Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710.Anfangs-Gründe Der Fortification Oder Kriegs-Bau-Kunst. Der erste Theil. Von den Grund-Regeln der Fortisication. Die 1. Erklährung. 1. DJe Fortification oder Kriegs- Die 2. Erklährung. 2. Einen Ort befestigen/ heisset so Die 3. Erklährung. 3. Einen Ort aber attaqviren heis- set F 2
Anfangs-Gruͤnde Der Fortification Oder Kriegs-Bau-Kunſt. Der erſte Theil. Von den Grund-Regeln der Fortiſication. Die 1. Erklaͤhrung. 1. DJe Fortification oder Kriegs- Die 2. Erklaͤhrung. 2. Einen Ort befeſtigen/ heiſſet ſo Die 3. Erklaͤhrung. 3. Einen Ort aber attaqviren heiſ- ſet F 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0093" n="83"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Anfangs-Gruͤnde</hi><lb/> Der<lb/><hi rendition="#b">Fortification</hi><lb/> Oder<lb/><hi rendition="#b">Kriegs-Bau-Kunſt.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Der erſte Theil.</hi><lb/> Von den Grund-Regeln der<lb/> Fortiſication.</head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Die 1. Erklaͤhrung.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">1.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#in">D</hi> <hi rendition="#fr">Je Fortification oder Kriegs-<lb/> Bau-Kunſt iſt eine Wieſſen-<lb/> ſchaft einen Ort dergeſtalt zu<lb/> befeſtigen/ daß ſich wenige gegen viele<lb/> die ihn attaqviren/ mit Vortheile defen-<lb/> diren koͤnnen.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Die 2. Erklaͤhrung.</hi> </head><lb/> <p>2. <hi rendition="#fr">Einen Ort befeſtigen/ heiſſet ſo<lb/> viel/ als ihn dergeſtalt einſchlieſſen und<lb/> verwahren/ daß der Feind nicht nach<lb/> ſeinem Gefallen hinein kommen/ und<lb/> den Jnwohnern Schaden zufuͤgen kan.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Die 3. Erklaͤhrung.</hi> </head><lb/> <p>3. <hi rendition="#fr">Einen Ort aber attaqviren heiſ-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ſet</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [83/0093]
Anfangs-Gruͤnde
Der
Fortification
Oder
Kriegs-Bau-Kunſt.
Der erſte Theil.
Von den Grund-Regeln der
Fortiſication.
Die 1. Erklaͤhrung.
1.
DJe Fortification oder Kriegs-
Bau-Kunſt iſt eine Wieſſen-
ſchaft einen Ort dergeſtalt zu
befeſtigen/ daß ſich wenige gegen viele
die ihn attaqviren/ mit Vortheile defen-
diren koͤnnen.
Die 2. Erklaͤhrung.
2. Einen Ort befeſtigen/ heiſſet ſo
viel/ als ihn dergeſtalt einſchlieſſen und
verwahren/ daß der Feind nicht nach
ſeinem Gefallen hinein kommen/ und
den Jnwohnern Schaden zufuͤgen kan.
Die 3. Erklaͤhrung.
3. Einen Ort aber attaqviren heiſ-
ſet
F 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/93 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710. , S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/93>, abgerufen am 22.02.2025. |