[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Catechismus. daß man nicht die trunckenen und rohen Pfaffentäuffen lasse/ auch nicht lose Leute zu Gevattern nehme/ sondern feine sittige/ ernste/ fromme Prie- ster und Gevattern/ zu denen man sich versehe/ daß sie die Sache mit Ernst und rechtem Glau- ben handeln/ damit man nicht dem Teuffel das hohe Sacrament zum Spott setze/ und Gott ver- unehre/ der darinnen so überschwenglichen und grundlosen Reichthum seiner Gnaden über uns schüttet/ daß ers selbst eine neue Geburt heist/ da- mit wir aller Tyranney des Teuffels/ ledig/ von Sünde/ Tod und Hölle loß/ Kinder des Lebens und Erben aller Güter GOttes/ und selbst Got- tes Kinder/ und Christus Brüder werden. Ach lieben Christen/ last uns nicht so unfleißig Der Täuffer spreche: Fahre aus/ du unreiner Geist/ und gib Raum Darnach mache er ihm ein Creutz an der Stirn und Nimm das Zeichen des H. Creutzes/ Last uns beten: GAllmächtiger/ ewiger GOtt/ Vater unsers HErrn ge c jv
Catechiſmus. daß man nicht die trunckenen und rohen Pfaffentaͤuffen laſſe/ auch nicht loſe Leute zu Gevattern nehme/ ſondern feine ſittige/ ernſte/ fromme Prie- ſter und Gevattern/ zu denen man ſich verſehe/ daß ſie die Sache mit Ernſt und rechtem Glau- ben handeln/ damit man nicht dem Teuffel das hohe Sacrament zum Spott ſetze/ und Gott ver- unehre/ der darinnen ſo uͤberſchwenglichen und grundloſen Reichthum ſeiner Gnaden uͤber uns ſchuͤttet/ daß ers ſelbſt eine neue Geburt heiſt/ da- mit wir aller Tyranney des Teuffels/ ledig/ von Suͤnde/ Tod und Hoͤlle loß/ Kinder des Lebens und Erben aller Guͤter GOttes/ und ſelbſt Got- tes Kinder/ und Chriſtus Bruͤder werden. Ach lieben Chriſten/ laſt uns nicht ſo unfleißig Der Taͤuffer ſpreche: Fahre aus/ du unreiner Geiſt/ und gib Raum Darnach mache er ihm ein Creutz an der Stirn und Nimm das Zeichen des H. Creutzes/ Laſt uns beten: GAllmaͤchtiger/ ewiger GOtt/ Vater unſers HErrn ge c jv
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0367"/><fw place="top" type="header">Catechiſmus.</fw><lb/> daß man nicht die trunckenen und rohen Pfaffen<lb/> taͤuffen laſſe/ auch nicht loſe Leute zu Gevattern<lb/> nehme/ ſondern feine ſittige/ ernſte/ fromme Prie-<lb/> ſter und Gevattern/ zu denen man ſich verſehe/<lb/> daß ſie die Sache mit Ernſt und rechtem Glau-<lb/> ben handeln/ damit man nicht dem Teuffel das<lb/> hohe Sacrament zum Spott ſetze/ und Gott ver-<lb/> unehre/ der darinnen ſo uͤberſchwenglichen und<lb/> grundloſen Reichthum ſeiner Gnaden uͤber uns<lb/> ſchuͤttet/ daß ers ſelbſt eine neue Geburt heiſt/ da-<lb/> mit wir aller Tyranney des Teuffels/ ledig/ von<lb/> Suͤnde/ Tod und Hoͤlle loß/ Kinder des Lebens<lb/> und Erben aller Guͤter GOttes/ und ſelbſt Got-<lb/> tes Kinder/ und Chriſtus Bruͤder werden.</p><lb/> <p>Ach lieben Chriſten/ laſt uns nicht ſo unfleißig<lb/> ſolche unausſprechliche Gaben achten und han-<lb/> deln/ iſt doch die Tauffe unſer einiger Troſt und<lb/> Eingang zu allen Goͤttlichen Guͤtern/ und aller<lb/> Heil. Gemeinſchafft/ das helffe uns Gott/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Der Taͤuffer ſpreche:</head><lb/> <p>Fahre aus/ du unreiner Geiſt/ und gib Raum<lb/> dem Heiligen Geiſte.</p><lb/> <p>Darnach mache er ihm ein Creutz an der Stirn und<lb/> Bruſt/ und ſpreche:</p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Nimm das Zeichen des H. Creutzes/<lb/> beydes an der Stirn und an der Bruſt.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Laſt uns beten:</head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Allmaͤchtiger/ ewiger GOtt/ Vater unſers HErrn<lb/> JEſu Chriſti/ ich ruffe dich an uͤber dieſen N. deinen<lb/> Diener/ der deiner Tauffe Gabe bittet/ und deine ewi-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">c jv</fw><fw place="bottom" type="catch">ge</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0367]
Catechiſmus.
daß man nicht die trunckenen und rohen Pfaffen
taͤuffen laſſe/ auch nicht loſe Leute zu Gevattern
nehme/ ſondern feine ſittige/ ernſte/ fromme Prie-
ſter und Gevattern/ zu denen man ſich verſehe/
daß ſie die Sache mit Ernſt und rechtem Glau-
ben handeln/ damit man nicht dem Teuffel das
hohe Sacrament zum Spott ſetze/ und Gott ver-
unehre/ der darinnen ſo uͤberſchwenglichen und
grundloſen Reichthum ſeiner Gnaden uͤber uns
ſchuͤttet/ daß ers ſelbſt eine neue Geburt heiſt/ da-
mit wir aller Tyranney des Teuffels/ ledig/ von
Suͤnde/ Tod und Hoͤlle loß/ Kinder des Lebens
und Erben aller Guͤter GOttes/ und ſelbſt Got-
tes Kinder/ und Chriſtus Bruͤder werden.
Ach lieben Chriſten/ laſt uns nicht ſo unfleißig
ſolche unausſprechliche Gaben achten und han-
deln/ iſt doch die Tauffe unſer einiger Troſt und
Eingang zu allen Goͤttlichen Guͤtern/ und aller
Heil. Gemeinſchafft/ das helffe uns Gott/ Amen.
Der Taͤuffer ſpreche:
Fahre aus/ du unreiner Geiſt/ und gib Raum
dem Heiligen Geiſte.
Darnach mache er ihm ein Creutz an der Stirn und
Bruſt/ und ſpreche:
Nimm das Zeichen des H. Creutzes/
beydes an der Stirn und an der Bruſt.
Laſt uns beten:
GAllmaͤchtiger/ ewiger GOtt/ Vater unſers HErrn
JEſu Chriſti/ ich ruffe dich an uͤber dieſen N. deinen
Diener/ der deiner Tauffe Gabe bittet/ und deine ewi-
ge
c jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/367 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/367>, abgerufen am 22.02.2025. |