[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Catechismus. Was ist das? Antwort. GOtt versucht zwar niemand/ aber wir bitten Die Siebende Bitte. Sondern erlöse uns von dem Ubel. Was ist das? Antwort. Wir bitten in diesem Gebet/ als in der Sum- Amen. Was heist Amen? Antwort. Daß ich soll gewiß seyn/ solche Bitte sind dem Das
Catechiſmus. Was iſt das? Antwort. GOtt verſucht zwar niemand/ aber wir bitten Die Siebende Bitte. Sondern erloͤſe uns von dem Ubel. Was iſt das? Antwort. Wir bitten in dieſem Gebet/ als in der Sum- Amen. Was heiſt Amen? Antwort. Daß ich ſoll gewiß ſeyn/ ſolche Bitte ſind dem Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0341"/> <fw place="top" type="header">Catechiſmus.</fw><lb/> <div n="4"> <head>Was iſt das? Antwort.</head><lb/> <p>GOtt verſucht zwar niemand/ aber wir bitten<lb/> in dieſem Gebet/ daß uns GOtt wolle behuͤten<lb/> und erhalten/ auf daß uns der Teuffel/ die Welt<lb/> und unſer Fleiſch nicht betruͤge noch verfuͤhre in<lb/> Mißglauben/ Verzweiffelung/ und andere groſſe<lb/> Schande und Laſter/ und ob wir damit ange-<lb/> ſochten wuͤrden/ daß wir doch endlich gewinnen/<lb/> und den Sieg behalten.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>Die Siebende Bitte.</head><lb/> <p>Sondern erloͤſe uns von dem Ubel.</p><lb/> <div n="4"> <head>Was iſt das? Antwort.</head><lb/> <p>Wir bitten in dieſem Gebet/ als in der Sum-<lb/> ma/ daß uns der Vater im Himmel von allerley<lb/> Ubel Leibes und Seele/ Gutes und Ehre erloͤſe/<lb/> und zuletzt/ wenn unſer Stuͤndlein koͤmt/ ein ſeli-<lb/> ges Ende beſchere/ und mit Gnaden von dieſem<lb/> Jammerthal zu ſich nehme in den Himmel.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>Amen.</head><lb/> <div n="4"> <head>Was heiſt Amen? Antwort.</head><lb/> <p>Daß ich ſoll gewiß ſeyn/ ſolche Bitte ſind dem<lb/> Vater im Himmel angenehm und erhoͤret/ denn<lb/> Er ſelbſt hat uns geboten alſo zu beten/ und ver-<lb/><hi rendition="#c">heiſſen/ daß Er uns wil erhoͤren. Amen/<lb/> Amen/ das heiſt/ Ja/ Ja/ es ſoll<lb/> alſo geſchehen.</hi></p> </div> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0341]
Catechiſmus.
Was iſt das? Antwort.
GOtt verſucht zwar niemand/ aber wir bitten
in dieſem Gebet/ daß uns GOtt wolle behuͤten
und erhalten/ auf daß uns der Teuffel/ die Welt
und unſer Fleiſch nicht betruͤge noch verfuͤhre in
Mißglauben/ Verzweiffelung/ und andere groſſe
Schande und Laſter/ und ob wir damit ange-
ſochten wuͤrden/ daß wir doch endlich gewinnen/
und den Sieg behalten.
Die Siebende Bitte.
Sondern erloͤſe uns von dem Ubel.
Was iſt das? Antwort.
Wir bitten in dieſem Gebet/ als in der Sum-
ma/ daß uns der Vater im Himmel von allerley
Ubel Leibes und Seele/ Gutes und Ehre erloͤſe/
und zuletzt/ wenn unſer Stuͤndlein koͤmt/ ein ſeli-
ges Ende beſchere/ und mit Gnaden von dieſem
Jammerthal zu ſich nehme in den Himmel.
Amen.
Was heiſt Amen? Antwort.
Daß ich ſoll gewiß ſeyn/ ſolche Bitte ſind dem
Vater im Himmel angenehm und erhoͤret/ denn
Er ſelbſt hat uns geboten alſo zu beten/ und ver-
heiſſen/ daß Er uns wil erhoͤren. Amen/
Amen/ das heiſt/ Ja/ Ja/ es ſoll
alſo geſchehen.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/341 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/341>, abgerufen am 22.02.2025. |