[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Morgen-Gebet alsdenn mein Licht und meinHeyl/ daß ich mich vor nichts fürchte/ und mir nicht grauen las- se: erleuchte auch alsdenn meine Augen/ daß sie nicht in dem ewi- gen Tode entschlafen/ sondern dich dermaleins in deinem Lichte von Angesicht zu Angesicht schauen mögen Amen/ HErr Jesu/ Amen. Seufftzer. Erleuchte heut mein geistlich Hertzens-Haus/ O Gnaden-Licht/ all Unruh treibe aus. Laß Leib und Seel von allen Sorgen-Lasten/ Die irrdisch sind und zeitlich/ ruhn und rasten: Damit mein Hertz in allem was ich thu/ In dir/ O GOtt/ nur einig suche Ruh. Wil mich die Welt und Fleisch zur Wollust leiten/ So laß den Geist im Glauben tapffer streiten. Du und dein Wort sey einig meine Lust/ Sonst ausser der sey keine mir bewust. Laß also mich in diesem Leben handeln/ Und als ein Licht in deinem Lichte wandeln/ Damit ich dort den ewgen Ruhe-Tag Von aller Angst befreyet halten mag/ Amen. Morgen-Lied. Melod. Aus meines Hertzen-Grunde. 1. MAch auf mein gantz Gemüthe/ und lobe deinen GOtt/
Morgen-Gebet alsdenn mein Licht und meinHeyl/ daß ich mich vor nichts fuͤrchte/ und mir nicht grauen laſ- ſe: erleuchte auch alsdenn meine Augen/ daß ſie nicht in dem ewi- gen Tode entſchlafen/ ſondern dich dermaleins in deinem Lichte von Angeſicht zu Angeſicht ſchauen moͤgen Amen/ HErꝛ Jeſu/ Amen. Seufftzer. Erleuchte heut mein geiſtlich Hertzens-Haus/ O Gnaden-Licht/ all Unruh treibe aus. Laß Leib und Seel von allen Sorgen-Laſten/ Die irrdiſch ſind und zeitlich/ ruhn und raſten: Damit mein Hertz in allem was ich thu/ In dir/ O GOtt/ nur einig ſuche Ruh. Wil mich die Welt und Fleiſch zur Wolluſt leiten/ So laß den Geiſt im Glauben tapffer ſtreiten. Du und dein Wort ſey einig meine Luſt/ Sonſt auſſer der ſey keine mir bewuſt. Laß alſo mich in dieſem Leben handeln/ Und als ein Licht in deinem Lichte wandeln/ Damit ich dort den ewgen Ruhe-Tag Von aller Angſt befreyet halten mag/ Amen. Morgen-Lied. Melod. Aus meines Hertzen-Grunde. 1. MAch auf mein gantz Gemuͤthe/ und lobe deinen GOtt/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0040" n="8"/><fw place="top" type="header">Morgen-Gebet</fw><lb/> alsdenn mein Licht und mein<lb/> Heyl/ daß ich mich vor nichts<lb/> fuͤrchte/ und mir nicht grauen laſ-<lb/> ſe: erleuchte auch alsdenn meine<lb/> Augen/ daß ſie nicht in dem ewi-<lb/> gen Tode entſchlafen/ ſondern dich<lb/> dermaleins in deinem Lichte von<lb/> Angeſicht zu Angeſicht ſchauen<lb/> moͤgen Amen/ HErꝛ Jeſu/ Amen.</p><lb/> <div n="4"> <head>Seufftzer.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Erleuchte heut mein geiſtlich Hertzens-Haus/</l><lb/> <l>O Gnaden-Licht/ all Unruh treibe aus.</l><lb/> <l>Laß Leib und Seel von allen Sorgen-Laſten/</l><lb/> <l>Die irrdiſch ſind und zeitlich/ ruhn und raſten:</l><lb/> <l>Damit mein Hertz in allem was ich thu/</l><lb/> <l>In dir/ O GOtt/ nur einig ſuche Ruh.</l><lb/> <l>Wil mich die Welt und Fleiſch zur Wolluſt leiten/</l><lb/> <l>So laß den Geiſt im Glauben tapffer ſtreiten.</l><lb/> <l>Du und dein Wort ſey einig meine Luſt/</l><lb/> <l>Sonſt auſſer der ſey keine mir bewuſt.</l><lb/> <l>Laß alſo mich in dieſem Leben handeln/</l><lb/> <l>Und als ein Licht in deinem Lichte wandeln/</l><lb/> <l>Damit ich dort den ewgen Ruhe-Tag</l><lb/> <l>Von aller Angſt befreyet halten mag/ Amen.</l> </lg> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#fr">Morgen-Lied.</hi><lb/> Melod. Aus meines Hertzen-Grunde.</head><lb/> <p>1. <hi rendition="#in">M</hi>Ach auf mein gantz Gemuͤthe/ und lobe deinen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">GOtt/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [8/0040]
Morgen-Gebet
alsdenn mein Licht und mein
Heyl/ daß ich mich vor nichts
fuͤrchte/ und mir nicht grauen laſ-
ſe: erleuchte auch alsdenn meine
Augen/ daß ſie nicht in dem ewi-
gen Tode entſchlafen/ ſondern dich
dermaleins in deinem Lichte von
Angeſicht zu Angeſicht ſchauen
moͤgen Amen/ HErꝛ Jeſu/ Amen.
Seufftzer.
Erleuchte heut mein geiſtlich Hertzens-Haus/
O Gnaden-Licht/ all Unruh treibe aus.
Laß Leib und Seel von allen Sorgen-Laſten/
Die irrdiſch ſind und zeitlich/ ruhn und raſten:
Damit mein Hertz in allem was ich thu/
In dir/ O GOtt/ nur einig ſuche Ruh.
Wil mich die Welt und Fleiſch zur Wolluſt leiten/
So laß den Geiſt im Glauben tapffer ſtreiten.
Du und dein Wort ſey einig meine Luſt/
Sonſt auſſer der ſey keine mir bewuſt.
Laß alſo mich in dieſem Leben handeln/
Und als ein Licht in deinem Lichte wandeln/
Damit ich dort den ewgen Ruhe-Tag
Von aller Angſt befreyet halten mag/ Amen.
Morgen-Lied.
Melod. Aus meines Hertzen-Grunde.
1. MAch auf mein gantz Gemuͤthe/ und lobe deinen
GOtt/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/40 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/40>, abgerufen am 22.02.2025. |