Zeiller, Martin: Centuria Variarum Quæstionum. Bd. 1. Ulm, 1658.Die LXXXVI. Frag. Clusio, in historia medicamentorum ex novoOrbe delatorum, und beym Keckermanno, in system. phys. lib. 3. cap. 12. nnd daselbst auch/ p. 307. seq. von den Bären und andern Thieren/ so den gantzen Winter ohne Speiß/ in ihren Hölinen le- ben; Jtem/ von den Zwibeln Aloe/ r c zu lesen. Der berühmte Bruder Claus/ in dem Land Unter- walten/ so Anno 1487. den 21. Mertzen gestorben/ hat 20. und ein halb Jahr ohne Speiß und Tranck zu gebracht/ und ist dabey gesund und Lebhafft ge- wesen; dessen Vrsachen aber andern mehr Ver- ständigen/ zu erörtern überlassen wird. Die LXXXVI. Frag/ Hören die Ersäuffte noch eine zeit- lang unter dem Wasser? Wie hat deß Bi- leams Eselin geredet? Und 3. wie wird theils Orthen/ der Leim oder Letten zu Stein? DU gibst zu viel Fragen/ und dieselbe Und zwar was die erste anbelangt/ so hören ihrer X 2
Die LXXXVI. Frag. Cluſio, in hiſtoria medicamentorum ex novoOrbe delatorum, und beym Keckermanno, in ſyſtem. phyſ. lib. 3. cap. 12. nnd daſelbſt auch/ p. 307. ſeq. von den Baͤren und andern Thieren/ ſo den gantzen Winter ohne Speiß/ in ihren Hoͤlinen le- ben; Jtem/ von den Zwibeln Aloe/ ꝛ c zu leſen. Der beruͤhmte Bruder Claus/ in dem Land Unter- walten/ ſo Anno 1487. den 21. Mertzen geſtorben/ hat 20. und ein halb Jahr ohne Speiß und Tranck zu gebracht/ und iſt dabey geſund und Lebhafft ge- weſen; deſſen Vrſachen aber andern mehr Ver- ſtaͤndigen/ zu eroͤrtern uͤberlaſſen wird. Die LXXXVI. Frag/ Hoͤren die Erſaͤuffte noch eine zeit- lang unter dem Waſſer? Wie hat deß Bi- leams Eſelin geredet? Und 3. wie wird theils Orthen/ der Leim oder Letten zu Stein? DU gibſt zu viel Fragen/ und dieſelbe Und zwar was die erſte anbelangt/ ſo hoͤren ihrer X 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0339" n="323"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">LXXXVI.</hi> Frag.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">Cluſio, in hiſtoria medicamentorum ex novo<lb/> Orbe delatorum,</hi> und beym <hi rendition="#aq">Keckermanno, in<lb/> ſyſtem. phyſ. lib. 3. cap.</hi> 12. nnd daſelbſt auch/ <hi rendition="#aq">p.<lb/> 307. ſeq.</hi> von den Baͤren und andern Thieren/ ſo den<lb/> gantzen Winter ohne Speiß/ in ihren Hoͤlinen le-<lb/> ben; Jtem/ von den Zwibeln Aloe/ ꝛ c zu leſen.<lb/> Der beruͤhmte Bruder Claus/ in dem Land Unter-<lb/> walten/ ſo Anno 1487. den 21. Mertzen geſtorben/<lb/> hat 20. und ein halb Jahr ohne Speiß und Tranck<lb/> zu gebracht/ und iſt dabey geſund und Lebhafft ge-<lb/> weſen; deſſen Vrſachen aber andern mehr Ver-<lb/> ſtaͤndigen/ zu eroͤrtern uͤberlaſſen wird.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">LXXXVI.</hi> Frag/<lb/> Hoͤren die Erſaͤuffte noch eine zeit-<lb/> lang unter dem Waſſer? Wie hat deß Bi-</hi><lb/> leams Eſelin geredet? Und 3. wie wird theils<lb/> Orthen/ der Leim oder Letten<lb/> zu Stein?</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi><hi rendition="#fr">U gibſt zu viel Fragen/ und dieſelbe</hi><lb/> untereinander gemiſcht/ auff einmal auff/<lb/> will dahero auch deſto kuͤrtzer auff eine jede<lb/> antworten.</p><lb/> <p>Und zwar was die erſte anbelangt/ ſo hoͤren<lb/> die Erſaͤuffte/ und auch andere/ die eine zeitlang un-<lb/> ter dem Waſſer/ wann alle andere Sinne hinweg<lb/> ſeyn/ noch eine zeitlang; dieweil das Waſſer nicht<lb/> alſo leichtlich in das innerſte der Ohren/ wegen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">X 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ihrer</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [323/0339]
Die LXXXVI. Frag.
Cluſio, in hiſtoria medicamentorum ex novo
Orbe delatorum, und beym Keckermanno, in
ſyſtem. phyſ. lib. 3. cap. 12. nnd daſelbſt auch/ p.
307. ſeq. von den Baͤren und andern Thieren/ ſo den
gantzen Winter ohne Speiß/ in ihren Hoͤlinen le-
ben; Jtem/ von den Zwibeln Aloe/ ꝛ c zu leſen.
Der beruͤhmte Bruder Claus/ in dem Land Unter-
walten/ ſo Anno 1487. den 21. Mertzen geſtorben/
hat 20. und ein halb Jahr ohne Speiß und Tranck
zu gebracht/ und iſt dabey geſund und Lebhafft ge-
weſen; deſſen Vrſachen aber andern mehr Ver-
ſtaͤndigen/ zu eroͤrtern uͤberlaſſen wird.
Die LXXXVI. Frag/
Hoͤren die Erſaͤuffte noch eine zeit-
lang unter dem Waſſer? Wie hat deß Bi-
leams Eſelin geredet? Und 3. wie wird theils
Orthen/ der Leim oder Letten
zu Stein?
DU gibſt zu viel Fragen/ und dieſelbe
untereinander gemiſcht/ auff einmal auff/
will dahero auch deſto kuͤrtzer auff eine jede
antworten.
Und zwar was die erſte anbelangt/ ſo hoͤren
die Erſaͤuffte/ und auch andere/ die eine zeitlang un-
ter dem Waſſer/ wann alle andere Sinne hinweg
ſeyn/ noch eine zeitlang; dieweil das Waſſer nicht
alſo leichtlich in das innerſte der Ohren/ wegen
ihrer
X 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658/339 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centuria Variarum Quæstionum. Bd. 1. Ulm, 1658, S. 323. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658/339>, abgerufen am 25.02.2025. |