[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Vom Leiden und Sterben nen schwitzen/ Und übrig Elend allzumal/ Darinnendu must sitzen/ Mir offtermalen fallen ein/ Und eine star- cke Warnung seyn/ Für mehren Missethaten. Die Wunden alle/ die du hast/ Hab ich dir helffen Du hast verlassen deinen Thron/ Bist in das Elend Drumb wil ich itzt zur Danckbarkeit Von Hertzen HErr JEsu/ deine Angst und Pein/ Und dein be- VI. Melod. Wie nach einer Wasserquelle. JEsu deine tieffe Wunden/ Deine Quaal und bitter Wil sich denn in Wollust weiden Mein verderbtes Hefftig
Vom Leiden und Sterben nen ſchwitzen/ Und uͤbrig Elend allzumal/ Darinnendu muſt ſitzen/ Mir offtermalen fallen ein/ Und eine ſtar- cke Warnung ſeyn/ Fuͤr mehren Miſſethaten. Die Wunden alle/ die du haſt/ Hab ich dir helffen Du haſt verlaſſen deinen Thron/ Biſt in das Elend Drumb wil ich itzt zur Danckbarkeit Von Hertzen HErꝛ JEſu/ deine Angſt und Pein/ Und dein be- VI. Melod. Wie nach einer Waſſerquelle. JEſu deine tieffe Wunden/ Deine Quaal und bitter Wil ſich denn in Wolluſt weiden Mein verderbtes Hefftig
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0442" n="28[318]"/><fw place="top" type="header">Vom Leiden und Sterben</fw><lb/> nen ſchwitzen/ Und uͤbrig Elend allzumal/ Darinnen<lb/> du muſt ſitzen/ Mir offtermalen fallen ein/ Und eine ſtar-<lb/> cke Warnung ſeyn/ Fuͤr mehren Miſſethaten.</p><lb/> <p>Die Wunden alle/ die du haſt/ Hab ich dir helffen<lb/> ſchlagen/ Auch meine groſſe Suͤndenlaſt Dir auffge-<lb/> legt zu tragen. Ach liebſter Heyland ſchone mein: Laß<lb/> dieſe Schuld vergeſſen ſeyn! Laß Gnade vor Recht<lb/> gehen.</p><lb/> <p>Du haſt verlaſſen deinen Thron/ Biſt in das Elend<lb/> gangen/ Vertrugeſt Schlaͤge/ Spott und Hohn/<lb/> Muſt an dem Creutze hangen; Auff daß du fuͤr uns<lb/> ſchaffteſt Rath/ Und unſer ſchwere Miſſethat Bey Gott<lb/> verſoͤhnen moͤchteſt.</p><lb/> <p>Drumb wil ich itzt zur Danckbarkeit Von Hertzen<lb/> dir lobſingen: Und wann du zu der Seligkeit Mich<lb/> wirſt hinkuͤnfftig bringen/ So wil ich daſelbſt noch viel-<lb/> mehr/ Zuſampt dem gantzen Himmelsheer/ Dich ewig<lb/> dafuͤr loben.</p><lb/> <p>HErꝛ JEſu/ deine Angſt und Pein/ Und dein be-<lb/> truͤbtes Leiden/ Laß meine letzte Zuflucht ſeyn/ Wann<lb/> ich von hier ſol ſcheiden. Ach! hilff/ daß ich durch deinen<lb/> Tod Fein ſanfft beſchlieſſe meine Noth/ Und ſelig ſter-<lb/> be. Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">VI.</hi> </head> </div><lb/> <div n="2"> <head>Melod. Wie nach einer Waſſerquelle.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Eſu deine tieffe Wunden/ Deine Quaal und bitter<lb/> Tod/ Geben mir zu allen Stunden Troſt in Leibs-<lb/> und Seelennoth; Faͤllt mir etwas arges ein/ Denck<lb/> ich bald an deine Pein/ Die erlaubet meinem Hertzen/<lb/> Mit der Suͤnde nicht zu ſchertzen.</p><lb/> <p>Wil ſich denn in Wolluſt weiden Mein verderbtes<lb/> Fleiſch und Blut/ So gedenck ich an dein Leiden/ Bald<lb/> wird alles wieder gut. Koͤmmt der Satan und ſetzt mir<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hefftig</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [28[318]/0442]
Vom Leiden und Sterben
nen ſchwitzen/ Und uͤbrig Elend allzumal/ Darinnen
du muſt ſitzen/ Mir offtermalen fallen ein/ Und eine ſtar-
cke Warnung ſeyn/ Fuͤr mehren Miſſethaten.
Die Wunden alle/ die du haſt/ Hab ich dir helffen
ſchlagen/ Auch meine groſſe Suͤndenlaſt Dir auffge-
legt zu tragen. Ach liebſter Heyland ſchone mein: Laß
dieſe Schuld vergeſſen ſeyn! Laß Gnade vor Recht
gehen.
Du haſt verlaſſen deinen Thron/ Biſt in das Elend
gangen/ Vertrugeſt Schlaͤge/ Spott und Hohn/
Muſt an dem Creutze hangen; Auff daß du fuͤr uns
ſchaffteſt Rath/ Und unſer ſchwere Miſſethat Bey Gott
verſoͤhnen moͤchteſt.
Drumb wil ich itzt zur Danckbarkeit Von Hertzen
dir lobſingen: Und wann du zu der Seligkeit Mich
wirſt hinkuͤnfftig bringen/ So wil ich daſelbſt noch viel-
mehr/ Zuſampt dem gantzen Himmelsheer/ Dich ewig
dafuͤr loben.
HErꝛ JEſu/ deine Angſt und Pein/ Und dein be-
truͤbtes Leiden/ Laß meine letzte Zuflucht ſeyn/ Wann
ich von hier ſol ſcheiden. Ach! hilff/ daß ich durch deinen
Tod Fein ſanfft beſchlieſſe meine Noth/ Und ſelig ſter-
be. Amen.
VI.
Melod. Wie nach einer Waſſerquelle.
JEſu deine tieffe Wunden/ Deine Quaal und bitter
Tod/ Geben mir zu allen Stunden Troſt in Leibs-
und Seelennoth; Faͤllt mir etwas arges ein/ Denck
ich bald an deine Pein/ Die erlaubet meinem Hertzen/
Mit der Suͤnde nicht zu ſchertzen.
Wil ſich denn in Wolluſt weiden Mein verderbtes
Fleiſch und Blut/ So gedenck ich an dein Leiden/ Bald
wird alles wieder gut. Koͤmmt der Satan und ſetzt mir
Hefftig
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/442 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 28[318]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/442>, abgerufen am 22.02.2025. |