[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Catechismus. Der Glaube/ Wie ein Hauß-Vater denselbi- gen seinem Gesinde auf das ein- fältigste fürhalten soll. Der Erste Artickel. Von der Schöpffung. Ich gläube an GOtt den Vater/ All- Was ist das? Antwort. Ich gläube/ daß mich GOTT geschaffen hat Der a jv
Catechiſmus. Der Glaube/ Wie ein Hauß-Vater denſelbi- gen ſeinem Geſinde auf das ein- faͤltigſte fuͤrhalten ſoll. Der Erſte Artickel. Von der Schoͤpffung. Ich glaͤube an GOtt den Vater/ All- Was iſt das? Antwort. Ich glaͤube/ daß mich GOTT geſchaffen hat Der a jv
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0335"/> <fw place="top" type="header">Catechiſmus.</fw><lb/> <div n="2"> <head>Der Glaube/<lb/> Wie ein Hauß-Vater denſelbi-<lb/> gen ſeinem Geſinde auf das ein-<lb/> faͤltigſte fuͤrhalten ſoll.</head><lb/> <div n="3"> <head>Der Erſte Artickel.<lb/> Von der Schoͤpffung.</head><lb/> <p>Ich glaͤube an GOtt den Vater/ All-<lb/> maͤchtigen Schoͤpffer Himmels und der<lb/> Erden.</p><lb/> <div n="4"> <head>Was iſt das? Antwort.</head><lb/> <p>Ich glaͤube/ daß mich GOTT geſchaffen hat<lb/> ſamt allen Creaturen/ mir Leib und Seele/ Au-<lb/> gen/ Ohren/ und alle Glieder/ Vernunfft/ und al-<lb/> le Sinne gegeben hat/ und noch erhaͤlt/ darzu<lb/> Kleider und Schuh/ Eſſen und Trincken/ Hauß<lb/> und Hof/ Weib und Kind/ Acker/ Viebe/ und alle<lb/> Guͤter mit aller Nothdurfft und Nahrung des<lb/> Leibes und Lebens/ reichlich und taͤglich verſor-<lb/> get/ wider alle Faͤhrligkeit beſchirmet/ und fuͤr<lb/> allem Ubel behuͤtet und bewahret. Und das al-<lb/> les aus lauter vaͤterlicher goͤttlicher Guͤte und<lb/> Barmhertzigkeit/ ohn alle mein Verdienſt und<lb/> Wuͤrdigkeit: Des alles ich ihm zu dancken und<lb/> zu loben/ und dafuͤr zu dienen/ gehorſam zu ſeyn/<lb/> ſchuldig bin/ das iſt gewißlich wahr.</p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">a jv</fw> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0335]
Catechiſmus.
Der Glaube/
Wie ein Hauß-Vater denſelbi-
gen ſeinem Geſinde auf das ein-
faͤltigſte fuͤrhalten ſoll.
Der Erſte Artickel.
Von der Schoͤpffung.
Ich glaͤube an GOtt den Vater/ All-
maͤchtigen Schoͤpffer Himmels und der
Erden.
Was iſt das? Antwort.
Ich glaͤube/ daß mich GOTT geſchaffen hat
ſamt allen Creaturen/ mir Leib und Seele/ Au-
gen/ Ohren/ und alle Glieder/ Vernunfft/ und al-
le Sinne gegeben hat/ und noch erhaͤlt/ darzu
Kleider und Schuh/ Eſſen und Trincken/ Hauß
und Hof/ Weib und Kind/ Acker/ Viebe/ und alle
Guͤter mit aller Nothdurfft und Nahrung des
Leibes und Lebens/ reichlich und taͤglich verſor-
get/ wider alle Faͤhrligkeit beſchirmet/ und fuͤr
allem Ubel behuͤtet und bewahret. Und das al-
les aus lauter vaͤterlicher goͤttlicher Guͤte und
Barmhertzigkeit/ ohn alle mein Verdienſt und
Wuͤrdigkeit: Des alles ich ihm zu dancken und
zu loben/ und dafuͤr zu dienen/ gehorſam zu ſeyn/
ſchuldig bin/ das iſt gewißlich wahr.
Der
a jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/335 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/335>, abgerufen am 22.02.2025. |