Collision der Schäden 283. der Gesetze 63. u. ff. unter einerley Pflichten 65. der Pflichten der Eheleute ge- gen einander 869. gegen die Kinder 893. des ver- abredeten Pfandrechts mit dem natürlichen 705. der Verträge 816
Colonus partiarius696
Collybista, Collybus655
Committirt, verwirckt wer- den 609. wenn dieß vom Lehn gesagt wird 746. 747
Consul in den Seeplätzen 1118
Contract514. 667. auf denselben etwas geben 619. ihn aufheben 581. 602. die Gefahr abzuwenden 679. vermischter 696. da man giebt, daß etwas gege- ben oder gethan werde, oder thut etwas, daß et- was gethan werde 667. handschriftlicher 652. li- bellarischer 732. beschwer- licher 580. des Pfan- des 704. des Wahllooses 670. des Theilungsloo- ses 671. des Zutheilungs- looses 672. föenebris, u- surarius650
Copey, vidimirte 775
[Spaltenumbruch]
Creditiv1245
Curator898. wo seine Ein- willigung nöthig ist 905. seine Schadloshaltung 907
D.
Dank474. 476
Danksagung174. ist man Gott schuldig ebend. den Wohlthätern 474. wie sie gegen Verstorbene geschie- het 822
Darlehn S. Borgen.
Davonlaufen der Soldaten 1177
Dazukommen das natürli- che, künstliche, vermischte 242. das ursprüngliche zum Gebiete des Volckes 1127
Dazukommendes242
Delegatarius759
Democratie990. 999
Dieb263. was wider ihn erlaubt ist 267. u. ff.
Diebstahl263. heimlicher, öffentlicher 263. 264. des Besitzes 263. des Ge- brauchs 263. 264. bey geliehenen 522. bey nie- dergelegten Sachen 539
Diener960. u. ff.
Dienstbar, wenn Sachen einander sind 708
Dinge von verschiedener Art493
Dürftigkeit487. 504. soll man meiden 513
Durchgang712
Durch-
Regiſter der vornehmſten Sachen.
[Spaltenumbruch]
Clarigation des Krieges 1183
Collecten1058
Colliſion der Schaͤden 283. der Geſetze 63. u. ff. unter einerley Pflichten 65. der Pflichten der Eheleute ge- gen einander 869. gegen die Kinder 893. des ver- abredeten Pfandrechts mit dem natuͤrlichen 705. der Vertraͤge 816
Colonus partiarius696
Collybiſta, Collybus655
Committirt, verwirckt wer- den 609. wenn dieß vom Lehn geſagt wird 746. 747
Conſul in den Seeplaͤtzen 1118
Contract514. 667. auf denſelben etwas geben 619. ihn aufheben 581. 602. die Gefahr abzuwenden 679. vermiſchter 696. da man giebt, daß etwas gege- ben oder gethan werde, oder thut etwas, daß et- was gethan werde 667. handſchriftlicher 652. li- bellariſcher 732. beſchwer- licher 580. des Pfan- des 704. des Wahllooſes 670. des Theilungsloo- ſes 671. des Zutheilungs- looſes 672. föenebris, u- ſurarius650
Dankſagung174. iſt man Gott ſchuldig ebend. den Wohlthaͤtern 474. wie ſie gegen Verſtorbene geſchie- het 822
Darlehn S. Borgen.
Davonlaufen der Soldaten 1177
Dazukommen das natuͤrli- che, kuͤnſtliche, vermiſchte 242. das urſpruͤngliche zum Gebiete des Volckes 1127
Dazukommendes242
Delegatarius759
Democratie990. 999
Dieb263. was wider ihn erlaubt iſt 267. u. ff.
Diebſtahl263. heimlicher, oͤffentlicher 263. 264. des Beſitzes 263. des Ge- brauchs 263. 264. bey geliehenen 522. bey nie- dergelegten Sachen 539
Diener960. u. ff.
Dienſtbar, wenn Sachen einander ſind 708
Dinge von verſchiedener Art493
Duͤrftigkeit487. 504. ſoll man meiden 513
Durchgang712
Durch-
<TEI><text><back><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0968"n="[932]"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Regiſter der vornehmſten Sachen.</hi></fw><lb/><cb/><list><item><hirendition="#fr">Clarigation</hi> des Krieges<lb/><ref>1183</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Collecten</hi><ref>1058</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Colliſion</hi> der Schaͤden <ref>283</ref>.<lb/>
der Geſetze <ref>63</ref>. u. ff. unter<lb/>
einerley Pflichten <ref>65</ref>. der<lb/>
Pflichten der Eheleute ge-<lb/>
gen einander <ref>869</ref>. gegen<lb/>
die Kinder <ref>893</ref>. des ver-<lb/>
abredeten Pfandrechts mit<lb/>
dem natuͤrlichen <ref>705</ref>. der<lb/>
Vertraͤge <ref>816</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Colonus partiarius</hi><ref>696</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Collybiſta, Collybus</hi><ref>655</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Committirt,</hi> verwirckt wer-<lb/>
den <ref>609</ref>. wenn dieß vom<lb/>
Lehn geſagt wird <ref>746</ref>.<lb/><ref>747</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Conſul</hi> in den Seeplaͤtzen<lb/><ref>1118</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Contract</hi><ref>514</ref>. <ref>667</ref>. auf<lb/>
denſelben etwas geben <ref>619</ref>.<lb/>
ihn aufheben <ref>581</ref>. <ref>602</ref>.<lb/>
die Gefahr abzuwenden<lb/><ref>679</ref>. vermiſchter <ref>696</ref>. da<lb/>
man giebt, daß etwas gege-<lb/>
ben oder gethan werde,<lb/>
oder thut etwas, daß et-<lb/>
was gethan werde <ref>667</ref>.<lb/>
