Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 3. Halle (Saale), 1710.Vorrede. Geneigter Leser: DAs Sehen richtet sich nach der- (3) A
Vorrede. Geneigter Leſer: DAs Sehen richtet ſich nach der- (3) A
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0009" n="[1]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vorrede.</hi> </head><lb/> <salute> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Geneigter Leſer:</hi> </hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>As Sehen richtet ſich nach<lb/> gewieſſen Geſetzen/ ver-<lb/> moͤge welcher die Sachen<lb/> bald wie ſie ſind/ bald a-<lb/> ber gantz anders erſcheinen. Die<lb/> Natur laͤſſet ihre Geſetze niemals<lb/> uͤbertreten: iſt aber dabey auſſer<lb/> Schuld/ wenn ihr Euch das Auge<lb/> in Jrrthum verleiten laſſet. Denn<lb/> Sie hat euch mit Vernunft bega-<lb/> bet/ das iſt/ ein Vermoͤgen gegeben<lb/> ihre Geſetze zu erkennen. Nach die-<lb/> ſen ſollet ihr urtheilen/ wenn ihr eu-<lb/> re Vernunft brauchen wollet; nicht<lb/> nach dem Einfall der Coͤrperlichen<lb/> Dinge in die Sinnen/ dadurch die<lb/> Thiere ihre Bewegungen dirigiren.<lb/> Zu dem Ende haben die <hi rendition="#aq">Mathema-<lb/> tici/</hi> als die Ausleger der unveraͤn-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">(3) A</fw><fw place="bottom" type="catch">der-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0009]
Vorrede.
Geneigter Leſer:
DAs Sehen richtet ſich nach
gewieſſen Geſetzen/ ver-
moͤge welcher die Sachen
bald wie ſie ſind/ bald a-
ber gantz anders erſcheinen. Die
Natur laͤſſet ihre Geſetze niemals
uͤbertreten: iſt aber dabey auſſer
Schuld/ wenn ihr Euch das Auge
in Jrrthum verleiten laſſet. Denn
Sie hat euch mit Vernunft bega-
bet/ das iſt/ ein Vermoͤgen gegeben
ihre Geſetze zu erkennen. Nach die-
ſen ſollet ihr urtheilen/ wenn ihr eu-
re Vernunft brauchen wollet; nicht
nach dem Einfall der Coͤrperlichen
Dinge in die Sinnen/ dadurch die
Thiere ihre Bewegungen dirigiren.
Zu dem Ende haben die Mathema-
tici/ als die Ausleger der unveraͤn-
der-
(3) A
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende03_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende03_1710/9 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 3. Halle (Saale), 1710. , S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende03_1710/9>, abgerufen am 22.02.2025. |