Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659.

Bild:
<< vorherige Seite

Die LXX. Frag.
Ey/ Butter/ und Pferdbruntz/ zu einem Teiglein
gemacht/ in warmer Aſchen gebraten/ und zu eſſen
geben.

Vor unbekante Kranckheit/ ſiede Gerſten ſehr
wol in Waſſer/ bis ſie zerfaͤhret/ und ſchuͤtte die
Bruͤhe/ mit der Gerſten/ dem krancken Viehe
ein.

Fuͤrs Fieber ruͤhre geroͤſt Gerſtenmeel in
Wein/ und gibs dem Viehe zu eſſen: Oder ruͤhre
Gerſtenmeel mit Saltzwaſſer ein/ und decke das
Rind warm zu. Eiſenkraut iſt auch gut.

Wann die Augen flieſſen/ pulveriſir die Ba-
cillenkraͤuter/ und gib das Pulver mit Saltz zu le-
cken. Wann die Augen ſchweren/ ſchuͤtte ihnen ge-
laͤuterten Rautenſafft ein/ laß aber dem Rind zu-
vor ein Ader unter der Zungen oͤffnen. Die ge-
ſchwolne Augen curirt Weitzenmeel/ mit Meth/
oder Honigwaſſer/ zu einem Pflaſter gemacht/ und
dem Rind uͤber das Aug gebunden.

Die LXXI. Frag.
Haſtu nicht etwas weiters von et-
lichen Thieren inſonderheit/ fuͤr dieſes

mal/ zu erzehlen?

ETwas weniges; und zwar
1. daß man wolle/ wann man die Netze
mit Ziegelſteinoͤl beſtreiche/ ſo fange
man viel Fiſche. Einer ſetzet dieſes Mittel: Nimm
Rindskutteln/ oder Fleck/ lege ſie in deine Schuch

unter
Y iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659/371
Zitationshilfe: Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659, S. 343. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659/371>, abgerufen am 20.02.2025.