[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Der Kleine Meines lieben HErrn Christi. 7. Wer ist Christus? Antwort. Gottes Sohn/ wahrer Gott und Mensch. 8. Wie viel sind Götter? Antwort. Nur einer/ aber drey Personen/ Vater/ 9. Was hat denn Christus für dich gethan/ daß du dich sein tröstest? Antwort. Er ist für mich gestorben/ und hat sein Blut 10. Ist der Vater auch für dich gestorben? Antwort. Nein/ denn der Vater ist nur GOtt/ der Hei- 11. Wie weist du das? Antwort. Aus dem H. Evangelio/ und aus den Worten 12. Wie lauten die Wort? Antwort. Unser HErr JEsus Christus in der Des-
Der Kleine Meines lieben HErrn Chriſti. 7. Wer iſt Chriſtus? Antwort. Gottes Sohn/ wahrer Gott und Menſch. 8. Wie viel ſind Goͤtter? Antwort. Nur einer/ aber drey Perſonen/ Vater/ 9. Was hat denn Chriſtus fuͤr dich gethan/ daß du dich ſein troͤſteſt? Antwort. Er iſt fuͤr mich geſtorben/ und hat ſein Blut 10. Iſt der Vater auch fuͤr dich geſtorben? Antwort. Nein/ denn der Vater iſt nur GOtt/ der Hei- 11. Wie weiſt du das? Antwort. Aus dem H. Evangelio/ und aus den Worten 12. Wie lauten die Wort? Antwort. Unſer HErr JEſus Chriſtus in der Deſ-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0372"/> <fw place="top" type="header">Der Kleine</fw><lb/> <p>Meines lieben HErrn Chriſti.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>7. Wer iſt Chriſtus?</head><lb/> <div n="4"> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Gottes Sohn/ wahrer Gott und Menſch.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>8. Wie viel ſind Goͤtter?</head><lb/> <div n="4"> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Nur einer/ aber drey Perſonen/ Vater/<lb/> Sohn/ und Heiliger Geiſt.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>9. Was hat denn Chriſtus fuͤr dich gethan/ daß du<lb/> dich ſein troͤſteſt?</head><lb/> <div n="4"> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Er iſt fuͤr mich geſtorben/ und hat ſein Blut<lb/> am Creutz fuͤr mich vergoſſen/ zur Vergebung<lb/> der Suͤnden.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>10. Iſt der Vater auch fuͤr dich geſtorben?</head><lb/> <div n="4"> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Nein/ denn der Vater iſt nur GOtt/ der Hei-<lb/> lige Geiſt auch/ aber der Sohn iſt wahrer GOtt<lb/> und wahrer Menſch fuͤr mich geſtorben/ und hat<lb/> ſein Blut fuͤr mich vergoſſen.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>11. Wie weiſt du das?</head><lb/> <div n="4"> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Aus dem H. Evangelio/ und aus den Worten<lb/> vom Sacrament/ und bey ſeinem Leib und Blut<lb/> im Sacrament mir zum Pfande gegeben.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>12. Wie lauten die Wort?</head><lb/> <div n="4"> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Unſer HErr JEſus Chriſtus in der<lb/> Nacht/ da Er verrathen ward/ nahm Er<lb/> das Brod/ dancket und brachs/ und gabs<lb/> ſeinen Juͤngern/ und ſprach: Nehmet<lb/> hin/ eſſet/ das iſt mein Leib/ der fuͤr euch<lb/> gegeben wird/ ſolches thut zu meinem Ge-<lb/> daͤchtniß.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Deſ-</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0372]
Der Kleine
Meines lieben HErrn Chriſti.
7. Wer iſt Chriſtus?
Antwort.
Gottes Sohn/ wahrer Gott und Menſch.
8. Wie viel ſind Goͤtter?
Antwort.
Nur einer/ aber drey Perſonen/ Vater/
Sohn/ und Heiliger Geiſt.
9. Was hat denn Chriſtus fuͤr dich gethan/ daß du
dich ſein troͤſteſt?
Antwort.
Er iſt fuͤr mich geſtorben/ und hat ſein Blut
am Creutz fuͤr mich vergoſſen/ zur Vergebung
der Suͤnden.
10. Iſt der Vater auch fuͤr dich geſtorben?
Antwort.
Nein/ denn der Vater iſt nur GOtt/ der Hei-
lige Geiſt auch/ aber der Sohn iſt wahrer GOtt
und wahrer Menſch fuͤr mich geſtorben/ und hat
ſein Blut fuͤr mich vergoſſen.
11. Wie weiſt du das?
Antwort.
Aus dem H. Evangelio/ und aus den Worten
vom Sacrament/ und bey ſeinem Leib und Blut
im Sacrament mir zum Pfande gegeben.
12. Wie lauten die Wort?
Antwort.
Unſer HErr JEſus Chriſtus in der
Nacht/ da Er verrathen ward/ nahm Er
das Brod/ dancket und brachs/ und gabs
ſeinen Juͤngern/ und ſprach: Nehmet
hin/ eſſet/ das iſt mein Leib/ der fuͤr euch
gegeben wird/ ſolches thut zu meinem Ge-
daͤchtniß.
Deſ-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/372 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/372>, abgerufen am 22.02.2025. |