Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669.So bedeuts / das einer werde ein Geschencke bekommen / oder das einem ein Tribut oder Zoll erlassen werde / oder das einem eine Straffe oder Sünde nachgelassen und geschenckt werden sol. 4. Wann die Hüner krehen? Bedeutet / das einer sol einen Zutrit / oder Gnade bey einem grossen Herrn / und Potentaten finden und mündlich gehöret werden. 5. Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern. Bedeutet / das sich einer mit jemanden erzürnen soll / oder das einer mit jemanden gute kundschaft und freundschafft machen sol. 6. Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen. So bedeuts / daß auff das künfftige Jahr eine grosse Theurung mit dem Getreidicht an Korn und Weitzen werden sol. 7. Wann die Hunde heulen. So bedeuts / daß in demselbigen Lande oder Stadt / Schloß oder Hause / Zwietracht / Auffruhr / Zanck und Hader weren sol. 8.
Wann die Spitzmeuse lauten oder ruffen. So bedeuts / das einem ein Ampt zuverwalten sol eingethan werden / oder das man einem zu Commission-sachen gebrauchen / oder etwas außzurichten befehlen werde. So bedeuts / das einer werde ein Geschencke bekommen / oder das einem ein Tribut oder Zoll erlassen werde / oder das einem eine Straffe oder Sünde nachgelassen und geschenckt werden sol. 4. Wann die Hüner krehen? Bedeutet / das einer sol einen Zutrit / oder Gnade bey einem grossen Herrn / und Potentaten finden und mündlich gehöret werden. 5. Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern. Bedeutet / das sich einer mit jemanden erzürnen soll / oder das einer mit jemanden gute kundschaft und freundschafft machen sol. 6. Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen. So bedeuts / daß auff das künfftige Jahr eine grosse Theurung mit dem Getreidicht an Korn und Weitzen werden sol. 7. Wann die Hunde heulen. So bedeuts / daß in demselbigen Lande oder Stadt / Schloß oder Hause / Zwietracht / Auffruhr / Zanck und Hader weren sol. 8.
Wann die Spitzmeuse lauten oder ruffen. So bedeuts / das einem ein Ampt zuverwalten sol eingethan werden / oder das man einem zu Commission-sachen gebrauchen / oder etwas außzurichten befehlen werde. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0056" n="52"/> <p> So bedeuts / das einer werde ein Geschencke bekommen / oder das einem ein Tribut oder Zoll erlassen werde / oder das einem eine Straffe oder Sünde nachgelassen und geschenckt werden sol.</p> </div> <div n="2"> <head>4.</head> <argument> <p>Wann die Hüner krehen?</p> </argument> <p>Bedeutet / das einer sol einen Zutrit / oder Gnade bey einem grossen Herrn / und Potentaten finden und mündlich gehöret werden.</p> </div> <div n="2"> <head>5.</head> <argument> <p>Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern.</p> </argument> <p>Bedeutet / das sich einer mit jemanden erzürnen soll / oder das einer mit jemanden gute kundschaft und freundschafft machen sol.</p> </div> <div n="2"> <head>6.</head> <argument> <p>Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen.</p> </argument> <p>So bedeuts / daß auff das künfftige Jahr eine grosse Theurung mit dem Getreidicht an Korn und Weitzen werden sol.</p> </div> <div n="2"> <head>7.</head> <argument> <p>Wann die Hunde heulen.</p> </argument> <p>So bedeuts / daß in demselbigen Lande oder Stadt / Schloß oder Hause / Zwietracht / Auffruhr / Zanck und Hader weren sol.</p> </div> <div n="2"> <head>8.</head> <argument> <p>Wann die Spitzmeuse lauten oder ruffen.</p> </argument> <p>So bedeuts / das einem ein Ampt zuverwalten sol eingethan werden / oder das man einem zu Commission-sachen gebrauchen / oder etwas außzurichten befehlen werde.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [52/0056]
So bedeuts / das einer werde ein Geschencke bekommen / oder das einem ein Tribut oder Zoll erlassen werde / oder das einem eine Straffe oder Sünde nachgelassen und geschenckt werden sol.
4. Wann die Hüner krehen?
Bedeutet / das einer sol einen Zutrit / oder Gnade bey einem grossen Herrn / und Potentaten finden und mündlich gehöret werden.
5. Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern.
Bedeutet / das sich einer mit jemanden erzürnen soll / oder das einer mit jemanden gute kundschaft und freundschafft machen sol.
6. Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen.
So bedeuts / daß auff das künfftige Jahr eine grosse Theurung mit dem Getreidicht an Korn und Weitzen werden sol.
7. Wann die Hunde heulen.
So bedeuts / daß in demselbigen Lande oder Stadt / Schloß oder Hause / Zwietracht / Auffruhr / Zanck und Hader weren sol.
8. Wann die Spitzmeuse lauten oder ruffen.
So bedeuts / das einem ein Ampt zuverwalten sol eingethan werden / oder das man einem zu Commission-sachen gebrauchen / oder etwas außzurichten befehlen werde.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/56 |
Zitationshilfe: | Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/56>, abgerufen am 21.02.2025. |