[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Von der Heiligen Zu dir schreven wirAus Hertzen-Begier/ Eleison. Kyrie/ Gott Heiliger Geist/ Tröst/ stärck uns im Glauben allermeist/ Daß wir am letzten End Frölich uns scheiden aus diesem Elend/ Eleison. II. ALlein Gott in der Höh sey Ehr/ Und Danck für sei- Wir loben/ preisn/ anbeten dich/ Für deine Ehr wir O Jesu Christ/ Sohn eingeborn/ Deines himmli- O Heilger Geist du höchstes Gut/ Du allerheilsam- III. LJebster JEsu/ wir sind hier/ Dich und dein Wort Unser Wissen und Verstand Jst mit Finsterniß umb-
Von der Heiligen Zu dir ſchreven wirAus Hertzen-Begier/ Eleiſon. Kyrie/ Gott Heiliger Geiſt/ Troͤſt/ ſtaͤrck uns im Glauben allermeiſt/ Daß wir am letzten End Froͤlich uns ſcheiden aus dieſem Elend/ Eleiſon. II. ALlein Gott in der Hoͤh ſey Ehr/ Und Danck fuͤr ſei- Wir loben/ preiſn/ anbeten dich/ Fuͤr deine Ehr wir O Jeſu Chriſt/ Sohn eingeborn/ Deines himmli- O Heilger Geiſt du hoͤchſtes Gut/ Du allerheilſam- III. LJebſter JEſu/ wir ſind hier/ Dich und dein Wort Unſer Wiſſen und Verſtand Jſt mit Finſterniß umb-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0470" n="56[346]"/> <fw place="top" type="header">Von der Heiligen</fw><lb/> <l>Zu dir ſchreven wir</l><lb/> <l>Aus Hertzen-Begier/ Eleiſon.</l><lb/> <l>Kyrie/ Gott Heiliger Geiſt/</l><lb/> <l>Troͤſt/ ſtaͤrck uns im Glauben allermeiſt/</l><lb/> <l>Daß wir am letzten End</l><lb/> <l>Froͤlich uns ſcheiden aus dieſem Elend/ Eleiſon.</l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llein Gott in der Hoͤh ſey Ehr/ Und Danck fuͤr ſei-<lb/> ne Gnade/ Darumb daß nun und nimmermehr<lb/> Uns ruͤhren kan kein Schade. Ein Wohlgefalln Gott<lb/> an uns hat/ Nun iſt groß Fried ohn unterlaß/ All Fehd<lb/> hat nun ein Ende.</p><lb/> <p>Wir loben/ preiſn/ anbeten dich/ Fuͤr deine Ehr wir<lb/> dancken/ Daß du Gott Vater ewiglich Regierſt ohn<lb/> alles wancken. Gantz ungemeßn iſt deine Macht/ Fort<lb/> gſchieht was dein Will hat bedacht/ Wohl uns des fei-<lb/> nen HErren.</p><lb/> <p>O Jeſu Chriſt/ Sohn eingeborn/ Deines himmli-<lb/> ſchen Vaters/ Verſoͤhner derr die warn verlohrn/ Du<lb/> Stiller unſers Haders. Lamm Gottes/ heilger HErꝛ<lb/> und Gott/ Nim an die Bitt von unſer Noth/ Erbarm<lb/> dich unſer aller.</p><lb/> <p>O Heilger Geiſt du hoͤchſtes Gut/ Du allerheilſam-<lb/> ſter Troͤſter/ Fuͤrs Teufels Gwalt fortan behuͤt/ Die<lb/> Jeſus Chriſtus erloͤſet/ Durch groſſe Martr und bit-<lb/> tern Tod/ Abwend all unſern Jammr und Noth/<lb/> Darzu wir uns verlaſſen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">III.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>Jebſter JEſu/ wir ſind hier/ Dich und dein Wort<lb/> anzuhoͤren/ Richte Sinn/ Mund und Begier Auff<lb/> die rechten Himmelslehren/ Daß wir alle von der Er-<lb/> den Gantz zu dir gezogen werden.</p><lb/> <p>Unſer Wiſſen und Verſtand Jſt mit Finſterniß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">umb-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [56[346]/0470]
Von der Heiligen
Zu dir ſchreven wir
Aus Hertzen-Begier/ Eleiſon.
Kyrie/ Gott Heiliger Geiſt/
Troͤſt/ ſtaͤrck uns im Glauben allermeiſt/
Daß wir am letzten End
Froͤlich uns ſcheiden aus dieſem Elend/ Eleiſon.
II.
ALlein Gott in der Hoͤh ſey Ehr/ Und Danck fuͤr ſei-
ne Gnade/ Darumb daß nun und nimmermehr
Uns ruͤhren kan kein Schade. Ein Wohlgefalln Gott
an uns hat/ Nun iſt groß Fried ohn unterlaß/ All Fehd
hat nun ein Ende.
Wir loben/ preiſn/ anbeten dich/ Fuͤr deine Ehr wir
dancken/ Daß du Gott Vater ewiglich Regierſt ohn
alles wancken. Gantz ungemeßn iſt deine Macht/ Fort
gſchieht was dein Will hat bedacht/ Wohl uns des fei-
nen HErren.
O Jeſu Chriſt/ Sohn eingeborn/ Deines himmli-
ſchen Vaters/ Verſoͤhner derr die warn verlohrn/ Du
Stiller unſers Haders. Lamm Gottes/ heilger HErꝛ
und Gott/ Nim an die Bitt von unſer Noth/ Erbarm
dich unſer aller.
O Heilger Geiſt du hoͤchſtes Gut/ Du allerheilſam-
ſter Troͤſter/ Fuͤrs Teufels Gwalt fortan behuͤt/ Die
Jeſus Chriſtus erloͤſet/ Durch groſſe Martr und bit-
tern Tod/ Abwend all unſern Jammr und Noth/
Darzu wir uns verlaſſen.
III.
LJebſter JEſu/ wir ſind hier/ Dich und dein Wort
anzuhoͤren/ Richte Sinn/ Mund und Begier Auff
die rechten Himmelslehren/ Daß wir alle von der Er-
den Gantz zu dir gezogen werden.
Unſer Wiſſen und Verſtand Jſt mit Finſterniß
umb-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/470 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 56[346]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/470>, abgerufen am 22.02.2025. |