Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669.gewinnen / und in seinem Handel und Gewerbe einen guten Fortgang werde haben / und bey Fürsten und Herrn gute Befehl außbringen / oder seine Geschäffte und Bottschaften mit Nutz verrichten. 28. Wenn einem die Hände jucken. Bedeutet / daß es einem auff der Buhlschafft sol wolgehen / und das einer werde bekommen / was er gerne haben wil / und von Hertzen begehret. 29. Wenn einem die Füsse jucken. Bedeutet / das einem werde ein Fieber anstossen / oder sonsten eine böse Seuche und Kranckheit ankommen / oder das sich ein sterben am selben Orte erregen solle. 30. Wenn einer offt und viel nieset. So bedeuts / daß einer werde sein Ampt oder Staat übergeben / und ein besser Glück kriegen / oder das einer bey den Leuten in grossen Ehren und Ansehen seyn / und hochgehalten werden sol. 31. Wenn einer das Maul offen vergisset. So wird einer von bösen unzüchtigen Thaten hören sagen / oder selbsten in ein unzüchtig Wesen und Leben sich begeben. 32. Wenn einem die Nase gehling anhebt zu bluten. So bedeuts / daß einer mit Weibergeschäfften beladen / und darmit sehr unruhig sol gemachet werden / oder erhebliche uhrsachen bekommen / mit Weibern umbzugehen und Kundschafft zumachen. gewinnen / und in seinem Handel und Gewerbe einen guten Fortgang werde haben / und bey Fürsten und Herrn gute Befehl außbringen / oder seine Geschäffte und Bottschaften mit Nutz verrichten. 28. Wenn einem die Hände jucken. Bedeutet / daß es einem auff der Buhlschafft sol wolgehen / und das einer werde bekommen / was er gerne haben wil / und von Hertzen begehret. 29. Wenn einem die Füsse jucken. Bedeutet / das einem werde ein Fieber anstossen / oder sonsten eine böse Seuche und Kranckheit ankommen / oder das sich ein sterben am selben Orte erregen solle. 30. Wenn einer offt und viel nieset. So bedeuts / daß einer werde sein Ampt oder Staat übergeben / und ein besser Glück kriegen / oder das einer bey den Leuten in grossen Ehren und Ansehen seyn / und hochgehalten werden sol. 31. Wenn einer das Maul offen vergisset. So wird einer von bösen unzüchtigen Thaten hören sagen / oder selbsten in ein unzüchtig Wesen und Leben sich begeben. 32. Wenn einem die Nase gehling anhebt zu bluten. So bedeuts / daß einer mit Weibergeschäfften beladen / und darmit sehr unruhig sol gemachet werden / oder erhebliche uhrsachen bekommen / mit Weibern umbzugehen und Kundschafft zumachen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0101" n="97"/> gewinnen / und in seinem Handel und Gewerbe einen guten Fortgang werde haben / und bey Fürsten und Herrn gute Befehl außbringen / oder seine Geschäffte und Bottschaften mit Nutz verrichten.</p> </div> <div n="2"> <head>28.</head> <argument> <p>Wenn einem die Hände jucken.</p> </argument> <p>Bedeutet / daß es einem auff der Buhlschafft sol wolgehen / und das einer werde bekommen / was er gerne haben wil / und von Hertzen begehret.</p> </div> <div n="2"> <head>29.</head> <argument> <p>Wenn einem die Füsse jucken.</p> </argument> <p>Bedeutet / das einem werde ein Fieber anstossen / oder sonsten eine böse Seuche und Kranckheit ankommen / oder das sich ein sterben am selben Orte erregen solle.</p> </div> <div n="2"> <head>30.</head> <argument> <p>Wenn einer offt und viel nieset.</p> </argument> <p>So bedeuts / daß einer werde sein Ampt oder Staat übergeben / und ein besser Glück kriegen / oder das einer bey den Leuten in grossen Ehren und Ansehen seyn / und hochgehalten werden sol.</p> </div> <div n="2"> <head>31.</head> <argument> <p>Wenn einer das Maul offen vergisset.</p> </argument> <p>So wird einer von bösen unzüchtigen Thaten hören sagen / oder selbsten in ein unzüchtig Wesen und Leben sich begeben.</p> </div> <div n="2"> <head>32.</head> <argument> <p>Wenn einem die Nase gehling anhebt zu bluten.</p> </argument> <p>So bedeuts / daß einer mit Weibergeschäfften beladen / und darmit sehr unruhig sol gemachet werden / oder erhebliche uhrsachen bekommen / mit Weibern umbzugehen und Kundschafft zumachen.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [97/0101]
gewinnen / und in seinem Handel und Gewerbe einen guten Fortgang werde haben / und bey Fürsten und Herrn gute Befehl außbringen / oder seine Geschäffte und Bottschaften mit Nutz verrichten.
28. Wenn einem die Hände jucken.
Bedeutet / daß es einem auff der Buhlschafft sol wolgehen / und das einer werde bekommen / was er gerne haben wil / und von Hertzen begehret.
29. Wenn einem die Füsse jucken.
Bedeutet / das einem werde ein Fieber anstossen / oder sonsten eine böse Seuche und Kranckheit ankommen / oder das sich ein sterben am selben Orte erregen solle.
30. Wenn einer offt und viel nieset.
So bedeuts / daß einer werde sein Ampt oder Staat übergeben / und ein besser Glück kriegen / oder das einer bey den Leuten in grossen Ehren und Ansehen seyn / und hochgehalten werden sol.
31. Wenn einer das Maul offen vergisset.
So wird einer von bösen unzüchtigen Thaten hören sagen / oder selbsten in ein unzüchtig Wesen und Leben sich begeben.
32. Wenn einem die Nase gehling anhebt zu bluten.
So bedeuts / daß einer mit Weibergeschäfften beladen / und darmit sehr unruhig sol gemachet werden / oder erhebliche uhrsachen bekommen / mit Weibern umbzugehen und Kundschafft zumachen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/101 |
Zitationshilfe: | Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/101>, abgerufen am 21.02.2025. |