[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Gebet tze nach dem entrissenen theile mei-nes Hertzens. Weil du mir nun/ lieber Gott/ diese tieffe Wunde ge- schlagen/ ach so heyle sie auch hin- wiederum/ du bist ja ein barmher- tziger Gott/ welcher die Menschen nicht von Hertzen plaget und be- trübet/ darum weiß ich gewiß/ du werdest mir auch nach diesem Un- gewitter die Sonne der Freuden und des Trostes wieder scheinen lassen/ und mich nach meinen wei- nen und heulen mit Freuden ü- berschütten. Das gib und ver- leihe mir umb deiner grundlosen Barmhertzigkeit und Liebe wil- len/ Amen. Gebet einer Wittwen. ACh du getreuer/ hülffreicher/ Gott/
Gebet tze nach dem entriſſenen theile mei-nes Hertzens. Weil du mir nun/ lieber Gott/ dieſe tieffe Wunde ge- ſchlagen/ ach ſo heyle ſie auch hin- wiederum/ du biſt ja ein barmher- tziger Gott/ welcher die Menſchen nicht von Hertzen plaget und be- truͤbet/ darum weiß ich gewiß/ du werdeſt mir auch nach dieſem Un- gewitter die Sonne der Freuden und des Troſtes wieder ſcheinen laſſen/ und mich nach meinen wei- nen und heulen mit Freuden uͤ- berſchuͤtten. Das gib und ver- leihe mir umb deiner grundloſen Barmhertzigkeit und Liebe wil- len/ Amen. Gebet einer Wittwen. ACh du getreuer/ huͤlffreicher/ Gott/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0186" n="154"/><fw place="top" type="header">Gebet</fw><lb/> tze nach dem entriſſenen theile mei-<lb/> nes Hertzens. Weil du mir nun/<lb/> lieber Gott/ dieſe tieffe Wunde ge-<lb/> ſchlagen/ ach ſo heyle ſie auch hin-<lb/> wiederum/ du biſt ja ein barmher-<lb/> tziger Gott/ welcher die Menſchen<lb/> nicht von Hertzen plaget und be-<lb/> truͤbet/ darum weiß ich gewiß/ du<lb/> werdeſt mir auch nach dieſem Un-<lb/> gewitter die Sonne der Freuden<lb/> und des Troſtes wieder ſcheinen<lb/> laſſen/ und mich nach meinen wei-<lb/> nen und heulen mit Freuden uͤ-<lb/> berſchuͤtten. Das gib und ver-<lb/> leihe mir umb deiner grundloſen<lb/> Barmhertzigkeit und Liebe wil-<lb/> len/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gebet einer Wittwen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch du getreuer/ huͤlffreicher/<lb/> freundlicher und guͤtiger<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gott/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [154/0186]
Gebet
tze nach dem entriſſenen theile mei-
nes Hertzens. Weil du mir nun/
lieber Gott/ dieſe tieffe Wunde ge-
ſchlagen/ ach ſo heyle ſie auch hin-
wiederum/ du biſt ja ein barmher-
tziger Gott/ welcher die Menſchen
nicht von Hertzen plaget und be-
truͤbet/ darum weiß ich gewiß/ du
werdeſt mir auch nach dieſem Un-
gewitter die Sonne der Freuden
und des Troſtes wieder ſcheinen
laſſen/ und mich nach meinen wei-
nen und heulen mit Freuden uͤ-
berſchuͤtten. Das gib und ver-
leihe mir umb deiner grundloſen
Barmhertzigkeit und Liebe wil-
len/ Amen.
Gebet einer Wittwen.
ACh du getreuer/ huͤlffreicher/
freundlicher und guͤtiger
Gott/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/186 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/186>, abgerufen am 22.02.2025. |