[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.nach dem heil. Abendmahl. O HErr JEsu Christe/ laßmich ja diese reiche Gnade erken- nen/ und gib mir Mund und Geist/ daß ich dir stets dafür dan- cke/ und dich immer und in alle Ewigkeit darum lobe und preise/ Amen. Gebet um ein seliges Andencken un- sers Heylandes Jesu Christi. HErr JEsu/ du hochgelobter wird. T
nach dem heil. Abendmahl. O HErr JEſu Chriſte/ laßmich ja dieſe reiche Gnade erken- nen/ und gib mir Mund und Geiſt/ daß ich dir ſtets dafuͤr dan- cke/ und dich immer und in alle Ewigkeit darum lobe und preiſe/ Amen. Gebet um ein ſeliges Andencken un- ſers Heylandes Jeſu Chriſti. HErr JEſu/ du hochgelobter wird. T
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0321" n="289"/><fw place="top" type="header">nach dem heil. Abendmahl.</fw><lb/> O HErr JEſu Chriſte/ laß<lb/> mich ja dieſe reiche Gnade erken-<lb/> nen/ und gib mir Mund und<lb/> Geiſt/ daß ich dir ſtets dafuͤr dan-<lb/> cke/ und dich immer und in alle<lb/> Ewigkeit darum lobe und preiſe/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gebet um ein ſeliges Andencken un-<lb/> ſers Heylandes Jeſu Chriſti.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err JEſu/ du hochgelobter<lb/> Seligmacher/ ich kan deine<lb/> unzehliche Wolthaten/ Liebe und<lb/> Treue/ die du mir armen Men-<lb/> ſchen erwieſen haſt/ mit meinen<lb/> Gedancken nicht erreichen/ viel<lb/> weniger mit Worten ausſpre-<lb/> chen: Mein Heyland/ ich ſchaͤme<lb/> mich/ daß ſolches alles ſo wenig<lb/> erkant/ ſo ſelten bedacht/ und mit<lb/> gebuͤhrendem Danck erwogen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">T</fw><fw place="bottom" type="catch">wird.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [289/0321]
nach dem heil. Abendmahl.
O HErr JEſu Chriſte/ laß
mich ja dieſe reiche Gnade erken-
nen/ und gib mir Mund und
Geiſt/ daß ich dir ſtets dafuͤr dan-
cke/ und dich immer und in alle
Ewigkeit darum lobe und preiſe/
Amen.
Gebet um ein ſeliges Andencken un-
ſers Heylandes Jeſu Chriſti.
HErr JEſu/ du hochgelobter
Seligmacher/ ich kan deine
unzehliche Wolthaten/ Liebe und
Treue/ die du mir armen Men-
ſchen erwieſen haſt/ mit meinen
Gedancken nicht erreichen/ viel
weniger mit Worten ausſpre-
chen: Mein Heyland/ ich ſchaͤme
mich/ daß ſolches alles ſo wenig
erkant/ ſo ſelten bedacht/ und mit
gebuͤhrendem Danck erwogen
wird.
T
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/321 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 289. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/321>, abgerufen am 22.02.2025. |