[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.des Heiligen Geistes. Hertz der Liebe Brunst/ Das schwach Fleisch in unsdir bekannt/ Erhalt vest deine Krafft und Gunst. Du bist mit Gaben siebenfalt Der Fingr an Gottes Des Feindes List treib von uns fern/ Den Fried Lehr uns den Vater kennen wohl/ Darzu JEsum Gott Vater sey Lob und dem Sohn/ Der von den III. Jn bekannter Melodie. KOmm Heiliger Geist/ HErre GOtt/ Erfüll mit Du heiliges Licht/ edler Hort/ Laß uns leuchten des Du heilige Brunst/ süsser Trost/ Nun hilff uns digkeit/ D d 3
des Heiligen Geiſtes. Hertz der Liebe Brunſt/ Das ſchwach Fleiſch in unsdir bekannt/ Erhalt veſt deine Krafft und Gunſt. Du biſt mit Gaben ſiebenfalt Der Fingr an Gottes Des Feindes Liſt treib von uns fern/ Den Fried Lehr uns den Vater kennen wohl/ Darzu JEſum Gott Vater ſey Lob und dem Sohn/ Der von den III. Jn bekannter Melodie. KOmm Heiliger Geiſt/ HErre GOtt/ Erfuͤll mit Du heiliges Licht/ edler Hort/ Laß uns leuchten des Du heilige Brunſt/ ſuͤſſer Troſt/ Nun hilff uns digkeit/ D d 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0467" n="53[343]"/><fw place="top" type="header">des Heiligen Geiſtes.</fw><lb/> Hertz der Liebe Brunſt/ Das ſchwach Fleiſch in uns<lb/> dir bekannt/ Erhalt veſt deine Krafft und Gunſt.</p><lb/> <p>Du biſt mit Gaben ſiebenfalt Der Fingr an Gottes<lb/> rechter Hand/ Des Vaters Wort giebſt du gar bald<lb/> Mit Zungen in alle Land.</p><lb/> <p>Des Feindes Liſt treib von uns fern/ Den Fried<lb/> ſchaff bey uns deine Gnad/ Daß wir deinm Leiten fol-<lb/> gen gern/ Und meiden der Seelen Schad.</p><lb/> <p>Lehr uns den Vater kennen wohl/ Darzu JEſum<lb/> Chriſt ſeinen Sohn/ Daß wir des Glaubens werden<lb/> voll/ Dich beyder Geiſt zu verſtohn.</p><lb/> <p>Gott Vater ſey Lob und dem Sohn/ Der von den<lb/> Todten aufferſtund/ Dem Troͤſter ſey daſſelb gethan/<lb/> Jn Ewigkeit alle Stund.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">III.</hi> </head> </div><lb/> <div n="2"> <head>Jn bekannter Melodie.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">K</hi>Omm Heiliger Geiſt/ HErre GOtt/ Erfuͤll mit<lb/> deiner Gnaden gut/ Deiner Glaͤubigen Hertz/<lb/> Muth und Sinn/ Dein bruͤnſtig Lieb entzuͤnd in ihnn.<lb/> O HErꝛ durch deines Lichtes Glantz Zu dem Glauben<lb/> verſamlet haſt Das Volck aus aller Welt Zungen/<lb/> Das ſey dir/ HErꝛ/ zu Lob geſungen/ Hallekuja/ Hal-<lb/> leluja.</p><lb/> <p>Du heiliges Licht/ edler Hort/ Laß uns leuchten des<lb/> Lebens Wort/ Und lehr uns Gott recht erkennen/ Von<lb/> Hertzen Vater ihn nennen. O HErꝛ behuͤt fuͤr fremb-<lb/> der Lehr/ Daß wir nicht Meiſter ſuchen mehr/ Denn<lb/> Jeſum Chriſt mit rechtem Glauben/ Und ihm aus gan-<lb/> tzer Macht vertrauen/ Halleluja/ Halleluja.</p><lb/> <p>Du heilige Brunſt/ ſuͤſſer Troſt/ Nun hilff uns<lb/> froͤlich und getroſt/ Jn deinem Dienſt beſtaͤndig blei-<lb/> ben/ Die Truͤbſal uns nicht abtreiben. O HErꝛ durch<lb/> dein Krafft uns bereit/ Und ſtaͤrck des Fleiſches Bloͤ-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D d 3</fw><fw place="bottom" type="catch">digkeit/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [53[343]/0467]
des Heiligen Geiſtes.
Hertz der Liebe Brunſt/ Das ſchwach Fleiſch in uns
dir bekannt/ Erhalt veſt deine Krafft und Gunſt.
Du biſt mit Gaben ſiebenfalt Der Fingr an Gottes
rechter Hand/ Des Vaters Wort giebſt du gar bald
Mit Zungen in alle Land.
Des Feindes Liſt treib von uns fern/ Den Fried
ſchaff bey uns deine Gnad/ Daß wir deinm Leiten fol-
gen gern/ Und meiden der Seelen Schad.
Lehr uns den Vater kennen wohl/ Darzu JEſum
Chriſt ſeinen Sohn/ Daß wir des Glaubens werden
voll/ Dich beyder Geiſt zu verſtohn.
Gott Vater ſey Lob und dem Sohn/ Der von den
Todten aufferſtund/ Dem Troͤſter ſey daſſelb gethan/
Jn Ewigkeit alle Stund.
III.
Jn bekannter Melodie.
KOmm Heiliger Geiſt/ HErre GOtt/ Erfuͤll mit
deiner Gnaden gut/ Deiner Glaͤubigen Hertz/
Muth und Sinn/ Dein bruͤnſtig Lieb entzuͤnd in ihnn.
O HErꝛ durch deines Lichtes Glantz Zu dem Glauben
verſamlet haſt Das Volck aus aller Welt Zungen/
Das ſey dir/ HErꝛ/ zu Lob geſungen/ Hallekuja/ Hal-
leluja.
Du heiliges Licht/ edler Hort/ Laß uns leuchten des
Lebens Wort/ Und lehr uns Gott recht erkennen/ Von
Hertzen Vater ihn nennen. O HErꝛ behuͤt fuͤr fremb-
der Lehr/ Daß wir nicht Meiſter ſuchen mehr/ Denn
Jeſum Chriſt mit rechtem Glauben/ Und ihm aus gan-
tzer Macht vertrauen/ Halleluja/ Halleluja.
Du heilige Brunſt/ ſuͤſſer Troſt/ Nun hilff uns
froͤlich und getroſt/ Jn deinem Dienſt beſtaͤndig blei-
ben/ Die Truͤbſal uns nicht abtreiben. O HErꝛ durch
dein Krafft uns bereit/ Und ſtaͤrck des Fleiſches Bloͤ-
digkeit/
D d 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/467 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 53[343]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/467>, abgerufen am 22.02.2025. |