[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.nach der Beichte. itzo in der tröstlichen Absolutionvorsagen wird/ sich tieff in mein Hertze sencken/ daß ich mich der- selben in Creutz und Verfolgung/ in Noth und Tod trösten/ und mich auff meinen versöhnten und gnädigen GOtt allezeit verlassen möge/ Amen. Gebet/ wenn man von dem Beicht-Stuhl kömmt. DIr sey Lob/ Ehr und Danck Men- R 4
nach der Beichte. itzo in der troͤſtlichen Abſolutionvorſagen wird/ ſich tieff in mein Hertze ſencken/ daß ich mich der- ſelben in Creutz und Verfolgung/ in Noth und Tod troͤſten/ und mich auff meinen verſoͤhnten und gnaͤdigen GOtt allezeit verlaſſen moͤge/ Amen. Gebet/ wenn man von dem Beicht-Stuhl koͤmmt. DIr ſey Lob/ Ehr und Danck Men- R 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0295" n="263"/><fw place="top" type="header">nach der Beichte.</fw><lb/> itzo in der troͤſtlichen Abſolution<lb/> vorſagen wird/ ſich tieff in mein<lb/> Hertze ſencken/ daß ich mich der-<lb/> ſelben in Creutz und Verfolgung/<lb/> in Noth und Tod troͤſten/ und<lb/> mich auff meinen verſoͤhnten und<lb/> gnaͤdigen GOtt allezeit verlaſſen<lb/> moͤge/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gebet/ wenn man von dem<lb/> Beicht-Stuhl koͤmmt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ir ſey Lob/ Ehr und Danck<lb/> geſagt/ du heilige Dreyei-<lb/> nigkeit/ fuͤr das groſſe Gnaden-<lb/> Werck/ daß du mir armen Suͤn-<lb/> der durch deinen Diener aus dei-<lb/> nem Worte die gnaͤdige Verge-<lb/> bung aller meiner Suͤnden haſt<lb/> ankuͤndigen laſſen. HErr GOtt<lb/> Vater/ wie groß iſt deine Guͤte/<lb/> daß du dich meiner und aller<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Men-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [263/0295]
nach der Beichte.
itzo in der troͤſtlichen Abſolution
vorſagen wird/ ſich tieff in mein
Hertze ſencken/ daß ich mich der-
ſelben in Creutz und Verfolgung/
in Noth und Tod troͤſten/ und
mich auff meinen verſoͤhnten und
gnaͤdigen GOtt allezeit verlaſſen
moͤge/ Amen.
Gebet/ wenn man von dem
Beicht-Stuhl koͤmmt.
DIr ſey Lob/ Ehr und Danck
geſagt/ du heilige Dreyei-
nigkeit/ fuͤr das groſſe Gnaden-
Werck/ daß du mir armen Suͤn-
der durch deinen Diener aus dei-
nem Worte die gnaͤdige Verge-
bung aller meiner Suͤnden haſt
ankuͤndigen laſſen. HErr GOtt
Vater/ wie groß iſt deine Guͤte/
daß du dich meiner und aller
Men-
R 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/295 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 263. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/295>, abgerufen am 22.02.2025. |