[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Gebet Wortes allda in der Beichte undAbsolution/ aus und nach deinem Befehl/ mit mir redet und han- delt/ deme allen eigendlich und ge- wiß also sey/ daß du selbsten/ in der Stimme dieses deines Die- ners/ mich allda von meinen Sünden loßsprechest und entbin- dest. Gib auch/ daß ich mich dersel- ben Entbindung und Absolution itzt und allezeit trösten möge/ zu sicherer Vergewisserung deiner Gnade und des ewigen Lebens/ durch deinen Sohn/ unsern HErrn JEsum Christum/ Amen. Wenn man ietzt zum Beicht- Stuhl gehen wil. HErr JEsu/ laß die Worte itzo
Gebet Wortes allda in der Beichte undAbſolution/ aus und nach deinem Befehl/ mit mir redet und han- delt/ deme allen eigendlich und ge- wiß alſo ſey/ daß du ſelbſten/ in der Stimme dieſes deines Die- ners/ mich allda von meinen Suͤnden loßſprecheſt und entbin- deſt. Gib auch/ daß ich mich derſel- ben Entbindung und Abſolution itzt und allezeit troͤſten moͤge/ zu ſicherer Vergewiſſerung deiner Gnade und des ewigen Lebens/ durch deinen Sohn/ unſern HErrn JEſum Chriſtum/ Amen. Wenn man ietzt zum Beicht- Stuhl gehen wil. HErr JEſu/ laß die Worte itzo
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0294" n="262"/><fw place="top" type="header">Gebet</fw><lb/> Wortes allda in der Beichte und<lb/> Abſolution/ aus und nach deinem<lb/> Befehl/ mit mir redet und han-<lb/> delt/ deme allen eigendlich und ge-<lb/> wiß alſo ſey/ daß du ſelbſten/ in<lb/> der Stimme dieſes deines Die-<lb/> ners/ mich allda von meinen<lb/> Suͤnden loßſprecheſt und entbin-<lb/> deſt. Gib auch/ daß ich mich derſel-<lb/> ben Entbindung und Abſolution<lb/> itzt und allezeit troͤſten moͤge/ zu<lb/> ſicherer Vergewiſſerung deiner<lb/> Gnade und des ewigen Lebens/<lb/> durch deinen Sohn/ unſern<lb/> HErrn JEſum Chriſtum/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Wenn man ietzt zum Beicht-<lb/> Stuhl gehen wil.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err JEſu/ laß die Worte<lb/> deines Dieners/ die er mir<lb/> <fw place="bottom" type="catch">itzo</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [262/0294]
Gebet
Wortes allda in der Beichte und
Abſolution/ aus und nach deinem
Befehl/ mit mir redet und han-
delt/ deme allen eigendlich und ge-
wiß alſo ſey/ daß du ſelbſten/ in
der Stimme dieſes deines Die-
ners/ mich allda von meinen
Suͤnden loßſprecheſt und entbin-
deſt. Gib auch/ daß ich mich derſel-
ben Entbindung und Abſolution
itzt und allezeit troͤſten moͤge/ zu
ſicherer Vergewiſſerung deiner
Gnade und des ewigen Lebens/
durch deinen Sohn/ unſern
HErrn JEſum Chriſtum/
Amen.
Wenn man ietzt zum Beicht-
Stuhl gehen wil.
HErr JEſu/ laß die Worte
deines Dieners/ die er mir
itzo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/294 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 262. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/294>, abgerufen am 22.02.2025. |