[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Vom Leiden und Sterben gnugsam solche Treu ausbreiten? Kein menschlich Her-tze mag ihm diß ausdencken/ Was dir zu schencken. Jch kans mit meinen Sinnen nicht erreichen/ Mit Doch ist noch etwas/ das dir angenehme/ Wann ich Weil aber diß nicht st[e]ht in eignen Kräfften/ Dem Alsdann so werd ich deine Huld betrachten/ Aus Jch werde dir zu Ehren alles wagen/ Kein Creutz Diß alles/ obs zwar für leicht ist zu schätzen/ Wirst Wann dort/ HErr Jesu/ wird für deinem Throne/ X. WAs quälet mein Hertz Für Trauren und Schmertz[ - 1 Zeichen fehlt] Was ängstet mein Hertz! Die himmlische Kertz/ Ach
Vom Leiden und Sterben gnugſam ſolche Treu ausbreiten? Kein menſchlich Her-tze mag ihm diß ausdencken/ Was dir zu ſchencken. Jch kans mit meinen Sinnen nicht erreichen/ Mit Doch iſt noch etwas/ das dir angenehme/ Wann ich Weil aber diß nicht ſt[e]ht in eignen Kraͤfften/ Dem Alsdann ſo werd ich deine Huld betrachten/ Aus Jch werde dir zu Ehren alles wagen/ Kein Creutz Diß alles/ obs zwar fuͤr leicht iſt zu ſchaͤtzen/ Wirſt Wann dort/ HErꝛ Jeſu/ wird fuͤr deinem Throne/ X. WAs quaͤlet mein Hertz Fuͤr Trauren und Schmertz[ – 1 Zeichen fehlt] Was aͤngſtet mein Hertz! Die himmliſche Kertz/ Ach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0450" n="36[326]"/><fw place="top" type="header">Vom Leiden und Sterben</fw><lb/> gnugſam ſolche Treu ausbreiten? Kein menſchlich Her-<lb/> tze mag ihm diß ausdencken/ Was dir zu ſchencken.</p><lb/> <p>Jch kans mit meinen Sinnen nicht erreichen/ Mit<lb/> was doch dein Erbarmung zu vergleichen: Wie kan<lb/> ich dir denn deine Liebesthaten Jm Werck erſtatten?</p><lb/> <p>Doch iſt noch etwas/ das dir angenehme/ Wann ich<lb/> des Fleiſches Luͤſte daͤmpff und zaͤhme/ Daß ſie auffs<lb/> neu mein Hertze nicht entzuͤnden Mit alten Suͤnden.</p><lb/> <p>Weil aber diß nicht ſt<supplied>e</supplied>ht in eignen Kraͤfften/ Dem<lb/> Creutze die Begierden anzuhefften: So gieb mir dei-<lb/> nen Geiſt/ der mich regiere/ Zum guten fuͤhre.</p><lb/> <p>Alsdann ſo werd ich deine Huld betrachten/ Aus<lb/> Lieb an dich/ die Welt fuͤr nichtes achten. Jch werde<lb/> mich bemuͤhen deinen Willen Stets zu erfuͤllen.</p><lb/> <p>Jch werde dir zu Ehren alles wagen/ Kein Creutz<lb/> nicht achten/ keine Schmach noch Plagen; Nichts von<lb/> Verfolgung/ nichts von Todesſchmertzen/ Nehmen zu<lb/> Hertzen.</p><lb/> <p>Diß alles/ obs zwar fuͤr leicht iſt zu ſchaͤtzen/ Wirſt<lb/> du es doch nicht gar beyſeite ſetzen: Jn Gnaden wirſt<lb/> du diß von mir annehmen/ Mich nicht beſchaͤmen.</p><lb/> <p>Wann dort/ HErꝛ Jeſu/ wird fuͤr deinem Throne/<lb/> Auff meinem Haͤupte ſtehn die Ehrenkrone/ Da wil ich<lb/> dir/ wann alles wird wohl klingen/ Lob und Danck<lb/> ſingen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">X.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As quaͤlet mein Hertz Fuͤr Trauren und Schmertz<gap unit="chars" quantity="1"/><lb/> Was aͤngſtet mein Leben Mit Trauren umbge-<lb/> ben? Was heiſſet mit Trauren Die Welt zu bedau-<lb/> ren? Die Liebe von hier/ Heißt Himmelsbegier.</p><lb/> <p>Was aͤngſtet mein Hertz! Die himmliſche Kertz/<lb/> Die himmliſche Sonne/ Die eintzige Wonne/ Erhitzet<lb/> die Bluͤhte Jn meinem Gemuͤthe. Nur JEſu zu dir/<lb/> Steht mein Begier.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [36[326]/0450]
Vom Leiden und Sterben
gnugſam ſolche Treu ausbreiten? Kein menſchlich Her-
tze mag ihm diß ausdencken/ Was dir zu ſchencken.
Jch kans mit meinen Sinnen nicht erreichen/ Mit
was doch dein Erbarmung zu vergleichen: Wie kan
ich dir denn deine Liebesthaten Jm Werck erſtatten?
Doch iſt noch etwas/ das dir angenehme/ Wann ich
des Fleiſches Luͤſte daͤmpff und zaͤhme/ Daß ſie auffs
neu mein Hertze nicht entzuͤnden Mit alten Suͤnden.
Weil aber diß nicht ſteht in eignen Kraͤfften/ Dem
Creutze die Begierden anzuhefften: So gieb mir dei-
nen Geiſt/ der mich regiere/ Zum guten fuͤhre.
Alsdann ſo werd ich deine Huld betrachten/ Aus
Lieb an dich/ die Welt fuͤr nichtes achten. Jch werde
mich bemuͤhen deinen Willen Stets zu erfuͤllen.
Jch werde dir zu Ehren alles wagen/ Kein Creutz
nicht achten/ keine Schmach noch Plagen; Nichts von
Verfolgung/ nichts von Todesſchmertzen/ Nehmen zu
Hertzen.
Diß alles/ obs zwar fuͤr leicht iſt zu ſchaͤtzen/ Wirſt
du es doch nicht gar beyſeite ſetzen: Jn Gnaden wirſt
du diß von mir annehmen/ Mich nicht beſchaͤmen.
Wann dort/ HErꝛ Jeſu/ wird fuͤr deinem Throne/
Auff meinem Haͤupte ſtehn die Ehrenkrone/ Da wil ich
dir/ wann alles wird wohl klingen/ Lob und Danck
ſingen.
X.
WAs quaͤlet mein Hertz Fuͤr Trauren und Schmertz_
Was aͤngſtet mein Leben Mit Trauren umbge-
ben? Was heiſſet mit Trauren Die Welt zu bedau-
ren? Die Liebe von hier/ Heißt Himmelsbegier.
Was aͤngſtet mein Hertz! Die himmliſche Kertz/
Die himmliſche Sonne/ Die eintzige Wonne/ Erhitzet
die Bluͤhte Jn meinem Gemuͤthe. Nur JEſu zu dir/
Steht mein Begier.
Ach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/450 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 36[326]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/450>, abgerufen am 22.02.2025. |