[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Jesu Christi. Hefftig zu/ halt ich ihm für Deine Gnad und Gnaden-zeichen/ Bald muß er von dannen weichen. Wil die Welt mein Hertze führen Auff die breite Ja für alles/ was mich kränket/ Geben deine Wun- Auff dich setz ich mein Vertrauen/ Du bist meine Hab ich dich in meinem Hertzen/ Du Brunn aller VII. Jn bekannter Melodie. OTraurigkeit! O Hertzeleid! Jst das nicht zu bekla- O grosse Noth! Gott selbst ligt todt! Am Creutz ist O Menschenkind/ Nur deine Sünd Hat dieses an- Dein
Jeſu Chriſti. Hefftig zu/ halt ich ihm fuͤr Deine Gnad und Gnaden-zeichen/ Bald muß er von dannen weichen. Wil die Welt mein Hertze fuͤhren Auff die breite Ja fuͤr alles/ was mich kraͤnket/ Geben deine Wun- Auff dich ſetz ich mein Vertrauen/ Du biſt meine Hab ich dich in meinem Hertzen/ Du Brunn aller VII. Jn bekannter Melodie. OTraurigkeit! O Hertzeleid! Jſt das nicht zu bekla- O groſſe Noth! Gott ſelbſt ligt todt! Am Creutz iſt O Menſchenkind/ Nur deine Suͤnd Hat dieſes an- Dein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0443" n="29[319]"/><fw place="top" type="header">Jeſu Chriſti.</fw><lb/> Hefftig zu/ halt ich ihm fuͤr Deine Gnad und Gnaden-<lb/> zeichen/ Bald muß er von dannen weichen.</p><lb/> <p>Wil die Welt mein Hertze fuͤhren Auff die breite<lb/> Wolluſtbahn/ Da nichts iſt als Jubiliren/ Alsdann<lb/> ſchau ich embſig an Deiner Marter Centnerlaſt/ Die<lb/> du ausgeſtanden haſt. So kan ich in Andacht bleiben/<lb/> Alle boͤſe Luſt vertreiben.</p><lb/> <p>Ja fuͤr alles/ was mich kraͤnket/ Geben deine Wun-<lb/> den Krafft/ Wann mein Hertz hinein ſich ſencket/ Krieg<lb/> ich neuen Lebensſafft; Deines Troſtes Suͤſſigkeit<lb/> Wend in mir das bittre Leid/ Der du mir das Heyl er-<lb/> worben/ Da du biſt fuͤr mich geſtorben.</p><lb/> <p>Auff dich ſetz ich mein Vertrauen/ Du biſt meine<lb/> Zuverſicht/ Dein Tod hat den Tod zerhauen/ Daß er<lb/> mich kan toͤdten nicht. Daß ich an dir habe Theil/<lb/> Bringet mir Troſt/ Schutz und Heyl/ Deine Gnade<lb/> wird mir geben Aufferſtehung/ Licht und Leben.</p><lb/> <p>Hab ich dich in meinem Hertzen/ Du Brunn aller<lb/> Guͤtigkeit/ So empfind ich keinen Schmertzen/ Auch<lb/> im letzten Kampff und Streit. Jch verberge mich in<lb/> dich; Welch Feind kan verletzen mich? Wer ſich legt<lb/> in deine Wunden/ Der hat gluͤcklich uͤberwunden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">VII.</hi> </head> </div><lb/> <div n="2"> <head>Jn bekannter Melodie.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Traurigkeit! O Hertzeleid! Jſt das nicht zu bekla-<lb/> gen/ Gott des Vaters einig Kind wird ins Grab<lb/> getragen.</p><lb/> <p>O groſſe Noth! Gott ſelbſt ligt todt! Am Creutz iſt<lb/> er geſtorben/ Hat dadurch das Himmelreich uns aus<lb/> Lieb erroorben.</p><lb/> <p>O Menſchenkind/ Nur deine Suͤnd Hat dieſes an-<lb/> gerichtet/ Da du durch die Miſſethat wareſt gantz ver-<lb/> nichtet.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dein</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [29[319]/0443]
Jeſu Chriſti.
Hefftig zu/ halt ich ihm fuͤr Deine Gnad und Gnaden-
zeichen/ Bald muß er von dannen weichen.
Wil die Welt mein Hertze fuͤhren Auff die breite
Wolluſtbahn/ Da nichts iſt als Jubiliren/ Alsdann
ſchau ich embſig an Deiner Marter Centnerlaſt/ Die
du ausgeſtanden haſt. So kan ich in Andacht bleiben/
Alle boͤſe Luſt vertreiben.
Ja fuͤr alles/ was mich kraͤnket/ Geben deine Wun-
den Krafft/ Wann mein Hertz hinein ſich ſencket/ Krieg
ich neuen Lebensſafft; Deines Troſtes Suͤſſigkeit
Wend in mir das bittre Leid/ Der du mir das Heyl er-
worben/ Da du biſt fuͤr mich geſtorben.
Auff dich ſetz ich mein Vertrauen/ Du biſt meine
Zuverſicht/ Dein Tod hat den Tod zerhauen/ Daß er
mich kan toͤdten nicht. Daß ich an dir habe Theil/
Bringet mir Troſt/ Schutz und Heyl/ Deine Gnade
wird mir geben Aufferſtehung/ Licht und Leben.
Hab ich dich in meinem Hertzen/ Du Brunn aller
Guͤtigkeit/ So empfind ich keinen Schmertzen/ Auch
im letzten Kampff und Streit. Jch verberge mich in
dich; Welch Feind kan verletzen mich? Wer ſich legt
in deine Wunden/ Der hat gluͤcklich uͤberwunden.
VII.
Jn bekannter Melodie.
OTraurigkeit! O Hertzeleid! Jſt das nicht zu bekla-
gen/ Gott des Vaters einig Kind wird ins Grab
getragen.
O groſſe Noth! Gott ſelbſt ligt todt! Am Creutz iſt
er geſtorben/ Hat dadurch das Himmelreich uns aus
Lieb erroorben.
O Menſchenkind/ Nur deine Suͤnd Hat dieſes an-
gerichtet/ Da du durch die Miſſethat wareſt gantz ver-
nichtet.
Dein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/443 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 29[319]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/443>, abgerufen am 22.02.2025. |