[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Von der Sendung digkeit/ Daß wir hie ritterlich ringen/ Durch Tod undLeben zu dir dringen/ Halleluja/ Halleluja. IV. HErr Jesu Christ dich zu uns wend/ Deinn Heiligen Thu auff den Mund zum Lobe dein/ Bereit das Bis wir singen mit GOttes Heer: Heilig! Heilig! Ehr sey dem Vater und dem Sohn/ Dem Heilgen V. BRunnquell aller Güter/ Herrscher der Gemüther/ Starcker [G][ - 1 Zeichen fehlt]ttesfinger/ Frembder Sprachenbrin- Bräutigam der Seelen/ Laß mich in der Hölen Dei- Theure Gottes-Gabe/ Komm/ o komm/ mich labe/ gen/
Von der Sendung digkeit/ Daß wir hie ritterlich ringen/ Durch Tod undLeben zu dir dringen/ Halleluja/ Halleluja. IV. HErꝛ Jeſu Chriſt dich zu uns wend/ Deinn Heiligen Thu auff den Mund zum Lobe dein/ Bereit das Bis wir ſingen mit GOttes Heer: Heilig! Heilig! Ehr ſey dem Vater und dem Sohn/ Dem Heilgen V. BRunnquell aller Guͤter/ Herꝛſcher der Gemuͤther/ Starcker [G][ – 1 Zeichen fehlt]ttesfinger/ Frembder Sprachenbrin- Braͤutigam der Seelen/ Laß mich in der Hoͤlen Dei- Theure Gottes-Gabe/ Komm/ o komm/ mich labe/ gen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0468" n="54[344]"/><fw place="top" type="header">Von der Sendung</fw><lb/> digkeit/ Daß wir hie ritterlich ringen/ Durch Tod und<lb/> Leben zu dir dringen/ Halleluja/ Halleluja.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Erꝛ Jeſu Chriſt dich zu uns wend/ Deinn Heiligen<lb/> Geiſt du zu uns ſend/ Mit Lieb und Gnad er uns<lb/> reiger/ Und uns den Weg zur Warheit fuͤhr.</p><lb/> <p>Thu auff den Mund zum Lobe dein/ Bereit das<lb/> Hertz zur Andacht fein/ Den Glauben mehr/ ſtaͤrck den<lb/> Verſtand/ Daß uns dein Nam werd wohl bekannt.</p><lb/> <p>Bis wir ſingen mit GOttes Heer: Heilig! Heilig!<lb/> iſt GOtt der HErꝛ! Und ſchauen dich von Angeſicht<lb/> Jm ewign Heyl und ſelign Licht.</p><lb/> <p>Ehr ſey dem Vater und dem Sohn/ Dem Heilgen<lb/> Geiſt in einem Thon/ Der Heiligen Dreyfaltigkeit<lb/> Sey Lob und Preis in Ewigkeit.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">V.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Runnquell aller Guͤter/ Herꝛſcher der Gemuͤther/<lb/> Lebendiger Wind :/: Stiller aller Schmertzen/<lb/> Deſſen Glantz und Kertzen Mein Gemuͤth entzuͤnd;<lb/> Lehre meine ſchwache Seiten Deine Krafft und Lob<lb/> ausbreiten.</p><lb/> <p>Starcker <supplied>G</supplied><gap unit="chars" quantity="1"/>ttesfinger/ Frembder Sprachenbrin-<lb/> ger/ Suͤſſer Hertzensſafft :/: Troͤſter der Betruͤbten/<lb/> Flamme der Verliebten/ alles Athems Krafft/ Gieb<lb/> mir deine Brunſt und Gaben/ Dich von Hertzen lieb<lb/> zu haben.</p><lb/> <p>Braͤutigam der Seelen/ Laß mich in der Hoͤlen Dei-<lb/> ner Lieblichkeit :/: Ruh und Zuflucht finden/ Laß mich<lb/> von den Winden Truͤber Noth befreyt: Komm her-<lb/> fuͤr/ o Gnaden-Sonne/ Kuͤſſe mich mit Troſt und<lb/> Wonne.</p><lb/> <p>Theure Gottes-Gabe/ Komm/ o komm/ mich labe/<lb/> Sieh/ ich bin verſchmacht :/: Komm/ o mein Verlan-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [54[344]/0468]
Von der Sendung
digkeit/ Daß wir hie ritterlich ringen/ Durch Tod und
Leben zu dir dringen/ Halleluja/ Halleluja.
IV.
HErꝛ Jeſu Chriſt dich zu uns wend/ Deinn Heiligen
Geiſt du zu uns ſend/ Mit Lieb und Gnad er uns
reiger/ Und uns den Weg zur Warheit fuͤhr.
Thu auff den Mund zum Lobe dein/ Bereit das
Hertz zur Andacht fein/ Den Glauben mehr/ ſtaͤrck den
Verſtand/ Daß uns dein Nam werd wohl bekannt.
Bis wir ſingen mit GOttes Heer: Heilig! Heilig!
iſt GOtt der HErꝛ! Und ſchauen dich von Angeſicht
Jm ewign Heyl und ſelign Licht.
Ehr ſey dem Vater und dem Sohn/ Dem Heilgen
Geiſt in einem Thon/ Der Heiligen Dreyfaltigkeit
Sey Lob und Preis in Ewigkeit.
V.
BRunnquell aller Guͤter/ Herꝛſcher der Gemuͤther/
Lebendiger Wind :/: Stiller aller Schmertzen/
Deſſen Glantz und Kertzen Mein Gemuͤth entzuͤnd;
Lehre meine ſchwache Seiten Deine Krafft und Lob
ausbreiten.
Starcker G_ttesfinger/ Frembder Sprachenbrin-
ger/ Suͤſſer Hertzensſafft :/: Troͤſter der Betruͤbten/
Flamme der Verliebten/ alles Athems Krafft/ Gieb
mir deine Brunſt und Gaben/ Dich von Hertzen lieb
zu haben.
Braͤutigam der Seelen/ Laß mich in der Hoͤlen Dei-
ner Lieblichkeit :/: Ruh und Zuflucht finden/ Laß mich
von den Winden Truͤber Noth befreyt: Komm her-
fuͤr/ o Gnaden-Sonne/ Kuͤſſe mich mit Troſt und
Wonne.
Theure Gottes-Gabe/ Komm/ o komm/ mich labe/
Sieh/ ich bin verſchmacht :/: Komm/ o mein Verlan-
gen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/468 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 54[344]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/468>, abgerufen am 22.02.2025. |