Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Die 67. Frag/ des 4. Hundert.
brechen ſchimpflich zu erkennen geben/ dardurch
mancher Herr auf den rechten Weg gebracht
wird. Sihe D. Dannhavverum diſp. 8. Theolog.
conſcient. p.
233. da Er auch des Koͤnigs Caro-
li IX.
in Franckreich gedencket/ welcher/ damit
Er ſeiner Hoffleute zum theil boͤſe Sitten verbeſ-
ſerte/ den alten Gebrauch/ Satyras, oder Schmach-
ſchriften/ zu machen/ als wie Horatius, Juvena-
lis, Perſius,
gethan/ wider einfuͤhren wollen;
auch ſolche Freyheit alberait dem beruͤmten Fran-
zoͤſiſchen Poeten Ronſardo geben hat; wie Vernu-
lejus obſerv. polit. ad lib. 4. Annal. Taciti obſerv.

12. erzehlet. Sihe Boxhorn. Orat. de Satyrica
veterum ſapientia:
und ob Schalcks-Narren/
und auch rechte Narren/ ſich verheuraten moͤgẽ?
Christoph. Philip. Richter. quæſt. miſcell. 22. da
Er die Narꝛen/ auch die Zeit/ unterſcheidet.

Die 67. Frag.
Jſt es recht/ daß man die Jahrmaͤrckt an
den Sontagen zu halten pflegt? und 2. iſt es
rtcht/ daß man/ auff ander Leut Geſundheit/
einen Trunck herum gehen
laͤſt?

WAs das Erſte anbelangt/ iſt ſol-
cher Gebrauch wider das dritte Ge-
bott. Dann der Sontag zum Gottes-
dienſt/ nicht zum Handel/ und Wandel/ zu kauf-
fen/ und verkauffen/ Gelt-Rechnung zu fuͤhren/
auffs Land zu reiten/ Freßen/ Sauffen/ und der-
gleichen/ ſo bey den Jahrmaͤrckten vorgehen/ ge-

ord-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/372
Zitationshilfe: Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660, S. 348. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/372>, abgerufen am 19.02.2025.