[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.in Kindes-Nöthen. löset hast/ laß es lebendig zur Weltkommen/ und durch die heilige Taufe in das Buch des Lebens eingezeichnet werden. Tröste und erqvicke auch die jenigen/ so durch meinen Abschied alsdenn betrübet würden: Sey du HErr/ ihr Vater/ versorge sie und pflege ihrer als ein treuer Vormund/ und nimm meine Seele auff in deine Göttliche Gnaden-Hände. Ach HErr höre/ Ach HErr sey gnädig/ Ach HErr mercke auff und thue es/ siehe/ ich bin des HErrn Magd/ mir geschehe nach deinem Willen/ Amen. Dancksagung wenn GOTT geholffen hat. LAsset uns dem HErrn sinn- That
in Kindes-Noͤthen. loͤſet haſt/ laß es lebendig zur Weltkommen/ und durch die heilige Taufe in das Buch des Lebens eingezeichnet werden. Troͤſte und erqvicke auch die jenigen/ ſo durch meinen Abſchied alsdenn betruͤbet wuͤrden: Sey du HErꝛ/ ihr Vater/ verſorge ſie und pflege ihrer als ein treuer Vormund/ und nimm meine Seele auff in deine Goͤttliche Gnaden-Haͤnde. Ach HErr hoͤre/ Ach HErr ſey gnaͤdig/ Ach HErr mercke auff und thue es/ ſiehe/ ich bin des HErrn Magd/ mir geſchehe nach deinem Willen/ Amen. Danckſagung wenn GOTT geholffen hat. LAſſet uns dem HErrn ſiñ- That
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0255" n="223"/><fw place="top" type="header">in Kindes-Noͤthen.</fw><lb/> loͤſet haſt/ laß es lebendig zur Welt<lb/> kommen/ und durch die heilige<lb/> Taufe in das Buch des Lebens<lb/> eingezeichnet werden. Troͤſte<lb/> und erqvicke auch die jenigen/ ſo<lb/> durch meinen Abſchied alsdenn<lb/> betruͤbet wuͤrden: Sey du HErꝛ/<lb/> ihr Vater/ verſorge ſie und pflege<lb/> ihrer als ein treuer Vormund/<lb/> und nimm meine Seele auff in<lb/> deine Goͤttliche Gnaden-Haͤnde.<lb/> Ach HErr hoͤre/ Ach HErr ſey<lb/> gnaͤdig/ Ach HErr mercke auff<lb/> und thue es/ ſiehe/ ich bin des<lb/> HErrn Magd/ mir geſchehe nach<lb/> deinem Willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Danckſagung wenn GOTT<lb/> geholffen hat.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>Aſſet uns dem HErrn ſiñ-<lb/> gen/ denn er hat eine groſſe<lb/> <fw place="bottom" type="catch">That</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [223/0255]
in Kindes-Noͤthen.
loͤſet haſt/ laß es lebendig zur Welt
kommen/ und durch die heilige
Taufe in das Buch des Lebens
eingezeichnet werden. Troͤſte
und erqvicke auch die jenigen/ ſo
durch meinen Abſchied alsdenn
betruͤbet wuͤrden: Sey du HErꝛ/
ihr Vater/ verſorge ſie und pflege
ihrer als ein treuer Vormund/
und nimm meine Seele auff in
deine Goͤttliche Gnaden-Haͤnde.
Ach HErr hoͤre/ Ach HErr ſey
gnaͤdig/ Ach HErr mercke auff
und thue es/ ſiehe/ ich bin des
HErrn Magd/ mir geſchehe nach
deinem Willen/ Amen.
Danckſagung wenn GOTT
geholffen hat.
LAſſet uns dem HErrn ſiñ-
gen/ denn er hat eine groſſe
That
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/255 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/255>, abgerufen am 22.02.2025. |