[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.und Erkäntnis der Sünden. erbarme dich mein/ und siehe nicht anmeine Sünde/ sondern deine unendliche ewige Gnade und Barmhertzigkeit umb deines lieben Sohnes JEsu Christi wil- len/ Amen. Wie man GOtt dem HErrn seine Sün- de beichten und um Vergebung der- selben anruffen soll. ALlmächtiger/ ewiger GOtt/ darzu
und Erkaͤntnis der Suͤnden. erbarme dich mein/ und ſiehe nicht anmeine Suͤnde/ ſondern deine unendliche ewige Gnade und Barmhertzigkeit umb deines lieben Sohnes JEſu Chriſti wil- len/ Amen. Wie man GOtt dem HErꝛn ſeine Suͤn- de beichten und um Vergebung der- ſelben anruffen ſoll. ALlmaͤchtiger/ ewiger GOtt/ darzu
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0285" n="253"/><fw place="top" type="header">und Erkaͤntnis der Suͤnden.</fw><lb/> erbarme dich mein/ und ſiehe nicht an<lb/> meine Suͤnde/ ſondern deine unendliche<lb/> ewige Gnade und Barmhertzigkeit umb<lb/> deines lieben Sohnes JEſu Chriſti wil-<lb/> len/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Wie man GOtt dem HErꝛn ſeine Suͤn-<lb/> de beichten und um Vergebung der-<lb/> ſelben anruffen ſoll.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmaͤchtiger/ ewiger GOtt/<lb/> Schoͤpffer aller Dinge/ vor<lb/> welches hohen Majeſtaͤt und er-<lb/> ſchrecklichen Gewalt ſich alle Cre-<lb/> aturen entſetzen und fuͤrchten/<lb/> auch des Himmels-Seulen er-<lb/> zittern/ den alle Herrſchafften<lb/> und Thronen anbeten/ deſſen<lb/> Macht und Weißheit keine Zahl<lb/> hat; Ach wie darff ich unſeliger<lb/> Menſch und armer betruͤbter<lb/> Suͤnder vor und mit dir reden?<lb/> Weil ich dem Leibe nach nichts<lb/> bin denn Staub und Aſche/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">darzu</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [253/0285]
und Erkaͤntnis der Suͤnden.
erbarme dich mein/ und ſiehe nicht an
meine Suͤnde/ ſondern deine unendliche
ewige Gnade und Barmhertzigkeit umb
deines lieben Sohnes JEſu Chriſti wil-
len/ Amen.
Wie man GOtt dem HErꝛn ſeine Suͤn-
de beichten und um Vergebung der-
ſelben anruffen ſoll.
ALlmaͤchtiger/ ewiger GOtt/
Schoͤpffer aller Dinge/ vor
welches hohen Majeſtaͤt und er-
ſchrecklichen Gewalt ſich alle Cre-
aturen entſetzen und fuͤrchten/
auch des Himmels-Seulen er-
zittern/ den alle Herrſchafften
und Thronen anbeten/ deſſen
Macht und Weißheit keine Zahl
hat; Ach wie darff ich unſeliger
Menſch und armer betruͤbter
Suͤnder vor und mit dir reden?
Weil ich dem Leibe nach nichts
bin denn Staub und Aſche/
darzu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/285 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 253. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/285>, abgerufen am 22.02.2025. |