Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Die 73. Frag/ des 4. Hundert.
dere mehr ſeyn/ deren ich anderswo gedacht habe;
als des Ludovici Dunte, und Eckardi, in Chri-
ſtiano Religioſo, &c.

Die 73. Frag.
Was halteſtu von den Traͤumen.

WAnn das Hirn nicht gar ſchwach/
und muͤd/ oder aber von vilen rohen
Daͤmpfen angefuͤllet iſt/ ſo bringt es al-
lerley Einbildungen/ oder Geſtalten/ und Er-
ſcheinungen der Sachen herfuͤr/ ſo Traͤume ge-
nant werden. Daher dieſelbe im Schlaff nicht
leichtlich/ und bequem entſtehen/ es ſeye dann die
Kochung alberait geſchehen/ wann namlich das
Gebluͤet nun ſtiller/ und lauterer; und nicht aller-
ley Daͤmpf/ in der menge nach dem Hirn auff-
ſteigen. Wie dann es auch die Erfahrung gibt/
daß gegen der Morgens-Zeit es mehrere/ und
klaͤrere Traͤume/ ſo beßer zu behalten/ gibet. Es
haben nicht nur die Menſchen/ ſondern auch die
unvernuͤnftige Thier/ ſonderlich die ſo bluetrei-
cher/ und waͤrmerer Natur ſeyn/ als die Pferde/
Hunde/ Katzen/ Geißen/ Traͤume; welche offt in
denſelben erſchreckt werden/ und daruͤber erwa-
chen: Aber unter allen Thieren traͤumet es ſon-
derlich dem Menſchen/ dieweil Er ein ſubtilers
Gebluͤet/ und daher aus demſelben mehrere in
das Hirn ſteigende Daͤmpf; auch weilen der in-
nerlichen Sinne Jnſtrumenten bey dem Men-
ſchen hurtiger/ als bey den Thieren/ ſeyn; Ob-

woln

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/402
Zitationshilfe: Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660, S. 378. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/402>, abgerufen am 19.02.2025.