/ Der von dei- Der heilige Leichnam iſt fuͤr uns gegeben Zum Tod/ HErꝛ dein Lieb ſo groß dich gezwungen hat/ Daß Gott geb uns allen ſeinen Gnadenſegen/ Daß wir HErꝛ deinn Heilgen Geiſt uns immer laß/ Der uns V. Jn bekannter Melodie. CHriſte/ du Lamm Gottes/ Der du traͤgſt die Suͤnd Chriſte/ du Lamm Gottes/ Der du traͤgſt die Suͤnd Chriſte/ du Lamm Gottes/ Der du traͤgſt die Suͤnd VI. Melod. Wer in dem Schutz des Hoͤchſten iſt. HErꝛ JeEſu Chriſt/ du haſt bereit Fuͤr unſre matte uns E e 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0483" n="69[359]"/> <fw place="top" type="header">Abendmahl.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </head> </div><lb/> <div n="2"> <head>Jn eigener Melodie.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>OTT ſey gelobet und gebenedeyet/ Der uns ſelber<lb/> hat geſpeiſet :/: Mit ſeinem Fleiſche und mit ſei-<lb/> nem Blute/ Das gieb uns/ HErꝛ Gott/ zu gute/ Ky-<lb/> rieleiſon.</p><lb/> <p>HErꝛ durch deinen heiligen Leichnam/ Der von dei-<lb/> ner Mutter Maria kam/ Und das heilige Blut/ Hilff<lb/> uns/ HErꝛ/ aus aller Noth/ Kyrieleiſon.</p><lb/> <p>Der heilige Leichnam iſt fuͤr uns gegeben Zum Tod/<lb/> daß wir dadurch leben. Nicht groͤſſer Guͤte konte er uns<lb/> ſchencken/ Dabey wir ſein ſolln gedencken/ Kyrieleiſon.</p><lb/> <p>HErꝛ dein Lieb ſo groß dich gezwungen hat/ Daß<lb/> dein Blut an uns groß Wunder that/ Und bezahlet un-<lb/> ſer Schuld/ Daß uns Gott iſt worden huld/ Kyrieleiſ.</p><lb/> <p>Gott geb uns allen ſeinen Gnadenſegen/ Daß wir<lb/> gehn auff ſeinen Wegen/ Jn rechter Lieb und bruͤder-<lb/> licher Treue/ Daß uns die Speis nicht gereue/ Kyriel.</p><lb/> <p>HErꝛ deinn Heilgen Geiſt uns immer laß/ Der uns<lb/> geb zu halten rechte Maß/ Daß dein arme Chriſtenheit<lb/> Leb in Fried und Einigkeit/ Kyrieleiſon.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">V.</hi> </head> </div><lb/> <div n="2"> <head>Jn bekannter Melodie.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">C</hi>Hriſte/ du Lamm Gottes/ Der du traͤgſt die Suͤnd<lb/> der Welt/ Erbarm dich unſer!</p><lb/> <p>Chriſte/ du Lamm Gottes/ Der du traͤgſt die Suͤnd<lb/> der Welt/ Erbarm dich unſer!</p><lb/> <p>Chriſte/ du Lamm Gottes/ Der du traͤgſt die Suͤnd<lb/> der Welt/ Gieb uns deinen Friede! Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">VI.</hi> </head> </div><lb/> <div n="2"> <head>Melod. Wer in dem Schutz des Hoͤchſten iſt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Erꝛ JeEſu Chriſt/ du haſt bereit Fuͤr unſre matte<lb/> Seelen Dein Leib und Blut zu der Mahlzeit/ Thuſt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E e 3</fw><fw place="bottom" type="catch">uns</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [69[359]/0483]
Abendmahl.
IV.
Jn eigener Melodie.
GOTT ſey gelobet und gebenedeyet/ Der uns ſelber
hat geſpeiſet :/: Mit ſeinem Fleiſche und mit ſei-
nem Blute/ Das gieb uns/ HErꝛ Gott/ zu gute/ Ky-
rieleiſon.
HErꝛ durch deinen heiligen Leichnam/ Der von dei-
ner Mutter Maria kam/ Und das heilige Blut/ Hilff
uns/ HErꝛ/ aus aller Noth/ Kyrieleiſon.
Der heilige Leichnam iſt fuͤr uns gegeben Zum Tod/
daß wir dadurch leben. Nicht groͤſſer Guͤte konte er uns
ſchencken/ Dabey wir ſein ſolln gedencken/ Kyrieleiſon.
HErꝛ dein Lieb ſo groß dich gezwungen hat/ Daß
dein Blut an uns groß Wunder that/ Und bezahlet un-
ſer Schuld/ Daß uns Gott iſt worden huld/ Kyrieleiſ.
Gott geb uns allen ſeinen Gnadenſegen/ Daß wir
gehn auff ſeinen Wegen/ Jn rechter Lieb und bruͤder-
licher Treue/ Daß uns die Speis nicht gereue/ Kyriel.
HErꝛ deinn Heilgen Geiſt uns immer laß/ Der uns
geb zu halten rechte Maß/ Daß dein arme Chriſtenheit
Leb in Fried und Einigkeit/ Kyrieleiſon.
V.
Jn bekannter Melodie.
CHriſte/ du Lamm Gottes/ Der du traͤgſt die Suͤnd
der Welt/ Erbarm dich unſer!
Chriſte/ du Lamm Gottes/ Der du traͤgſt die Suͤnd
der Welt/ Erbarm dich unſer!
Chriſte/ du Lamm Gottes/ Der du traͤgſt die Suͤnd
der Welt/ Gieb uns deinen Friede! Amen.
VI.
Melod. Wer in dem Schutz des Hoͤchſten iſt.
HErꝛ JeEſu Chriſt/ du haſt bereit Fuͤr unſre matte
Seelen Dein Leib und Blut zu der Mahlzeit/ Thuſt
uns
E e 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/483 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 69[359]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/483>, abgerufen am 22.02.2025. |