[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Catechismus. Den Ehefrauen. Die Weiber seyn unterthan ihren Männern Den Eltern. Ihr Väter reitzet eure Kinder nicht zu Zorn/ Den Kindern. Ihr Kinder seyd gehorsam euren Eltern in Den Knechten/ Mägden/ Tagelöh- nern und Arbeitern. Ihr Knechte seyd gehorsam euren leiblichen Den
Catechiſmus. Den Ehefrauen. Die Weiber ſeyn unterthan ihren Maͤnnern Den Eltern. Ihr Vaͤter reitzet eure Kinder nicht zu Zorn/ Den Kindern. Ihr Kinder ſeyd gehorſam euren Eltern in Den Knechten/ Maͤgden/ Tageloͤh- nern und Arbeitern. Ihr Knechte ſeyd gehorſam euren leiblichen Den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0357"/> <fw place="top" type="header">Catechiſmus.</fw><lb/> <div n="3"> <head>Den Ehefrauen.</head><lb/> <p>Die Weiber ſeyn unterthan ihren Maͤnnern<lb/> als dem HErrn/ wie Sara Abrabam gehorſam<lb/> war/ und hieß ihn Herr/ welcher Toͤchter ihr<lb/> worden ſeyd/ ſo ihr wohlthut/ und nicht ſo ſchuͤch-<lb/> tern ſeyd/ Eph. 5. 1. Pet. am 3.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Den Eltern.</head><lb/> <p>Ihr Vaͤter reitzet eure Kinder nicht zu Zorn/<lb/> ſondern ziehet ſie auf in der Zucht und Vermah-<lb/> nung zu dem HErrn/ Epheſ. 6.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Den Kindern.</head><lb/> <p>Ihr Kinder ſeyd gehorſam euren Eltern in<lb/> dem HErrn/ denn das iſt billich. Ehre Vater<lb/> und Mutter/ das iſt das erſte Gebot/ das Ver-<lb/> heiſſung hat/ auf daß dirs wolgehe/ und lange<lb/> lebeſt auf Erden/ Eph. 6.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Den Knechten/ Maͤgden/ Tageloͤh-<lb/> nern und Arbeitern.</head><lb/> <p>Ihr Knechte ſeyd gehorſam euren leiblichen<lb/> Herren/ mit Furcht und Zittern in Einfaͤltigkeit<lb/> eures Hertzens/ als Chriſto/ nicht mit Dienſt al-<lb/> lein fuͤr Augen/ als den Menſchen zu gefallen!<lb/> ſondern als die Knechte Chriſti/ daß ihr ſolchen<lb/> Willen GOttes thut von Hertzen/ mit gutem<lb/> Willen. Laſſet euch duͤncken/ daß ihr dem HErrn<lb/> dienet/ und nicht den Menſchen/ und wiſſet/ was<lb/> ein ieglicher Gutes thun wird/ das wird er von<lb/> dem HErrn empfahen/ er ſey ein Knecht oder<lb/> Freyer/ Eph. 6.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Den</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0357]
Catechiſmus.
Den Ehefrauen.
Die Weiber ſeyn unterthan ihren Maͤnnern
als dem HErrn/ wie Sara Abrabam gehorſam
war/ und hieß ihn Herr/ welcher Toͤchter ihr
worden ſeyd/ ſo ihr wohlthut/ und nicht ſo ſchuͤch-
tern ſeyd/ Eph. 5. 1. Pet. am 3.
Den Eltern.
Ihr Vaͤter reitzet eure Kinder nicht zu Zorn/
ſondern ziehet ſie auf in der Zucht und Vermah-
nung zu dem HErrn/ Epheſ. 6.
Den Kindern.
Ihr Kinder ſeyd gehorſam euren Eltern in
dem HErrn/ denn das iſt billich. Ehre Vater
und Mutter/ das iſt das erſte Gebot/ das Ver-
heiſſung hat/ auf daß dirs wolgehe/ und lange
lebeſt auf Erden/ Eph. 6.
Den Knechten/ Maͤgden/ Tageloͤh-
nern und Arbeitern.
Ihr Knechte ſeyd gehorſam euren leiblichen
Herren/ mit Furcht und Zittern in Einfaͤltigkeit
eures Hertzens/ als Chriſto/ nicht mit Dienſt al-
lein fuͤr Augen/ als den Menſchen zu gefallen!
ſondern als die Knechte Chriſti/ daß ihr ſolchen
Willen GOttes thut von Hertzen/ mit gutem
Willen. Laſſet euch duͤncken/ daß ihr dem HErrn
dienet/ und nicht den Menſchen/ und wiſſet/ was
ein ieglicher Gutes thun wird/ das wird er von
dem HErrn empfahen/ er ſey ein Knecht oder
Freyer/ Eph. 6.
Den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/357 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/357>, abgerufen am 22.02.2025. |