von seinen Schuldleuten kriegen / und da einer etwas verlohren hette / oder einem domals was genommen were / so solte er es wieder erlangen und finden.
3.
Wann die Raben anheben zuschreyen.
So bedeut es / daß einem etwas gutes darauff erfolgen solle / und wird auch eine fröliche Botschafft und angenehme Brieffe empfahen / und etwas erfahren / darüber er sich hertzlich erfreuen.
4.
So bedeut es / daß einer denselbigen Tag sol wunderliche Zeitung erfahren / oder das einem etwas seltzams wiederfahren werde / dessen er sich nicht hette versehen / oter das einer von den Leuten sol gar hochgehalten werden
5.
Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern.
So bedeut es / das einem alßbald sol etwas gestolen / oder heimlich genommen werden / oder das einer zum spielen oder wetten / nicht sol Glück haben / sondern werde verlieren / oder das einer mit Geld verleihen werde betrogen werden.
6.
Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen.
So bedeutet es / das einem sein kranck Weib sol sterben / oder ein ander kranckes in dem Hause / oder ein krancker Nachbar / oder ein verwandter Freund.
7.
So bedeut es / das man zu Erbauung und Erhaltung
von seinen Schuldleuten kriegen / und da einer etwas verlohren hette / oder einem domals was genommen were / so solte er es wieder erlangen und finden.
3.
Wann die Raben anheben zuschreyen.
So bedeut es / daß einem etwas gutes darauff erfolgen solle / und wird auch eine fröliche Botschafft und angenehme Brieffe empfahen / und etwas erfahren / darüber er sich hertzlich erfreuen.
4.
So bedeut es / daß einer denselbigen Tag sol wunderliche Zeitung erfahren / oder das einem etwas seltzams wiederfahren werde / dessen er sich nicht hette versehen / oter das einer von den Leuten sol gar hochgehalten werden
5.
Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern.
So bedeut es / das einem alßbald sol etwas gestolen / oder heimlich genommen werden / oder das einer zum spielen oder wetten / nicht sol Glück haben / sondern werde verlieren / oder das einer mit Geld verleihen werde betrogen werden.
6.
Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen.
So bedeutet es / das einem sein kranck Weib sol sterben / oder ein ander kranckes in dem Hause / oder ein krancker Nachbar / oder ein verwandter Freund.
7.
So bedeut es / das man zu Erbauung und Erhaltung
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<p><pb facs="#f0022" n="18"/>
von seinen Schuldleuten kriegen / und da einer etwas verlohren hette / oder einem domals was genommen were / so solte er es wieder erlangen und finden.</p>
</div>
<div n="2">
<head>3.</head>
<argument>
<p>Wann die Raben anheben zuschreyen.</p>
</argument>
<p>So bedeut es / daß einem etwas gutes darauff erfolgen solle / und wird auch eine fröliche Botschafft und angenehme Brieffe empfahen / und etwas erfahren / darüber er sich hertzlich erfreuen.</p>
</div>
<div n="2">
<head>4.</head>
<argument>
<p>Wann die Hüner krehen?</p>
</argument>
<p>So bedeut es / daß einer denselbigen Tag sol wunderliche Zeitung erfahren / oder das einem etwas seltzams wiederfahren werde / dessen er sich nicht hette versehen / oter das einer von den Leuten sol gar hochgehalten werden</p>
</div>
<div n="2">
<head>5.</head>
<argument>
<p>Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern.</p>
</argument>
<p>So bedeut es / das einem alßbald sol etwas gestolen / oder heimlich genommen werden / oder das einer zum spielen oder wetten / nicht sol Glück haben / sondern werde verlieren / oder das einer mit Geld verleihen werde betrogen werden.</p>
</div>
<div n="2">
<head>6.</head>
<argument>
<p>Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen.</p>
</argument>
<p>So bedeutet es / das einem sein kranck Weib sol sterben / oder ein ander kranckes in dem Hause / oder ein krancker Nachbar / oder ein verwandter Freund.</p>
</div>
<div n="2">
<head>7.</head>
<argument>
<p>Wann die Hunde heulen.</p>
</argument>
<p>So bedeut es / das man zu Erbauung und Erhaltung
</p>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[18/0022]
von seinen Schuldleuten kriegen / und da einer etwas verlohren hette / oder einem domals was genommen were / so solte er es wieder erlangen und finden.
3. Wann die Raben anheben zuschreyen.
So bedeut es / daß einem etwas gutes darauff erfolgen solle / und wird auch eine fröliche Botschafft und angenehme Brieffe empfahen / und etwas erfahren / darüber er sich hertzlich erfreuen.
4. Wann die Hüner krehen?
So bedeut es / daß einer denselbigen Tag sol wunderliche Zeitung erfahren / oder das einem etwas seltzams wiederfahren werde / dessen er sich nicht hette versehen / oter das einer von den Leuten sol gar hochgehalten werden
5. Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern.
So bedeut es / das einem alßbald sol etwas gestolen / oder heimlich genommen werden / oder das einer zum spielen oder wetten / nicht sol Glück haben / sondern werde verlieren / oder das einer mit Geld verleihen werde betrogen werden.
6. Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen.
So bedeutet es / das einem sein kranck Weib sol sterben / oder ein ander kranckes in dem Hause / oder ein krancker Nachbar / oder ein verwandter Freund.
7. Wann die Hunde heulen.
So bedeut es / das man zu Erbauung und Erhaltung