[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Der Kleine Der Andere Artickel. Von der Erlösung. Und an JEsum Christum seinen eini- Was ist das? Antwort. Ich gläube/ daß JEsus Christus wahrhaff- und
Der Kleine Der Andere Artickel. Von der Erloͤſung. Und an JEſum Chriſtum ſeinen eini- Was iſt das? Antwort. Ich glaͤube/ daß JEſus Chriſtus wahrhaff- und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0336"/> <fw place="top" type="header">Der Kleine</fw><lb/> <div n="3"> <head>Der Andere Artickel.<lb/> Von der Erloͤſung.</head><lb/> <p>Und an JEſum Chriſtum ſeinen eini-<lb/> gen Sohn unſern HErrn/ der empfangen<lb/> iſt vom Heiligen Geiſt/ gebohren von der<lb/> Jungfrauen Maria/ gelitten unter Pon-<lb/> tio Pilato/ gecreutziget/ geſtorben und be-<lb/> graben/ niedergefahren zur Hoͤllen/ am<lb/> dritten Tage wieder auſerſtanden von den<lb/> Todten/ aufgefahren gen Himmel/ ſitzend<lb/> zu der Rechten GOttes des Allmaͤchtigen<lb/> Vaters/ von dannen Er kommen wird/ zu<lb/> richten die Lebendigen und die Todten.</p><lb/> <div n="4"> <head>Was iſt das? Antwort.</head><lb/> <p>Ich glaͤube/ daß JEſus Chriſtus wahrhaff-<lb/> tiger GOtt vom Vater in Ewigkeit gebohren/<lb/> und auch wahrhafftiger Menſch von der Jung-<lb/> frauen Maria gebohren/ ſey mein HErr/ der<lb/> mich verlohrnen und verdamten Menſchen er-<lb/> loͤſet hat/ erworben/ gewonnen/ von allen Suͤn-<lb/> den/ vom Tod/ und von der Gewalt des Teuf-<lb/> fels/ nicht mit Gold oder Silber/ ſondern mit<lb/> ſeinem heiligen theuren Blut/ und mit ſeinem un-<lb/> ſchuldigen Leiden und Sterben/ auf daß ich ſein<lb/> eigen ſey/ und in ſeinem Reich unter ihm lebe/<lb/> und ihm diene in ewiger Gerechtigkeit/ Unſchuld<lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0336]
Der Kleine
Der Andere Artickel.
Von der Erloͤſung.
Und an JEſum Chriſtum ſeinen eini-
gen Sohn unſern HErrn/ der empfangen
iſt vom Heiligen Geiſt/ gebohren von der
Jungfrauen Maria/ gelitten unter Pon-
tio Pilato/ gecreutziget/ geſtorben und be-
graben/ niedergefahren zur Hoͤllen/ am
dritten Tage wieder auſerſtanden von den
Todten/ aufgefahren gen Himmel/ ſitzend
zu der Rechten GOttes des Allmaͤchtigen
Vaters/ von dannen Er kommen wird/ zu
richten die Lebendigen und die Todten.
Was iſt das? Antwort.
Ich glaͤube/ daß JEſus Chriſtus wahrhaff-
tiger GOtt vom Vater in Ewigkeit gebohren/
und auch wahrhafftiger Menſch von der Jung-
frauen Maria gebohren/ ſey mein HErr/ der
mich verlohrnen und verdamten Menſchen er-
loͤſet hat/ erworben/ gewonnen/ von allen Suͤn-
den/ vom Tod/ und von der Gewalt des Teuf-
fels/ nicht mit Gold oder Silber/ ſondern mit
ſeinem heiligen theuren Blut/ und mit ſeinem un-
ſchuldigen Leiden und Sterben/ auf daß ich ſein
eigen ſey/ und in ſeinem Reich unter ihm lebe/
und ihm diene in ewiger Gerechtigkeit/ Unſchuld
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/336 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/336>, abgerufen am 22.02.2025. |