[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.so sich in den heil. Ehestand etc. in Seegen besitzen/ und dermal-eins seliglich beschliessen lassen. Das gib und verleihe/ liebster HErr Jesu/ du himmlischer Bräu- tigam memer Seelen/ Amen. Gebet eines Wittwers. BArmhertziger GOtt/ lieber tze K 5
ſo ſich in den heil. Eheſtand ꝛc. in Seegen beſitzen/ und dermal-eins ſeliglich beſchlieſſen laſſen. Das gib und verleihe/ liebſter HErꝛ Jeſu/ du him̃liſcher Braͤu- tigam memer Seelen/ Amen. Gebet eines Wittwers. BArmhertziger GOtt/ lieber tze K 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0185" n="153"/><fw place="top" type="header">ſo ſich in den heil. Eheſtand ꝛc.</fw><lb/> in Seegen beſitzen/ und dermal-<lb/> eins ſeliglich beſchlieſſen laſſen.<lb/> Das gib und verleihe/ liebſter<lb/> HErꝛ Jeſu/ du him̃liſcher Braͤu-<lb/> tigam memer Seelen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gebet eines Wittwers.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Armhertziger GOtt/ lieber<lb/> himmliſcher Vater/ du haſt<lb/> mir nach deinem heiligen und un-<lb/> erforſchlichen Rath und Willen<lb/> meine Augenluſt genommen/ und<lb/> mein liebes Eheweib durch den<lb/> zeitlichen Tod von meiner Seiten<lb/> geriſſen. Wie ſehr nun dieſes<lb/> ſchmertze/ und wie hefftig ich mich<lb/> daruͤber kraͤncke und betruͤbe/ das<lb/> weiſt du/ allwiſſender GOtt/ am<lb/> beſten/ ich bin wie ein einſamer<lb/> Vogel auff dem Dache/ darumb<lb/> girre ich wie eine Taube/ und ſeuff-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 5</fw><fw place="bottom" type="catch">tze</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [153/0185]
ſo ſich in den heil. Eheſtand ꝛc.
in Seegen beſitzen/ und dermal-
eins ſeliglich beſchlieſſen laſſen.
Das gib und verleihe/ liebſter
HErꝛ Jeſu/ du him̃liſcher Braͤu-
tigam memer Seelen/ Amen.
Gebet eines Wittwers.
BArmhertziger GOtt/ lieber
himmliſcher Vater/ du haſt
mir nach deinem heiligen und un-
erforſchlichen Rath und Willen
meine Augenluſt genommen/ und
mein liebes Eheweib durch den
zeitlichen Tod von meiner Seiten
geriſſen. Wie ſehr nun dieſes
ſchmertze/ und wie hefftig ich mich
daruͤber kraͤncke und betruͤbe/ das
weiſt du/ allwiſſender GOtt/ am
beſten/ ich bin wie ein einſamer
Vogel auff dem Dache/ darumb
girre ich wie eine Taube/ und ſeuff-
tze
K 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/185 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 153. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/185>, abgerufen am 22.02.2025. |