[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Auff Ostern. her ist/ denn alle Vernunfft/ mein Hertzund Sinne bewahre in Christo JESU zum ewigen Leben/ als zu welchen ich am jüngsten Tage Krafft dieser deiner Aufferstehung werde erwecket werden/ da denn mein nichtiger/ verweßlicher und sterblicher Leib anziehen wird Un- verweßligkeit/ Krafft und Ehre/ und wird ähnlich seyn deinem verklärten Leibe: welches du mir verleihen wol- lest/ umb deines bittern Leidens und Sterbens/ auch frölicher Aufferstehung willen/ Amen. Du kömst starck aus dem Grab herfür/ Du Todes-Uberwinder/ Daß gehen ein zur Lebens-Thür/ Die rechten Glaubens-Kinder. Verleih/ daß wir auch stehen auff Vom Toden-Schlaff der Sünden/ Uns sehnen nur zu dir hinauff/ Die rechte Ruh zu finden. Am Fest der Himmelfahrt Christi. HERR JEsu Christe/ du starcker durch M
Auff Oſtern. her iſt/ denn alle Vernunfft/ mein Hertzund Sinne bewahre in Chriſto JESU zum ewigen Leben/ als zu welchen ich am juͤngſten Tage Krafft dieſer deiner Aufferſtehung werde erwecket werden/ da denn mein nichtiger/ verweßlicher und ſterblicher Leib anziehen wird Un- verweßligkeit/ Krafft und Ehre/ und wird aͤhnlich ſeyn deinem verklaͤrten Leibe: welches du mir verleihen wol- leſt/ umb deines bittern Leidens und Sterbens/ auch froͤlicher Aufferſtehung willen/ Amen. Du koͤmſt ſtarck aus dem Grab herfuͤr/ Du Todes-Uberwinder/ Daß gehen ein zur Lebens-Thuͤr/ Die rechten Glaubens-Kinder. Verleih/ daß wir auch ſtehen auff Vom Toden-Schlaff der Suͤnden/ Uns ſehnen nur zu dir hinauff/ Die rechte Ruh zu finden. Am Feſt der Himmelfahrt Chriſti. HERR JEſu Chriſte/ du ſtarcker durch M
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0209" n="177"/><fw place="top" type="header">Auff Oſtern.</fw><lb/> her iſt/ denn alle Vernunfft/ mein Hertz<lb/> und Sinne bewahre in Chriſto JESU<lb/> zum ewigen Leben/ als zu welchen ich<lb/> am juͤngſten Tage Krafft dieſer deiner<lb/> Aufferſtehung werde erwecket werden/<lb/> da denn mein nichtiger/ verweßlicher<lb/> und ſterblicher Leib anziehen wird Un-<lb/> verweßligkeit/ Krafft und Ehre/ und<lb/> wird aͤhnlich ſeyn deinem verklaͤrten<lb/> Leibe: welches du mir verleihen wol-<lb/> leſt/ umb deines bittern Leidens und<lb/> Sterbens/ auch froͤlicher Aufferſtehung<lb/> willen/ Amen.</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Du koͤmſt ſtarck aus dem Grab herfuͤr/</l><lb/> <l>Du Todes-Uberwinder/</l><lb/> <l>Daß gehen ein zur Lebens-Thuͤr/</l><lb/> <l>Die rechten Glaubens-Kinder.</l><lb/> <l>Verleih/ daß wir auch ſtehen auff</l><lb/> <l>Vom Toden-Schlaff der Suͤnden/</l><lb/> <l>Uns ſehnen nur zu dir hinauff/</l><lb/> <l>Die rechte Ruh zu finden.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>Am Feſt der Himmelfahrt Chriſti.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>ERR JEſu Chriſte/ du ſtarcker<lb/> Durchbrecher/ der du fuͤr uns auf-<lb/> gefahren/ und uns die Staͤtte in dem e-<lb/> wigen Himmels-Hauſe deines Vaters<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M</fw><fw place="bottom" type="catch">durch</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [177/0209]
Auff Oſtern.
her iſt/ denn alle Vernunfft/ mein Hertz
und Sinne bewahre in Chriſto JESU
zum ewigen Leben/ als zu welchen ich
am juͤngſten Tage Krafft dieſer deiner
Aufferſtehung werde erwecket werden/
da denn mein nichtiger/ verweßlicher
und ſterblicher Leib anziehen wird Un-
verweßligkeit/ Krafft und Ehre/ und
wird aͤhnlich ſeyn deinem verklaͤrten
Leibe: welches du mir verleihen wol-
leſt/ umb deines bittern Leidens und
Sterbens/ auch froͤlicher Aufferſtehung
willen/ Amen.
Du koͤmſt ſtarck aus dem Grab herfuͤr/
Du Todes-Uberwinder/
Daß gehen ein zur Lebens-Thuͤr/
Die rechten Glaubens-Kinder.
Verleih/ daß wir auch ſtehen auff
Vom Toden-Schlaff der Suͤnden/
Uns ſehnen nur zu dir hinauff/
Die rechte Ruh zu finden.
Am Feſt der Himmelfahrt Chriſti.
HERR JEſu Chriſte/ du ſtarcker
Durchbrecher/ der du fuͤr uns auf-
gefahren/ und uns die Staͤtte in dem e-
wigen Himmels-Hauſe deines Vaters
durch
M
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/209 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 177. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/209>, abgerufen am 22.02.2025. |