[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Jesu Christi. geboren wäre/ Ein König übr alle Könge groß/ Herodsdie Red gar sehr verdroß/ Aussandt er seine Boten Ey wie gar ein falsche List Erdacht er wider JESUM CHrist/ Die Kindlein ließ er tödten. IX. WAs fürchtst du Feind Herodes sehr/ Daß uns ge- Dem Stern die Weisen folgen nach/ Solch Licht Die Tauff im Jordan an sich nahm Das himmeli- Ein Wunderwerck da neu geschah/ Sechs steinern Lob/ Ehr und Danck sey dir gesagt/ Christ geborn X. WIr Christen-Leut :/: Habn itzund Freud/ Weil Ein Wunder-Freud :/: Gott selbst wird heut Von Die Sünd macht Leid :/: Christus bringt Freud/ Drumb
Jeſu Chriſti. geboren waͤre/ Ein Koͤnig uͤbr alle Koͤnge groß/ Herodsdie Red gar ſehr verdroß/ Ausſandt er ſeine Boten Ey wie gar ein falſche Liſt Erdacht er wider JESUM CHriſt/ Die Kindlein ließ er toͤdten. IX. WAs fuͤrchtſt du Feind Herodes ſehr/ Daß uns ge- Dem Stern die Weiſen folgen nach/ Solch Licht Die Tauff im Jordan an ſich nahm Das himmeli- Ein Wunderwerck da neu geſchah/ Sechs ſteinern Lob/ Ehr und Danck ſey dir geſagt/ Chriſt geborn X. WIr Chriſten-Leut :/: Habn itzund Freud/ Weil Ein Wunder-Freud :/: Gott ſelbſt wird heut Von Die Suͤnd macht Leid :/: Chriſtus bringt Freud/ Drumb
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0429" n="15[305]"/><fw place="top" type="header">Jeſu Chriſti.</fw><lb/> geboren waͤre/ Ein Koͤnig uͤbr alle Koͤnge groß/ Herods<lb/> die Red gar ſehr verdroß/ Ausſandt er ſeine Boten Ey<lb/> wie gar ein falſche Liſt Erdacht er wider JESUM<lb/> CHriſt/ Die Kindlein ließ er toͤdten.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">IX.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As fuͤrchtſt du Feind Herodes ſehr/ Daß uns ge-<lb/> born koͤm̃t Chriſt der HErꝛ/ Er ſucht kein ſterb-<lb/> lich Koͤnigreich/ Der zu uns bringt ſein Himmelreich.</p><lb/> <p>Dem Stern die Weiſen folgen nach/ Solch Licht<lb/> zum rechten Licht ſie bracht/ Sie zeigten mit den Gaben<lb/> drey/ Diß Kind Gott/ Menſch und Koͤnig ſey.</p><lb/> <p>Die Tauff im Jordan an ſich nahm Das himmeli-<lb/> ſche Gottes Lamm/ Dadurch/ der nie kein Suͤnde that/<lb/> Von Suͤnden uns gewaſchen hat.</p><lb/> <p>Ein Wunderwerck da neu geſchah/ Sechs ſteinern<lb/> Kruͤge man da ſah Voll Waſſers/ das verlohr ſein<lb/> Art/ Rother Wein durch ſein Wort draus ward.</p><lb/> <p>Lob/ Ehr und Danck ſey dir geſagt/ Chriſt geborn<lb/> von der reinen Magd/ Mit Vater und dem Heilgen<lb/> Geiſt/ Von nun an bis in Ewigkeit.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">X.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ir Chriſten-Leut :/: Habn itzund Freud/ Weil<lb/> uns zu Troſt iſt Chriſtus Menſch geboren/ Hat<lb/> uns erloͤſt/ Wer ſich deß troͤſt/ Und glaͤubet veſt/ ſol<lb/> nicht werden verlohren.</p><lb/> <p>Ein Wunder-Freud :/: Gott ſelbſt wird heut Von<lb/> Maria ein wahrer Menſch geboren: Ein Jungfrau<lb/> zart/ Sein Mutter/ ward Von GOtt dem HErren<lb/> ſelbſt darzu erkohren.</p><lb/> <p>Die Suͤnd macht Leid :/: Chriſtus bringt Freud/<lb/> Weil er zu uns in dieſe Welt iſt kommen/ Mit uns iſt<lb/> Gott Nun in der Noth/ Wer iſt der itzt uns Chriſten<lb/> kan verdammen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Drumb</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [15[305]/0429]
Jeſu Chriſti.
geboren waͤre/ Ein Koͤnig uͤbr alle Koͤnge groß/ Herods
die Red gar ſehr verdroß/ Ausſandt er ſeine Boten Ey
wie gar ein falſche Liſt Erdacht er wider JESUM
CHriſt/ Die Kindlein ließ er toͤdten.
IX.
WAs fuͤrchtſt du Feind Herodes ſehr/ Daß uns ge-
born koͤm̃t Chriſt der HErꝛ/ Er ſucht kein ſterb-
lich Koͤnigreich/ Der zu uns bringt ſein Himmelreich.
Dem Stern die Weiſen folgen nach/ Solch Licht
zum rechten Licht ſie bracht/ Sie zeigten mit den Gaben
drey/ Diß Kind Gott/ Menſch und Koͤnig ſey.
Die Tauff im Jordan an ſich nahm Das himmeli-
ſche Gottes Lamm/ Dadurch/ der nie kein Suͤnde that/
Von Suͤnden uns gewaſchen hat.
Ein Wunderwerck da neu geſchah/ Sechs ſteinern
Kruͤge man da ſah Voll Waſſers/ das verlohr ſein
Art/ Rother Wein durch ſein Wort draus ward.
Lob/ Ehr und Danck ſey dir geſagt/ Chriſt geborn
von der reinen Magd/ Mit Vater und dem Heilgen
Geiſt/ Von nun an bis in Ewigkeit.
X.
WIr Chriſten-Leut :/: Habn itzund Freud/ Weil
uns zu Troſt iſt Chriſtus Menſch geboren/ Hat
uns erloͤſt/ Wer ſich deß troͤſt/ Und glaͤubet veſt/ ſol
nicht werden verlohren.
Ein Wunder-Freud :/: Gott ſelbſt wird heut Von
Maria ein wahrer Menſch geboren: Ein Jungfrau
zart/ Sein Mutter/ ward Von GOtt dem HErren
ſelbſt darzu erkohren.
Die Suͤnd macht Leid :/: Chriſtus bringt Freud/
Weil er zu uns in dieſe Welt iſt kommen/ Mit uns iſt
Gott Nun in der Noth/ Wer iſt der itzt uns Chriſten
kan verdammen.
Drumb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/429 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 15[305]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/429>, abgerufen am 22.02.2025. |