handſchriftlicher <ref>652</ref>. li-<lb/>
bellariſcher <ref>732</ref>. beſchwer-<lb/>
licher <ref>580</ref>. des Pfan-<lb/>
des <ref>704</ref>. des Wahllooſes<lb/><ref>670</ref>. des Theilungsloo-<lb/>ſes <ref>671</ref>. des Zutheilungs-<lb/>
looſes <ref>672</ref>. <hirendition="#aq">föenebris, u-<lb/>ſurarius</hi><ref>650</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Copey,</hi> vidimirte <ref>775</ref></item></list><lb/><cb/><list><item><hirendition="#fr">Creditiv</hi><ref>1245</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Curator</hi><ref>898</ref>. wo ſeine Ein-<lb/>
willigung noͤthig iſt <ref>905</ref>.<lb/>ſeine Schadloshaltung<lb/><ref>907</ref></item></list></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#fr">D.</hi></head><lb/><list><item><hirendition="#fr">Dank</hi><ref>474</ref>. <ref>476</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Dankſagung</hi><ref>174</ref>. iſt man<lb/>
Gott ſchuldig ebend. den<lb/>
Wohlthaͤtern <ref>474</ref>. wie ſie<lb/>
gegen Verſtorbene geſchie-<lb/>
het <ref>822</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Darlehn</hi> S. <hirendition="#fr">Borgen.</hi></item><lb/><item><hirendition="#fr">Davonlaufen</hi> der Soldaten<lb/><ref>1177</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Dazukommen</hi> das natuͤrli-<lb/>
che, kuͤnſtliche, vermiſchte<lb/><ref>242</ref>. das urſpruͤngliche zum<lb/>
Gebiete des Volckes <ref>1127</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Dazukommendes</hi><ref>242</ref></item><lb/><item><hirendition="#aq"><hirendition="#i">Delegatarius</hi></hi><ref>759</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Democratie</hi><ref>990</ref>. <ref>999</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Dieb</hi><ref>263</ref>. was wider ihn<lb/>
erlaubt iſt <ref>267</ref>. u. ff.</item><lb/><item><hirendition="#fr">Diebſtahl</hi><ref>263</ref>. heimlicher,<lb/>
oͤffentlicher <ref>263</ref>. <ref>264</ref>. des<lb/>
Beſitzes <ref>263</ref>. des Ge-<lb/>
brauchs <ref>263</ref>. <ref>264</ref>. bey<lb/>
geliehenen <ref>522</ref>. bey nie-<lb/>
dergelegten Sachen <ref>539</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Diener</hi><ref>960</ref>. u. ff.</item><lb/><item><hirendition="#fr">Dienſtbar,</hi> wenn Sachen<lb/>
einander ſind <ref>708</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Dinge von verſchiedener<lb/>
Art</hi><ref>493</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Duͤrftigkeit</hi><ref>487</ref>. <ref>504</ref>. ſoll<lb/>
man meiden <ref>513</ref></item><lb/><item><hirendition="#fr">Durchgang</hi><ref>712</ref></item></list><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#fr">Durch-</hi></fw><lb/></div></div></back></text></TEI>
[[932]/0968]
Regiſter der vornehmſten Sachen.
Clarigation des Krieges
1183
Collecten 1058
Colliſion der Schaͤden 283.
der Geſetze 63. u. ff. unter
einerley Pflichten 65. der
Pflichten der Eheleute ge-
gen einander 869. gegen
die Kinder 893. des ver-
abredeten Pfandrechts mit
dem natuͤrlichen 705. der
Vertraͤge 816
Colonus partiarius 696
Collybiſta, Collybus 655
Committirt, verwirckt wer-
den 609. wenn dieß vom
Lehn geſagt wird 746.
747
Conſul in den Seeplaͤtzen
1118
Contract 514. 667. auf
denſelben etwas geben 619.
ihn aufheben 581. 602.
die Gefahr abzuwenden
679. vermiſchter 696. da
man giebt, daß etwas gege-
ben oder gethan werde,
oder thut etwas, daß et-
was gethan werde 667.
handſchriftlicher 652. li-
bellariſcher 732. beſchwer-
licher 580. des Pfan-
des 704. des Wahllooſes
670. des Theilungsloo-
ſes 671. des Zutheilungs-
looſes 672. föenebris, u-
ſurarius 650
Copey, vidimirte 775
Creditiv 1245
Curator 898. wo ſeine Ein-
willigung noͤthig iſt 905.
ſeine Schadloshaltung
907
D.
Dank 474. 476
Dankſagung 174. iſt man
Gott ſchuldig ebend. den
Wohlthaͤtern 474. wie ſie
gegen Verſtorbene geſchie-
het 822
Darlehn S. Borgen.
Davonlaufen der Soldaten
1177
Dazukommen das natuͤrli-
che, kuͤnſtliche, vermiſchte
242. das urſpruͤngliche zum
Gebiete des Volckes 1127
Dazukommendes 242
Delegatarius 759
Democratie 990. 999
Dieb 263. was wider ihn
erlaubt iſt 267. u. ff.
Diebſtahl 263. heimlicher,
oͤffentlicher 263. 264. des
Beſitzes 263. des Ge-
brauchs 263. 264. bey
geliehenen 522. bey nie-
dergelegten Sachen 539
Diener 960. u. ff.
Dienſtbar, wenn Sachen
einander ſind 708
Dinge von verſchiedener
Art 493
Duͤrftigkeit 487. 504. ſoll
man meiden 513
Durchgang 712
Durch-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Wolff, Christian von: Grundsätze des Natur- und Völckerrechts. Halle (Saale), 1754, S. [932]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_voelckerrecht_1754/968>, abgerufen am 15.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.