[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Gebet und Dancksagung du göttlicher Gnaden-Thau/ befeuchtedas dürre Erdreich meines Hertzens/ daß der Saame deines Worts auff meinem Hertzens-Acker bekleibe und ja nicht leer wieder zu dir komme/ sondern hundert- fältige Furcht bringe/ und also alles aus- richte/ dazu du es gesand hast. Nun wohlan/ so rede HErr/ dein Knecht (deine Magd) höret/ Amen/ Amen. Gebet und Dancksagung nach der Predigt. ICh dancke dir/ O mein GOtt und aus-
Gebet und Danckſagung du goͤttlicher Gnaden-Thau/ befeuchtedas duͤrre Erdreich meines Hertzens/ daß der Saame deines Worts auff meinem Hertzens-Acker bekleibe und ja nicht leer wieder zu dir komme/ ſondern hundert- faͤltige Furcht bringe/ und alſo alles aus- richte/ dazu du es geſand haſt. Nun wohlan/ ſo rede HErr/ dein Knecht (deine Magd) hoͤret/ Amen/ Amen. Gebet und Danckſagung nach der Predigt. ICh dancke dir/ O mein GOtt und aus-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0044" n="12"/><fw place="top" type="header">Gebet und Danckſagung</fw><lb/> du goͤttlicher Gnaden-Thau/ befeuchte<lb/> das duͤrre Erdreich meines Hertzens/ daß<lb/> der Saame deines Worts auff meinem<lb/> Hertzens-Acker bekleibe und ja nicht leer<lb/> wieder zu dir komme/ ſondern hundert-<lb/> faͤltige Furcht bringe/ und alſo alles aus-<lb/> richte/ dazu du es geſand haſt. Nun<lb/> wohlan/ ſo rede HErr/ dein Knecht (deine<lb/> Magd) hoͤret/ Amen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gebet und Danckſagung nach<lb/> der Predigt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>Ch dancke dir/ O mein GOtt und<lb/> HErr/ daß du deinem Diener/ un-<lb/> ſerm geiſtlichen Seelen-Vater/ abermal<lb/> Krafft und Staͤrcke gegeben haſt/ uns<lb/> als ſeinen Kindern/ die er mit Schmertzen<lb/> gebieret/ die lautere Milch deines heiligen<lb/> Wortes einzufloͤſſen: Laß auch durch<lb/> daſſelbe/ als die geiſtliche Seelen-Spet-<lb/> ſe/ meine arme hungerige Seele erhalten<lb/> werden zum ewigen Leben. HErr JEſu<lb/> Chriſte/ du treuer Ertzhirte und Biſchoff<lb/> unſerer Seelen/ dir ſey Lob und Danck ge-<lb/> ſagt/ daß du uns/ deine Schaͤfflein/ durch<lb/> dieſen unſern Seelen-Hirten abermahl<lb/> <fw place="bottom" type="catch">aus-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12/0044]
Gebet und Danckſagung
du goͤttlicher Gnaden-Thau/ befeuchte
das duͤrre Erdreich meines Hertzens/ daß
der Saame deines Worts auff meinem
Hertzens-Acker bekleibe und ja nicht leer
wieder zu dir komme/ ſondern hundert-
faͤltige Furcht bringe/ und alſo alles aus-
richte/ dazu du es geſand haſt. Nun
wohlan/ ſo rede HErr/ dein Knecht (deine
Magd) hoͤret/ Amen/ Amen.
Gebet und Danckſagung nach
der Predigt.
ICh dancke dir/ O mein GOtt und
HErr/ daß du deinem Diener/ un-
ſerm geiſtlichen Seelen-Vater/ abermal
Krafft und Staͤrcke gegeben haſt/ uns
als ſeinen Kindern/ die er mit Schmertzen
gebieret/ die lautere Milch deines heiligen
Wortes einzufloͤſſen: Laß auch durch
daſſelbe/ als die geiſtliche Seelen-Spet-
ſe/ meine arme hungerige Seele erhalten
werden zum ewigen Leben. HErr JEſu
Chriſte/ du treuer Ertzhirte und Biſchoff
unſerer Seelen/ dir ſey Lob und Danck ge-
ſagt/ daß du uns/ deine Schaͤfflein/ durch
dieſen unſern Seelen-Hirten abermahl
aus-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/44 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/44>, abgerufen am 22.02.2025. |