Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolff, Caspar Friedrich: Theorie von der Generation. Berlin, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

6. Kap. Von der Conception.
und ſind zaͤhe wie Leder. Die Korolle, die Anthe-
ren, das Piſtill und der Saamen ſind noch trockner.

§. 85.

Man muß ſich hierbey nur nicht
durch die Beſchaffenheit der Fruͤchte,
die bey einigen Pflanzen uͤberaus ſaf-
tig ſind, irre machen laſſen. Linnaͤus wuͤrde
mir vielleicht hieraus keinen Einwurf machen;
Leſern aber, die die Geſetze der Vegetation nicht
ſo gut kennen, muß ich die Sache einigermaſſen
wenigſtens erklaͤren. Man muß die Frucht nicht
als einen Theil der Pflanze anſehen, der mit in
die Reihe der Theile der gewoͤhnlichen Vegeta-
tion gerechnet werden kann, ſondern ſie iſt ein
Theil, der aus einem andern, nemlich aus dem
Germen durch eine befondere hinzukommende Ur-
ſache, nachdem die Vegetation ſchon vollbracht
iſt, entſteht. Jch habe dieſe Urſache in der Diſ-
ſertation (§. 134.) erklaͤrt; hier iſt es genug, wenn
wir wiſſen, daß die Frucht nicht mit in die Reihe
der Theile gerechnet werden muß, die durch dieſe
Vegetation, wovon die Rede iſt, allein producirt
werden, und daß dieſes ſich ſo verhalte, ſehen
wir daraus, weil zu der Zeit, da die uͤbrige Thei-
le der Fruktification producirt werden, der Kelch,
die Blume, das Stigma, die Antheren, noch kei-
ne Frucht, ſondern nur ein Germen an deſſen
Stelle vorhanden iſt. Was hernach dem Ger-
men widerfaͤhrt, widerfaͤhrt den uͤbrigen Theilen
nicht; daher muß nothwendig eine beſondere Urſa-

che

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_theorie_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_theorie_1764/259
Zitationshilfe: Wolff, Caspar Friedrich: Theorie von der Generation. Berlin, 1764, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_theorie_1764/259>, abgerufen am 17.02.2025.